
Zitat von
navy
Prinz Charles ist überall bei dem Betrug dabei
World Wildlife Fund WWF, Greenpeace; reine Betrugs, Abzock Modell der Politik und Wirtschaft
Betrugs Nachhaltigkeits Zertifikate, heute auch bei CO2, Fisch Siegel MSC, Frosch Siegel, Aufforstungen und die UN, Deutschen Mafia Familien machen mit
WWF und die Industrie - der Pakt mit dem Panda
24. Juni 2011, 10:11 Uhr
Lesezeit: 6 min
Wie industriefreundlich ist der WWF? Zum 50. Gründungsjubiläum der Organisation hat der WDR hinter den Kulissen des renommierten, weltweit agierenden Umweltverbandes recherchiert. Seine brisante Dokumentation zeigt, wie tief sich der Verband in Interessenssphären der Wirtschaft und ihrer Milliardengewinne verstrickt hat.
Lars Langenau
Der Artikel wurde noch nicht vertont.
Tigerbabys, Eisbärenkinder, Orang-Utan-Jungen - sie sehen mitleidig aus, süß, und kuschelig, mit ihren großen Augen und den Stupsnasen. Passt perfekt ins Kindchenschema. Es gibt nur noch eine Steigerung: der Panda, das Kindchenschema schlechthin.........................
Reise um den Globus
Huismann dokumentiert, dass der WWF offenbar zweifelhaften Unternehmen zu "Nachhaltigkeitszertifikaten" verhilft. Der Verband arbeitet an "runden Tischen" mit Gentechnikunternehmen wie dem Agrargiganten Monsanto und dem multinationalen Konzern Wilmar zusammen - und bestätigt ihnen demnach, dass sie "nachhaltig" Soja und Palmöl produzieren.
[Links nur für registrierte Nutzer]
„Der Pakt mit dem Panda“ – Bericht und Interview – Wilfried Huismann
[Links nur für registrierte Nutzer]
Der WWF arbeitet mit dem größten Waldvernichter Indonesiens, dem Palmölkonzern WILMAR (90.000 Mitarbeiter) ,
siehe
[Links nur für registrierte Nutzer]