User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 8181 von 21636 ErsteErste ... 7181 7681 8081 8131 8171 8177 8178 8179 8180 8181 8182 8183 8184 8185 8191 8231 8281 8681 9181 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 81.801 bis 81.810 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #81801
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.275

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    Wenn die RF am Ukrainekrieg zerbricht, in Russland wieder mal Chaos ausbricht, es keine Bananen mehr gibt usw. und die EU als naheliegendste Ordnungsmacht die Sicherheit herstellen wird? Warum nicht. Denkbar wäre es.

    Wenn es denkbar ist, dass die USA untergehen und Russland der dominierende Machtfaktor auf dem Kontinent werden wird, dann ist auch denkbar, dass die RF zerfällt und Europäer da Ordnung schaffen.

    Zumal die Russen ja naiv wie Kinder sind, lernen wir hier ja ständig. Angeblich haben sie auf das Wort eines einzelnen Mannes wie Genscher vertraut, dass sich die Nato nie niemals nie in Zukunft bis in alle Ewigkeit nach Osten ausbreiten wird. Also eigentlich brauchen Russen dann einen Vormund wenn das so ist, weil geschäftsfähig sind sie offenbar dann nicht.
    Du Schwachkopf, in Russlands ( heute ) freien Märkten wird es immer Bananen geben. So was schreibt wer der nie dort war und hier andere runter machen will.

    Ich war in 3 Ex-Sowjetstaaten.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  2. #81802
    Mitglied Benutzerbild von Valdyn
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    31.892

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Old_Grump Beitrag anzeigen
    Dann ist das deren Sache. Jedenfalls kamen durch den Krieg der USA gegen den Irak, die Zerstörung des Landes, die Verseuchung der Umwelt durch Uran-Munition, der Terror durch den IS und Drogen ins Land.

    Habe ich was vergessen? Bestimmt.
    Ja, die USA sind ein Verbrecher- und Gaunerstaat.

    Russland aber eben auch.

    Hab ich was vergessen? Bestimmt nicht.

  3. #81803
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.275

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Du warst nicht bei der Bundeswehr und kennst diese Einrichtung leider nicht. Ich war 18 Monate lang dabei, davon 15 Monate beim Kampfpanzer Leopard. Diese Blechbüchsen werden gerade als Zielscheibe in der Ukraine genutzt. Fahren hin, bleiben stehen oder auch nicht, und peng - schon brennt die gesamte Munition da drin ab.


    Leo 2 ist Schrott, sagen sogar Ukrainer und stand gestern in focus. Zwischen Turm und Korpus eine Lücke wo Geschosse rein können.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  4. #81804
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.364

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023



    Bloomberg wies auf den Schaden hin, der der Ukraine durch die Meinungsverschiedenheiten zwischen Macron und Scholz entstanden sei

    Bloomberg: Meinungsverschiedenheiten zwischen Macron und Scholz schaden der Ukraine

    1. März 2024, 10:48 Uhr

    Zwischen dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron und dem deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz gab es seit dem ersten Tag keine Verständigung, und jetzt schaden die Differenzen zwischen den Staats- und Regierungschefs der Ukraine. Dies berichtete Bloomberg am 1. März unter Berufung auf Quellen:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Laut einer Quelle aus französischen Machtkreisen sieht Macron Herrn Scholz als "einen Politiker ohne Mut und Ehrgeiz, der nicht über das Kurzfristige hinausdenken kann".

    Berater des deutschen Kanzlers geben ihrerseits zu, dass die Führer Frankreichs und Deutschlands nicht miteinander auskommen. In Berlin gilt Macron als "monarchische Figur, die grandiose Ideen besser artikulieren kann, als sie in die Tat umzusetzen".

    "Die Meinungsverschiedenheiten unterstreichen die seit langem bestehenden Schwierigkeiten bei der Zusammenarbeit zwischen den beiden Führern, ihre unterschiedlichen Stile und wie diese Widersprüche den Verlauf des Konflikts bedrohen, der sich in letzter Zeit zu Gunsten Russlands gewendet hat", heißt es in dem Artikel.

    Die Quellen teilten Bloomberg auch mit, dass Macrons Worte über die Stationierung von Truppen in der Ukraine "absichtlich zweideutig waren und darauf abzielten, Unsicherheit zu schaffen" unter den russischen Militärstrategen. Die Botschaft des französischen Präsidenten widersprach aber auch den Absichten des Kabinetts des deutschen Kanzlers. Deshalb hat Scholz Macrons Position sofort zurückgewiesen, sobald sie in die Schlagzeilen kam.

    "Macrons Position wird durch die begrenzte Militärhilfe geschwächt, die Frankreich der Ukraine bisher geleistet hat, die ihrem Status als stärkste Militärmacht in Europa nicht entspricht", sagte Roym Momtaz, ein in Paris ansässiger Forscher am Internationalen Institut für Strategische Studien.

    Darüber hinaus schätzte Berlin Macrons "Witz" nicht, dass einige Verbündete der Ukraine am Vorabend des Krieges nur "Helme und Schlafsäcke" anboten, was ein Hinweis auf Deutschland war. Das sorgte für Unzufriedenheit beim Kanzler, denn Deutschland ist sich sicher, dass es viel mehr für die Hilfe für die Ukraine ausgegeben habe als Frankreich.

    Zuvor, am 29. Februar, sagte der Politologe Alexander Asafov gegenüber der Iswestija, dass es in den Ländern der Europäischen Union keine Einigkeit in der Ukraine-Frage gebe und nie gegeben habe, was die Politiker an Einigkeit zu demonstrieren versuchten, sei eine künstliche Inszenierung:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Am Vortag schrieb Politico, dass die Meinungsverschiedenheiten zwischen Scholz und Macron über die Militärhilfe für Kiew zu offener Feindseligkeit eskalieren:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Deutsche Beamte seien empört darüber, dass Macron zwar bereit ist, entschieden über die Ukraine zu sprechen, aber im Vergleich zu dem, was Scholz tue, nicht genug unternähme.

    Am 26. Februar kündigte Macron die Möglichkeit an, seine Truppen in die Ukraine zu entsenden. Seine Aussage stieß nicht nur in Frankreich auf Unterstützung. Die Möglichkeit, Soldaten westlicher Staaten zu entsenden, wurde in den USA, Polen, der Tschechischen Republik, der Slowakei, Schweden, Großbritannien, Deutschland, Litauen und Kanada abgelehnt. So sagte Hebestreit Reportern bei einer Pressekonferenz, Scholz sei skeptisch gegenüber der Idee des französischen Präsidenten:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    ...
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Hintergrund:

    Politico berichtete über die Fehde zwischen Scholz und Macron über die Hilfe für die Ukraine

    28. Februar 2024, 10:49 Uhr

    Die Meinungsverschiedenheiten zwischen dem deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz und dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron über die Militärhilfe für die Ukraine eskalieren zu offener Feindseligkeit, berichtete Politico am 27. Februar.

    "Während der Ukraine die Munition ausgeht, streiten sich die Staats- und Regierungschefs Deutschlands und Frankreichs über Militärhilfe", heißt es in dem Artikel.

    In Deutschland zum Beispiel sind die Beamten empört, dass Macron zwar bereit ist, entschieden über die Ukraine zu sprechen, aber im Vergleich zu dem, was Scholz tue, nicht genug tut.

    Laut einer aktuellen Studie des Kieler Instituts, das Daten zu den Beiträgen der Länder zu den Kriegsanstrengungen in der Ukraine erhebt, gilt Frankreich als "deutlich hinterherhinkender" Verbündeter. Paris habe nur 640 Millionen Euro Militärhilfe geleistet, Berlin aber schon 17,7 Milliarden Euro.

    Deshalb nutzt Scholz jede Gelegenheit, um Macron zu zwingen, mehr Waffen und Munition in die Ukraine zu schicken.

    Französische Beamte entgegnen unterdessen, dass "sie Waffen liefern, die wirklich wichtig sind, und sie tun dies mit weniger Zögern als die Deutschen". Besonders aufschlussreich sei in diesem Fall Scholz' Widerwille, Taurus-Raketen zu schicken.

    Zudem habe Macron Herrn Scholz nach dem Gipfel in Paris am 26. Februar die historische Unentschlossenheit Deutschlands bei der Lieferung von Waffen an die Ukraine "vorgeworfen". Auch Deutschland zögerte lange, Leopard-Panzer in die Ukraine zu schicken, und unternahm diesen Schritt erst, nachdem die Vereinigten Staaten ihre Absicht angekündigt hatten, ihre M1-Abrams-Panzer zu schicken, schreibt Politico.
    ...
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Scholz and Macron feud over arms for Ukraine

    As Ukraine runs short on ammunition, the German and French leaders are at odds over military aid.
    ...
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Na mal schauen, ob Frankreich und die antideutsche woke BRD gemeinsam mit eigenen Soldaten gegen Russland in den 3. Weltkrieg ziehen werden ?
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  5. #81805
    Mitglied Benutzerbild von Würfelqualle
    Registriert seit
    06.06.2005
    Ort
    Salzsee in Mordor
    Beiträge
    45.676

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    Wenn die RF am Ukrainekrieg zerbricht, in Russland wieder mal Chaos ausbricht, es keine Bananen mehr gibt usw. und die EU als naheliegendste Ordnungsmacht die Sicherheit herstellen wird? Warum nicht. Denkbar wäre es.

    Wenn es denkbar ist, dass die USA untergehen und Russland der dominierende Machtfaktor auf dem Kontinent werden wird, dann ist auch denkbar, dass die RF zerfällt und Europäer da Ordnung schaffen.

    Zumal die Russen ja naiv wie Kinder sind, lernen wir hier ja ständig. Angeblich haben sie auf das Wort eines einzelnen Mannes wie Genscher vertraut, dass sich die Nato nie niemals nie in Zukunft bis in alle Ewigkeit nach Osten ausbreiten wird. Also eigentlich brauchen Russen dann einen Vormund wenn das so ist, weil geschäftsfähig sind sie offenbar dann nicht.
    Du glaubst echt daran, dass die USA und Europa eine Chance gegen Russland haben ?
    Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.

  6. #81806
    Mitglied Benutzerbild von Jony
    Registriert seit
    26.02.2022
    Beiträge
    4.629

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Du warst nicht bei der Bundeswehr und kennst diese Einrichtung leider nicht. Ich war 18 Monate lang dabei, davon 15 Monate beim Kampfpanzer Leopard. Diese Blechbüchsen werden gerade als Zielscheibe in der Ukraine genutzt. Fahren hin, bleiben stehen oder auch nicht, und peng - schon brennt die gesamte Munition da drin ab.
    Selbst die Hauskarikaturisten von SPON habens erkannt...


  7. #81807
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.364

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Es sind jene die nicht selbst hinfahren. Die größten Hetzer.
    Im Moment frage ich mich, ob die Differenzen zwischen der BRD-Regierung und der franzoesischen Regierung nur inszeniert und gespielt sind ?

    An einen echten Bruch zwischen Berlin und Paris in diesem Krieg der NATO gegen Russland kann ich kaum glauben, weil das NWO-Machtkartell wirklich Russland zerstueckeln und unterwerfen will.

    Ziel des westlichen Machtkartells ist der Zugriff auf die russischen Bodenschaetze und die Ausbeutung der russischen Reichtuemer. Daneben soll die russische Kultur und russische Identitaet fuer immer ausgeloescht und ausgerottet werden.

    Es ist ein Vernichtungskrieg des satanistischen Westens gegen Russland !

    Davon bin ich zu 100 % ueberzeugt.
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  8. #81808
    Verschwörungstheoretiker Benutzerbild von Nicht Sicher
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Bananen Republik Deutschland
    Beiträge
    13.853

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    Vielleicht sollte man tatsächlich mal erwägen mit Panzern Richtung Moskau zu fahren. Dann könnte man mal ganz unvoreingenommen die Archive durchstöbern.
    Viel Erfolg.
    "Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen [...] sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst" - BMI
    "Der Westen ist das Imperium der Lügen" - Putin
    “Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein." - Goethe

  9. #81809
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.340

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Leo 2 ist Schrott, sagen sogar Ukrainer und stand gestern in focus. Zwischen Turm und Korpus eine Lücke wo Geschosse rein können.
    Irgendwie muss sich der Turm ja drehen können. Kannst ein Lager nicht richtig abdichten. Die eigentliche Schwachstelle ist der Deckel am Einstieg oben am Turm, dünnes Blech. Andere bauen jetzt ein "Penthaus" darüber, mindestens eine Pergula. Aber gegen ein Hartkerngeschoss, ein grosses Hohlladungsgeschoss oder ein Zentner Sprengstoff in Form einer Lenkbombe hilft garnichts.

    Im übrigen wurden diese Antiquitäten heuer durch moderne Drohnen abgelöst.

  10. #81810
    Mitglied Benutzerbild von Old_Grump
    Registriert seit
    15.03.2022
    Ort
    BAGO
    Beiträge
    6.143

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    Wenn die RF am Ukrainekrieg zerbricht, in Russland wieder mal Chaos ausbricht, es keine Bananen mehr gibt usw. und die EU als naheliegendste Ordnungsmacht die Sicherheit herstellen wird? Warum nicht. Denkbar wäre es.

    Wenn es denkbar ist, dass die USA untergehen und Russland der dominierende Machtfaktor auf dem Kontinent werden wird, dann ist auch denkbar, dass die RF zerfällt und Europäer da Ordnung schaffen.

    Zumal die Russen ja naiv wie Kinder sind, lernen wir hier ja ständig. Angeblich haben sie auf das Wort eines einzelnen Mannes wie Genscher vertraut, dass sich die Nato nie niemals nie in Zukunft bis in alle Ewigkeit nach Osten ausbreiten wird. Also eigentlich brauchen Russen dann einen Vormund wenn das so ist, weil geschäftsfähig sind sie offenbar dann nicht.

    Danke für den Lacher am Morgen.

    Die Europäer machen mit einer dekadenten, körperlich geschwächten, psychisch wenig belastbaren und verhausschweinten Jugend als Kämpfer gegen russische Truppen in Russland "Ordnung". Ging schon mehrfach schief.

    Mag sein dass Russen teils naiv sind. Haben sie uns doch nach dem WWII die Hand gereicht. Ein weiteres Mal werden sie da nicht machen und uns verzeihen.
    „Der Friede ist das Meisterwerk der Vernunft“ *Immanuel Kant*

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 56 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 56)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 276

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben