User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1011 von 2538 ErsteErste ... 11 511 911 961 1001 1007 1008 1009 1010 1011 1012 1013 1014 1015 1021 1061 1111 1511 2011 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 10.101 bis 10.110 von 25379

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #10101
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.437

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Senator_74 Beitrag anzeigen
    Übrigens...apple hat seine E-Auto-Ambitionen ad acta gelegt. Klug.
    Absatz, Hersteller, Subventionen verabschieden sich von dem Unfugsmodell, was immer nur ein Nischen Produkt bleiben wird. Wie Digitalisierung KI, reine Abzocker Modelle der Finanz Mafia, wie Corona und Krieg.

    Gebrauchte sind praktisch unverkäuflich!

    Der dümmste Witz bei Klima Klebern und Grüne: C02 soll schädlich sein. So dumm sind die, der größte Witz, mit welche Deppen Bildung die leben
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  2. #10102
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    ....Unfugsmodell, was immer nur ein Nischen Produkt bleiben wird. ....
    Zitat Zitat von Senator_74 Beitrag anzeigen
    Übrigens...apple hat seine E-Auto-Ambitionen ad acta gelegt. Klug.

    Apple verschiebt offenbar Pläne für eigenes Elektroauto

    Dampft Apple seine Pläne für ein Elektroauto ein? Laut einem Medienbericht ist die Idee von einem selbstfahrenden Auto vom Tisch. Der Konzern setzt demnach auf Fahrassistenzfunktionen und eine Markteinführung im Jahr 2028.
    24.01.2024,


    Apple-Chef Tim Cook: Abgespeckte Pläne für ein eigenes Elektroauto?
    Foto: Jeff Chiu / dpa


    Apple hat laut einem Medienbericht die Ambitionen bei der Entwicklung eines Elektroautos zurückgeschraubt und peilt nun eine Markteinführung für 2028 an. Statt ein weitgehend selbstfahrendes Auto zu bauen, wolle der iPhone-Konzern sich mit Fahrassistenzfunktionen begnügen...

    ...
    Mit Fahrassistenzfunktionen würde ein Apple-Auto eher heutigen Fahrzeugen von Tesla und anderen Herstellern ähneln. Der Konzern plant laut Bloomberg, später Fähigkeiten nachzurüsten.

    Mit einem Start 2028 wäre Apple nicht der erste Elektronikkonzern mit einem eigenen Auto: Sony will sein gemeinsam mit Honda entwickeltes Elektrofahrzeug unter dem Markennamen Afeela bereits 2026 auf den Markt bringen.

    hen/dpa

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #10103
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.906

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen

    Apple verschiebt offenbar Pläne für eigenes Elektroauto

    Dampft Apple seine Pläne für ein Elektroauto ein? Laut einem Medienbericht ist die Idee von einem selbstfahrenden Auto vom Tisch. Der Konzern setzt demnach auf Fahrassistenzfunktionen und eine Markteinführung im Jahr 2028.
    24.01.2024,


    Apple-Chef Tim Cook: Abgespeckte Pläne für ein eigenes Elektroauto?
    Foto: Jeff Chiu / dpa


    Apple hat laut einem Medienbericht die Ambitionen bei der Entwicklung eines Elektroautos zurückgeschraubt und peilt nun eine Markteinführung für 2028 an. Statt ein weitgehend selbstfahrendes Auto zu bauen, wolle der iPhone-Konzern sich mit Fahrassistenzfunktionen begnügen...

    ...
    Mit Fahrassistenzfunktionen würde ein Apple-Auto eher heutigen Fahrzeugen von Tesla und anderen Herstellern ähneln. Der Konzern plant laut Bloomberg, später Fähigkeiten nachzurüsten.

    Mit einem Start 2028 wäre Apple nicht der erste Elektronikkonzern mit einem eigenen Auto: Sony will sein gemeinsam mit Honda entwickeltes Elektrofahrzeug unter dem Markennamen Afeela bereits 2026 auf den Markt bringen.

    hen/dpa

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Der Artikel ist über einen Monat alt.
    ich habe gestern den Financial Times Artikel geteilt, aus dem klar hervogeht, dass das Projekt zugunsten der AI Research eingestellt wird. Das liegt auch am weltweiten Trend:
    Der Versuch, das Autoprojekt, das intern unter dem Codenamen „Project Titan“ bekannt ist, abzuschaffen, wurde als Abstimmung gegen den Zustand der gesamten Elektrofahrzeugindustrie angesehen.

    „Der natürliche Zustand eines Autokonzerns ist tot“, antwortete Tesla-Chef Elon Musk auf seiner Social-Media-Plattform X auf die Nachricht.


    Das Umsatzwachstum bei Elektrofahrzeugen – sowohl bei Start-ups als auch bei etablierten Anbietern – verlangsamt sich weltweit, da Verbraucher auf dem Massenmarkt weiterhin von ihren höheren Preisen und vermeintlichen Kompromissen beim Laden abgeschreckt werden.


    Während die Verkäufe weltweit immer noch steigen, stieg der Marktanteil von Batteriefahrzeugen im vergangenen Jahr um 2,8 Prozentpunkte auf 15,8 Prozent, verglichen mit einem Anstieg von 4,7 Prozentpunkten im Jahr 2022, wie aus Daten von EV-Volumes hervorgeht. In einigen Regionen, beispielsweise im Vereinigten Königreich, gingen die Marktanteile zurück.
    Also: nicht immer nur outdated Informationen teilen und nicht zu sehr in der eignen Blase leben könnte helfen.
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  4. #10104
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.181

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Der Artikel ist über einen Monat alt.
    ich habe gestern den Financial Times Artikel geteilt, aus dem klar hervogeht, dass das Projekt zugunsten der AI Research eingestellt wird. Das liegt auch am weltweiten Trend:


    Also: nicht immer nur outdated Informationen teilen und nicht zu sehr in der eignen Blase leben könnte helfen.
    Die E-Mobil-Schwuchtel Olliver kennt nicht die Hintergruende. Meine Genossen der VR China haben Tim Cook klargemacht, falls er als neuer Wettbewerber in den globalen Markt der E-Automobile einstiege, seine Apple Kernprodukte wieder in den USA produzieren duerfe und alle Produktionsanlagen in der VR China entschaedigungslos verstaatlich werden.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, Marder2, Optimist, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

  5. #10105
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.437

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Die E-Mobil-Schwuchtel Olliver kennt nicht die Hintergruende. Meine Genossen der VR China haben Tim Cook klargemacht, falls er als neuer Wettbewerber in den globalen Markt der E-Automobile einstiege, seine Apple Kernprodukte wieder in den USA produzieren duerfe und alle Produktionsanlagen in der VR China entschaedigungslos verstaatlich werden.
    Deine Genossen, nutzen die korrupte Dummheit des Westens aus.

    Boeing muss Strafe bezahlen, weil u.a. die Chinesen hoch geheime Daten herunter laden konnten in China. So deppert sind heute Westliche Manager! Idioten Müll regiert den Westen

    Nach Angaben des Außenministeriums haben drei chinesische Mitarbeiter in Boeing-Einrichtungen in China zwischen 2013 und 2017 technische Daten heruntergeladen.

    Die Programme betreffen die Kampfjets F-18, F-15 und F-22, das luftgestützte Warn- und Kontrollsystem E-3, den Angriffshubschrauber AH-64 Apache und den Marschflugkörper AGM84E. Laut Boeing wurden von 2013 bis 2018 in 18 Ländern, darunter unter anderem in Russland, Frankreich, Japan und Deutschland, weitere technische Daten von Boeing und Partnerunternehmen unautorisiert heruntergeladen

    [Links nur für registrierte Nutzer]


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  6. #10106
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.181

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Deine Genossen, nutzen die korrupte Dummheit des Westens aus.

    Boeing muss Strafe bezahlen, weil u.a. die Chinesen hoch geheime Daten herunter laden konnten in China. So deppert sind heute Westliche Manager! Idioten Müll regiert den Westen

    Nach Angaben des Außenministeriums haben drei chinesische Mitarbeiter in Boeing-Einrichtungen in China zwischen 2013 und 2017 technische Daten heruntergeladen.

    Die Programme betreffen die Kampfjets F-18, F-15 und F-22, das luftgestützte Warn- und Kontrollsystem E-3, den Angriffshubschrauber AH-64 Apache und den Marschflugkörper AGM84E. Laut Boeing wurden von 2013 bis 2018 in 18 Ländern, darunter unter anderem in Russland, Frankreich, Japan und Deutschland, weitere technische Daten von Boeing und Partnerunternehmen unautorisiert heruntergeladen

    [Links nur für registrierte Nutzer]


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    vor 50 Jahren:

    Wenn sich China erhebt... erzittert die Welt
    Peyrefitte, Alain




    Hardcover
    ISBN 10: 3552026282 ISBN 13: 9783552026285
    Verlag: Zsolnay-Verlag, 1974


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    vor 20 Jahren:

    Wirtschaft die arm macht - Vom Sozialstaat zur gespaltenen Gesellschaft
    Horst Afheldt




    Wirtschaften wir uns arm? Von dem einstigen Ziel der sozialen Marktwirtschaft, Wohlstand für alle zu schaffen, ist schon lange nicht mehr die Rede. Im Gegenteil: »Reform« heißt seit über zehn Jahren: Löhne senken, Wachstum steigern, Beseitigung aller Handelshemmnisse und Entlastung der Unternehmen von Steuern und Abgaben. Doch die alten Patentrezepte greifen nicht mehr.

    Brauchen wir eine neue Wirtschaftsordnung, die nicht auf Kosten der Gesellschaft geht, und gibt es dafür erfolgversprechende Modelle?

    »Der Name Horst Afheldt bürgt für ebenso klares wie radikales Denken … Seine Studie begründet mit überzeugenden Argumenten, warum ein ›Ausbruch aus dem neoliberalen Käfig‹ nötig ist.« Rudolf Walther, Frankfurter Rundschau

    »Afheldt wagt, das Undenkbare zu denken: daß weltweiter Freihandel angesichts sehr unterschiedlicher kultureller Prägungen und Entwicklungsstadien ein ruinöses System ist.« Johano Strasser, Süddeutsche Zeitung

    Aktualisierte Neuausgabe 2005

    Verlag Antje Kunstmann GmbH, München 2003
    Umschlaggestaltung: Michel Keller, München
    Typografie und Satz: Frese, München
    Druck und Bindung: Pustet, Regensburg ISBN 3-88897-385-6


    (Gesamtwerk als kostenloser PDF-Download)

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (01.03.2024 um 08:05 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, Marder2, Optimist, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

  7. #10107
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Der Artikel ist über einen Monat alt.
    ich habe gestern den Financial Times Artikel geteilt, aus dem klar hervogeht, dass das Projekt zugunsten der AI Research eingestellt wird. Das liegt auch am weltweiten Trend:


    Also: nicht immer nur outdated Informationen teilen und nicht zu sehr in der eignen Blase leben könnte helfen.
    Rummäkeln,
    aber nicht mal einen LINK dazu=?

    Peinlich.
    Für DICH.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #10108
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Die E-Mobil-Schwuchtel Olliver kennt nicht die Hintergruende. Meine Genossen der VR China haben Tim Cook klargemacht, falls er als neuer Wettbewerber in den globalen Markt der E-Automobile einstiege, seine Apple Kernprodukte wieder in den USA produzieren duerfe und alle Produktionsanlagen in der VR China entschaedigungslos verstaatlich werden.
    Logo!
    Mikropimmelinche!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #10109
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.906

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Rummäkeln,
    aber nicht mal einen LINK dazu=?

    Peinlich.
    Für DICH.
    Peinlich für Dich, weil der schon seit knapp zwei Tagen hier drinsteht:
    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Nach 10Mrd gibt Apple nun auch bzgl Elektroauto auf: [Links nur für registrierte Nutzer]
    Peinlich, peinlicher, Olliver
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  10. #10110
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.906

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von HerrMayer Beitrag anzeigen
    Hier ist der gewünschte Strang:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Klopper oder Marion sollte noch den Strang, dass Charles Krebs hat, anfügen.

    Besten Gruss und viel Freude damit, es ging leider nicht auf deine Pinnwand.
    Thanx
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 157

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben