User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |
Tesla startet neue Funktion "Überschussladen" (Charge on Solar)
Neue Funktion in der App des Herstellers verfügbar
27. Februar 2024
Tesla startet ab heute die neue Funktion "Überschussladen" in Deutschland („Charge on Solar“ auf englisch), die derzeit über ein Software-Update für die Tesla-App zur Verfügung gestellt wird.
Mit "Überschussladen" können Besitzer von Tesla-Fahrzeugen, die mit einer Powerwall in Kombination mit Solar ausgestattet sind, ausschließlich mit überschüssiger Energie, die von der Tesla-Solaranlage erzeugt wird, laden. "Überschussladen" ermöglicht das Laden mit nachhaltiger Energie und senkt die Kosten für das Laden zu Hause.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Selbst 100.000 "öffentliche" Ladesäulen plus den privaten reichen nicht aus um die E-Mobilität zu puschen. Wie denn auch, wenn ich mit meinem fiktiven E-Auto immer stundenlang irgendwo in der Pampa parken muss um es aufzuladen. 100 bis 200 m Kabel aus dem Fenster über die Straße legen geht nun mal nicht. Ihr beiden Deppen geht immer von eurer privilegierten Situation aus und wundert euch, dass Nichtprivilegierte keine E-Autos kaufen obwohl die doch sooo toll sein sollen.
Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.
Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Jede Disruption beginnt mit den Innovatoren,
heute sind wir längst in den späten Erly Adoptors,
wozu wir gezählt haben.......
Early Adopters zeichnen sich gegenüber anderen Menschen durch besondere Eigenschaften aus:[1]
Sozioökonomische Eigenschaften
Höherer Status, bessere Bildung, größeres Bedürfnis nach sozialer Mobilität.
Persönlichkeitsfaktoren
Mehr Empathie, geringerer Dogmatismus, positivere Einstellung zu Wandel und Risiko.
Kommunikationsverhalten
Bessere Integration ins soziale System, häufigere Übernahme der Rolle von Meinungsführern.
Den Innovatoren und den Early Adopters folgen die frühe Mehrheit, die späte Mehrheit und die Nachzügler (‚Late Adopters‘)
[Links nur für registrierte Nutzer]
Du et al Bremsers are ganz weit rechts,
falls du da noch lebst?!!
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Der Februar war so la la solar, Minus 12%,
viel zu viel Regen,
aber heute volle Kanne Solar und alle Akkus sind bis heute Nachmittag VOLL.
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Tesla Model X nach sieben Jahren
Fahrer zieht Bilanz nach 160.000 km: So fit ist der 100.000-Euro-Tesla noch
Nach sieben Jahren und gut 160.000 abgespulten Kilometern: Was taugt dieses frühe Model X noch nach dieser starken Nutzung und wie viel ist der einst teure Stromer jetzt noch wert? So viel vorweg: Die Rechnung ist schockierend.
Der Betreiber eines US-amerikanischen YouTube-Kanals hat sein Tesla Model X nach sieben Jahren auf den Reichweiten-Prüfstand gestellt. Das Fahrzeug hat rund 160.000 Kilometer auf der Uhr, das bedeutet eine jährliche Laufleistung von rund 30.000 Kilometern. Zum Vergleich: Die meisten Deutschen fahren im Schnitt nur etwa 12.500 Kilometer im Jahr.
Wie viel Reichweite und Wert verliert Tesla nach sieben Jahren?
Die ursprüngliche Reichweite lag bei 475 Kilometern, diese ist laut Bordcomputer inzwischen um über 100 Kilometer auf 370 Kilometer gesunken. Während einer Testfahrt nach Las Vegas schaffte der Tesla bei optimaler Fahrweise und moderaten Temperaturen noch etwa 330 Kilometer – das entspricht einem Verlust von gut 30 Prozent. Trotz des mittlerweile langsamen Ladetempos und der gesunkenen Reichweite möchte die Familie nicht mehr auf das Model X verzichten. Der Kaufpreis damals betrug umgerechnet circa 92.000 Euro. Würde der YouTuber den Tesla jetzt verkaufen, könnte er wohl noch rund 23.000 Euro erzielen – ein jährlicher Verlust von etwa 10.000 Euro. Daher wird das Model X wohl noch länger in der Familie bleiben.
[Links nur für registrierte Nutzer]
MODEL EX!
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)