User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 8140 von 21636 ErsteErste ... 7140 7640 8040 8090 8130 8136 8137 8138 8139 8140 8141 8142 8143 8144 8150 8190 8240 8640 9140 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 81.391 bis 81.400 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #81391
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.926

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Wo eskaliert in Russland du Depp Russland bleibt gemütlich auf der gewinnerstraße und das war's dann und wenn ich mir dieses Transnistrieren anschaue da hat wahrscheinlich in Moldawien die CIA wieder die Finger im Spiel.

    Deswegen wäre es falsch wenn Russland in der Ukraine All-In geht und keine Reserven mehr hätte für Transnistrien.
    Der User Valdyn ist ein verschlagener, hinterlistiger und provokanter Transatlantiker. Wg. Transnistrien muss man sich nicht den Kopf machen. Informell gehoert Transnistrien laengst zur Russischen Foederation. Es geht folglich um Moldau. Wenn es die westlich fanatisierte Regierung von Moldau zu weit treibt, wird Wladimir Putin das gesamte Gebiet von Moldau binnen 2 Stunden militaerisch annektieren und zur Republik der Russischen Foederation machen. Ungefaehr die Haelfte der ca. 3.3 Millionen prekaeren Moldauer stroemen dann als Fluechtlinge in den EU Laender, vorrangig nach Deutschland, weil sie westlich fanatisiert, verblendet und verbloedet sind. Moldau ist das Armenhaus in Europa. Moldau ist kein Staat sondern ein sozialer Brennpunkt den man mit den Slums us-amerikanischer Shithole Staedte vergleichen kann.

    Deshalb wird Wladimir Putin sozialen Brennpunkt Moldau nur zur Republik der Russischen Foederation machen, wenn das aus miliaerischen Sicherheitsaspekten notwendig wird, damit sich die USA und NATO nicht Moldau bemaechtigen koennen.

    Hier ein unfassbares bescheuertes Dossier vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ueber den sozialen Brennpunkt Moldau:

    REPUBLIK MOLDAU
    Annäherung an die Europäische Union


    Die Republik Moldau, die umgangssprachlich auch „Moldawien“ genannt wird, grenzt im Westen an Rumänien und damit an die EU. Im Norden, Osten und Süden wird Moldau von der Ukraine umschlossen. Der südosteuropäische Staat entstand, als sich 1991 die Moldauische Sozialistische Sowjetrepublik im Zuge der Auflösung der Sowjetunion für unabhängig erklärte. Nahezu zeitgleich begann ein Konflikt um Transnistrien, eine langgestreckte Region, die sich zwischen dem Fluss Dnister und der Grenze zur Ukraine erstreckt und die seither abtrünnig ist.

    Moldau gehört zu den ärmsten Ländern Europas. Besonders davon betroffen sind die ländliche Bevölkerung, Frauen, Jugendliche und ethnische Minderheiten. Fast eine Million Menschen haben Moldau auf der Suche nach besseren Lebensbedingungen bereits verlassen. Neben der Abwanderung zählen Defizite in der Rechtsstaatlichkeit und eine weitverbreitete Korruption in Wirtschaft und Verwaltung zu den großen Herausforderungen des Landes.

    Die seit Februar 2023 amtierende Regierung hat die Stärkung der Verwaltung und Justiz, Korruptionsbekämpfung, Sicherheit des Staates und die Förderung wirtschaftlicher Entwicklung zu ihren wichtigen politischen Zielen erklärt.
    Seit 2014 ist zwischen der EU und der Republik Moldau ein Assoziierungsabkommen in Kraft, das eine politische und wirtschaftliche Annäherung an die EU zum Ziel hat. Nach dem Antrag der Ukraine auf EU-Mitgliedschaft hat auch Moldau im März 2022 einen Antrag auf EU-Mitgliedschaft gestellt.

    Seit dem 23. Juni 2022 ist Moldau ein EU-Beitrittskandidat.

    Moldau hat im Zuge des Krieges in der Ukraine mehr Geflüchtete aufgenommen als jeder andere Staat, gemessen an der eigenen Bevölkerungszahl.

    Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) unterstützt die Republik Moldau seit 1993 auf ihrem Weg zu Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und sozialer Marktwirtschaft sowie bei der Heranführung an die EU. Das Land zählt zu den sogenannten Transformationspartnern der deutschen Entwicklungszusammenarbeit in der Nachbarschaft zur Europäischen Union.

    Bei den deutsch-moldauischen Regierungsverhandlungen im Juli 2023 sagte das BMZ der Republik Moldau 45 Millionen Euro zu – 24,7 Millionen Euro für die finanzielle und 20,3 Millionen Euro für die technische Zusammenarbeit⁠. Die Mittel sollen in den Bereichen Wirtschaftsförderung und Jugendbeschäftigung, Energieeffizienz und erneuerbare Energien, Stärkung der öffentlichen Verwaltung und Kommunalentwicklung eingesetzt werden.

    Angesichts der Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf Moldau hat das BMZ ein Programm zur Resilienzstärkung der Republik Moldau aufgelegt. Das Unterstützungspaket umfasst aktuell ein Gesamtvolumen von 149 Millionen Euro (Stand Januar 2023). Darin sind Maßnahmen zur akuten Krisenreaktion enthalten und zur sozio-ökonomischen Stabilisierung und Entwicklung des Landes.

    Im Zentrum der Krisenreaktion stehen die schnelle und flexible Unterstützung von Geflüchteten aus der Ukraine, von aufnehmenden Kommunen und staatlichen Institutionen. Mit der Komponente Stabilisierung werden Reformprozesse unterstützt und die Kommunen und die Wirtschaft nachhaltig gestärkt. Zusätzlich ist ein Beitrag zur sozialen Abfederung der stark gestiegenen Energiepreise für bedürftige Haushalte in Umsetzung. Ein weiterer Beitrag zur Erhöhung der Energieeffizienz in Gebäuden ist in Vorbereitung.

    Die Entwicklungszusammenarbeit konzentriert sich auf folgende Kernthemen:

    Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, Ausbildung und Beschäftigung
    Aktionsfelder: Privatsektor- und Finanzsystementwicklung, berufliche Bildung
    Klima und Energie, Just Transition
    Aktionsfelder: erneuerbare Energien und Energieeffizienz, nachhaltige Stadtentwicklung
    Um Reformprozesse zu unterstützen, wird gute Regierungsführung als Querschnittsthema in allen Vorhaben der deutsch-moldauischen Entwicklungszusammenarbeit berücksichtigt und gefördert. Schwerpunkte sind die Korruptionsbekämpfung und die personelle Zusammenarbeit zur Stärkung von staatlichen Institutionen. Zusätzlich werden Geflüchtete aus der Ukraine und aufnehmende Gemeinden in Moldau unterstützt.

    Moldau profitiert darüber hinaus von zahlreichen deutschen und europäischen Regionalvorhaben im Rahmen der „Östlichen Partnerschaft“ der EU.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (29.02.2024 um 12:38 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel

  2. #81392
    food for thought Benutzerbild von houndstooth
    Registriert seit
    06.08.2003
    Ort
    Vancouver, B.C. Canada
    Beiträge
    11.219

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Flaschengeist Beitrag anzeigen
    ...senior U.S. defense official told reporters Friday morning. That’s the same estimate leaked to Reuters...

    Klassische Kriegspropaganda.
    Holbirnenplatitude..

  3. #81393
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.249

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Mir ist eine eigene, leistungsfähige Rüstungsindustrie durchaus wichtig. Und selbstverständlich hat so eine Rüstungsindustrie (Wie auch einige andere Schlüsselindustrien) vor dem Zugriff ausländischer Investoren geschützt zu werden. Natürlich ist das reines Wunschdenken von mir, denn das wird nicht passieren.
    Ist zwar nicht direkt Rüstungsindustrie, aber Schenker wird wohl demnächst an die Araber verhökert.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  4. #81394
    food for thought Benutzerbild von houndstooth
    Registriert seit
    06.08.2003
    Ort
    Vancouver, B.C. Canada
    Beiträge
    11.219

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    [...] Besser in Freiheit sterben als sich von Tyrannen in die Sklaverei führen zu lassen. Das ist dazu meine persönliche Meinung.
    Zitat Zitat von Old_Grump Beitrag anzeigen
    So was Hirnverbranntes habe ich selten lesen müssen. Such dir Hilfe!
    Nichtsdestotrotz war genau diese Einstellung der Beweggrund fuer zehntausende Maquisards waehrend des 2.WK's gewesen.

  5. #81395
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.249

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Letzter Satz: das sagen alle wohlfeilen Sofakrieger. An der Front bist Du ja auch nicht. Meldest Du Dich freiwillig?
    Tun die ganzen kriegsgeilen Russen wie z.B. Nicht Sicher aber auch nicht.

  6. #81396
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.359

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    Die Russen werden keinen Atomkrieg führen. Denn die wollen schliesslich auch noch in dieser Welt leben.
    Die Russen sehen aber mittlerweile russische Gebiete in der Ukraine als ihre und das ist einfach so dafür wurde auch votiert und daran ist einzig und allein der Westen schuld weil er Minsk eins und Minsk 2 in die Tonne geworfen hat.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  7. #81397
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.424

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Tun die ganzen kriegsgeilen Russen wie z.B. Nicht Sicher aber auch nicht.
    Das gilt auch allgemein. Jeder, der geradezu darauf abspritzt wenn der „Gegner“ (den man nie getroffen hat) vernichten will, sollte umgehend mit einem Ticket an die Front belohnt werden. Gilt auch für die ganzen Politiker, Einpeitscher, Moderatoren die auf beiden Seiten dem Krieg das Wort reden.
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  8. #81398
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.359

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Tun die ganzen kriegsgeilen Russen wie z.B. Nicht Sicher aber auch nicht.
    Oh weil deine dumme Fresse wenn sich hier schon wieder meldet weißt du noch wie du vor drei Jahren geschrieben hast ich finde es sehr obergeil dass du ein halbes Jahr gesperrt warst weil ich bin im Prinzip ziemlich meinungsgleich mit klapperhorst und der hat ja eine reingewürgt weil du nicht mehr ganz dicht bist im Kopf und ihm sehr bösartige private Nachrichten geschrieben hast das soll jetzt jeder lesen dürfen.


    Und ich rate dir es ist schön warm im Darm der Amis und Stelle bald den mitgliedsantrag der Grünen Hofreiter bitte dir ein Gespräch an Waffen Waffen Waffen Waffen
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  9. #81399
    Erfinder von USrael Benutzerbild von tosh
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Besatzungszone BRD
    Beiträge
    95.956

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Old_Grump Beitrag anzeigen
    Klär mich Hinterwälder einfach darüber mal auf, was für dich an der Ukraine so ungeheuer wichtig ist, dass man sogar einen Atom-Krieg in Kauf nehmen sollte, der die Zerstörung von Europa zur Folge hätte.

    Komm mir nicht "wertebasierte Ordnung, Freiheit, Demokratie" oder anderem Pseudogerede. Das hat Dich/Euch die letzten 50 - 60 Jahre auch nicht gejuckt. Im Ukrainekonflikt bis 2022 sowieso nicht, solange es gegen die Ost-Ukraine ging.
    Mit Atomkriegsdrohung sind ja die USA gemeint, die als einzige die Militärdoktrin des atomaren Erstschlags haben.
    Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
    Quadrokopter in der Bibel:
    https://www.politikforen.net/showthread.php?186118


  10. #81400
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Ist zwar nicht direkt Rüstungsindustrie, aber Schenker wird wohl demnächst an die Araber verhökert.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Der Ausverkauf geht zügig weiter. Schenker ist immerhin einer der größten Logistikdienstleister, die wir hier im Land haben. Und auch hier wird nur wieder kurzfristig ein selbst gegrabenes Haushaltsloch gestopft.
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 60 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 60)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 276

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben