User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Wenn das das Ziel wäre, ist es aber nicht. Die Ukraine wäre schon nicht besetzbar, ganz zu schweigen von Europa. Aber um einen Punkt zu machen, wäre die BRD das perfekte Opfer. Keiner in Europa mag uns, solange wir nicht alles bezahlen, wir könntnen keinen Gegenschlag ausführen und die Wirtschaft würde instantan zusammenbrechen.
Undefeated Nak Muay/Kickboxer
0W - 0L - 0D
Man könnte das sicher so interpretieren. Also die Zurückhaltung bei der Unterstützung im Sinne eines Zeitgewinns. Um Informationen über den Krieg zu sammeln, die eigene Rüstung anzuwerfen usw., im Glauben, dass die große Konfrontation am Ende unausweichlich ist.
Andererseits wäre der Krieg vielleicht schon vorbei, wenn man der Ukraine mehr geschickt hätte. Das ist alles schwer zu beurteilen. Sicher ist, dass man der Ukraine deutlich mehr hätte schicken können, als man geschickt hat.
Ich vermute, die zögerliche Haltung ist unserem demokratischem System geschuldet, Angst und der Hoffnung, dass der Ukrainekrieg keine Zäsur war und es wieder so wird wie vorher.
Man sieht an sowas recht deutlich wie realitsfremd die Ansichten hier teilweise sind. Also wenn irgendein Staat mit Atombomben auf andere Staaten wirft, dann wird der Rest der Welt ganz sicher nicht dabei zusehen.
Aber die Russen sind hier sowas wie Übermenschen. Die dürfen alles, die können alles. Wenn die Russen etwas tun, dann zucken alle nur und verkriechen sich in ihre Ecken.
Europa interessiert sie. Alle.
Und der Schlüssel für Europa ist Deutschland. Immer gewesen. Deswegen war Deutschland immer Schlachtfeld und im Fokus fremder Interessen. Auch der Interessen der Russen.
Und das hat sich bis heute natürlich nie geändert."In einem Brief an Lenin vom 12. Juni 1920 erörterte Josef Stalin bereits die Problematik der künftigen Außenbeziehungen zwischen der Sowjetunion und 'Sowjetpolen', 'Sowjetungarn' und 'Sowjetdeutschland'."
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 67 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 67)