User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 7945 von 21636 ErsteErste ... 6945 7445 7845 7895 7935 7941 7942 7943 7944 7945 7946 7947 7948 7949 7955 7995 8045 8445 8945 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 79.441 bis 79.450 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #79441
    Mitglied Benutzerbild von HerrMayer
    Registriert seit
    02.08.2015
    Beiträge
    18.942

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Old_Grump Beitrag anzeigen
    Die halten sich da fein raus. Schon jetzt werden keine US-Mittel mehr bewilligt und der Kiewer Bettelmönch wird aus den USA zu Verhandlungen aufgefordert. Nur in Europa wird mit dem Säbel gerasselt und hier ist die deutsche Regierung sowie v.d.L am aktivsten.

    Wenns knallt, bekommen wir alles ab. Das gilt auch, wenn Sholz TAURUS an die Ukrops liefert.
    Der Ehemann von der vL soll aus einem alten deutschen Adelsgeschlecht stammen, dass schon im 2. Weltkrieg mit den damaligen ukranischen Nazis in der Ukraine gegen die SU gekämpft hat. Habe ich mal wo gelesen. Nähere Informationen kann ich dazu nicht geben. Ich habe das auch nicht auf die Richtigkeit hin überprüft. Es muss also nicht stimmen.

    Wenn es dich interessiert, musst du mal nachforschen.

  2. #79442
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Old_Grump Beitrag anzeigen
    Sag mal, bist du so behindert oder machst du das nur um mich zu ärgern??? Ich gehe mal vom letzterem aus, denn so plem-plem kann keiner sein.


    Das LNG aus den Niederlanden und Belgien? kommt aus Russland. Oder ist dir VORHER mal Belgien (kreisch) als LNG-Förderland aufgefallen?
    Aus für russisches Gas frühestens 2027

    Norwegen ist aktuell (Stand: 21. Dezember 2023) die wichtigste Erdgasbezugsquelle für Deutschland. (Vorher war das mal Russland)


    Ebenso wie [Links nur für registrierte Nutzer] weist Europa diverse tiefgreifende Abhängigkeitsstrukturen zu Russland auf. So bezogen vor dem Ukrainekrieg insgesamt elf Staaten mehr als 60 Prozent ihrer Erdgasimporte aus Russland - darunter Deutschland (65 Prozent), Ungarn (95 Prozent) und Tschechien (100 Prozent). Nur wenige Länder – wie Portugal, Spanien oder Belgien – weisen einen russischen Importanteil von unter 20 Prozent auf.

    Nach Angaben der EU-Kommission hat die Gemeinschaft im vergangenen Jahr 2023 knapp 16 Prozent ihrer Gasimporte aus Russland bezogen.

    Die EU-Kommission hat sich zum Ziel gesetzt, dass die Gemeinschaft bis 2027 gar kein russisches Gas mehr bezieht, weder per LNG-Tanker, noch per Pipeline. Derzeit ist Russland mit 16 Prozent Anteil allerdings noch zweitgrößter Lieferant des verflüssigten Erdgases in die Gemeinschaft.

    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Der derzeit größte LNG-Markt für Russland ist weiterhin die EU. Das Brüsseler Forschungsinstitut Bruegel analysiert täglich die Gaslieferungen. Demnach bezieht Deutschland noch vier Prozent seines Gases aus Russland. Zahlen wie diese sind letztlich Schätzungen.
    Von Milliardenbeträgen aus der EU für russisches LNG allein in diesem Jahr geht die Umweltorganisation Global Witness aus. Andreas Schröder, Marktanalyst bei ICIS, sagt: "Durch den Import von russischem Flüssigerdgas finanziert die EU indirekt natürlich auch einen Krieg Russlands mit." Zwar hat sich die Abhängigkeit von russischem Gas in Europa drastisch verringert, dennoch profitiert Russland weiterhin von teuer verkauftem LNG-Gas.

    [Links nur für registrierte Nutzer].

    Fazit: Noch bezieht die EU Erdgas und LNG aus Russland, doch es wird weniger und weniger und weniger....

    Kurzfristige Mehrabnahmen beim LNG sind lediglich der Umstellungen geschuldet. Auch diese LNG-Importe werden immer weniger...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  3. #79443
    Mitglied
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    30.672

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von HerrMayer Beitrag anzeigen
    Der Ehemann von der vL soll aus einem alten deutschen Adelsgeschlecht stammen, dass schon im 2. Weltkrieg mit den damaligen ukranischen Nazis in der Ukraine gegen die SU gekämpft hat. Habe ich mal wo gelesen. Nähere Informationen kann ich dazu nicht geben. Ich habe das auch nicht auf die Richtigkeit hin überprüft. Es muss also nicht stimmen.

    Wenn es dich interessiert, musst du mal nachforschen.
    Von ukrainischen Nazis hast du wo gelesen?

  4. #79444
    Mitglied Benutzerbild von Old_Grump
    Registriert seit
    15.03.2022
    Ort
    BAGO
    Beiträge
    6.041

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Amendment ist eher Rückwärtig beschäftigt. Er teilt die Spraydosen und Farbeimer aus. Mit denen werden dann Propagandatruppen zusammengestellt, die "Unsere Leos brechen, aber unsere Werte nicht" an die Häuserwände schmieren. Und zwar freiwillig.

    Sicher im rückwärtigen Raum zu hocken und den Kameraden in den Rücken zu feuern, wenn sie nicht nah genug an die Kontaktlinie marschieren, könnte ich mir auch vorstellen.
    „Der nächste Krieg in Europa wird ein Krieg zwischen Russland und dem Faschismus sein. Nur die westliche Welt wird diesen Faschismus als Demokratie bezeichnen.“ *Fidel Castro 1992*

  5. #79445
    Mitglied Benutzerbild von HerrMayer
    Registriert seit
    02.08.2015
    Beiträge
    18.942

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Von ukrainischen Nazis hast du wo gelesen?
    Das steht bei Wiki unter anderem. Aber auch woanders.

  6. #79446
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.321

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Zurecht! Dann heißt es klotzen, nicht kleckern!
    Normalerweise muessten Sie als Offizier der Bundeswehr der NATO zum Krieg gegen Russland in der Ukraine abraten.

    Nichts dazu gelernt in den letzten 2 Jahren ?
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  7. #79447
    Erfinder von USrael Benutzerbild von tosh
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Besatzungszone BRD
    Beiträge
    95.771

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Soraya Beitrag anzeigen
    Oma freut sich schon auf die neuen Pflegekräfte
    Logisch
    Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel purple Ramjet Rikimer Shehara
    Quadrokopter in der Bibel:
    https://www.politikforen.net/showthread.php?186118


  8. #79448
    Mitglied
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    30.672

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Aus für russisches Gas frühestens 2027


    Norwegen ist aktuell (Stand: 21. Dezember 2023) die wichtigste Erdgasbezugsquelle für Deutschland. (Vorher war das mal Russland)


    Ebenso wie [Links nur für registrierte Nutzer] weist Europa diverse tiefgreifende Abhängigkeitsstrukturen zu Russland auf. So bezogen vor dem Ukrainekrieg insgesamt elf Staaten mehr als 60 Prozent ihrer Erdgasimporte aus Russland - darunter Deutschland (65 Prozent), Ungarn (95 Prozent) und Tschechien (100 Prozent). Nur wenige Länder – wie Portugal, Spanien oder Belgien – weisen einen russischen Importanteil von unter 20 Prozent auf.

    Nach Angaben der EU-Kommission hat die Gemeinschaft im vergangenen Jahr 2023 knapp 16 Prozent ihrer Gasimporte aus Russland bezogen.

    Die EU-Kommission hat sich zum Ziel gesetzt, dass die Gemeinschaft bis 2027 gar kein russisches Gas mehr bezieht, weder per LNG-Tanker, noch per Pipeline. Derzeit ist Russland mit 16 Prozent Anteil allerdings noch zweitgrößter Lieferant des verflüssigten Erdgases in die Gemeinschaft.

    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Der derzeit größte LNG-Markt für Russland ist weiterhin die EU. Das Brüsseler Forschungsinstitut Bruegel analysiert täglich die Gaslieferungen. Demnach bezieht Deutschland noch vier Prozent seines Gases aus Russland. Zahlen wie diese sind letztlich Schätzungen.
    Von Milliardenbeträgen aus der EU für russisches LNG allein in diesem Jahr geht die Umweltorganisation Global Witness aus. Andreas Schröder, Marktanalyst bei ICIS, sagt: "Durch den Import von russischem Flüssigerdgas finanziert die EU indirekt natürlich auch einen Krieg Russlands mit." Zwar hat sich die Abhängigkeit von russischem Gas in Europa drastisch verringert, dennoch profitiert Russland weiterhin von teuer verkauftem LNG-Gas.

    [Links nur für registrierte Nutzer].

    Fazit: Noch bezieht die EU Erdgas und LNG aus Russland, doch es wird weniger und weniger und weniger....

    Kurzfristige Mehrabnahmen beim LNG sind lediglich der Umstellungen geschuldet. Auch diese LNG-Importe werden immer weniger...
    Dir fehlt ganz eindeutig ökonomisches und technisches Grundwissen. Bei Gasumleitungen und "Exporten" angefangen und bei Durchleitungsgebühren und Lagerplätzen aufgehört. Wie es deinen Quellen t-online und ARD eigentlich nicht fehlen dürfte.

    Als letztes will ich noch die Plattform "Statista" der Unseriösität beschuldigen:
    [Links nur für registrierte Nutzer]

  9. #79449
    Mitglied
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    30.672

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von HerrMayer Beitrag anzeigen
    Das steht bei Wiki unter anderem. Aber auch woanders.
    Konzentriere dich lieber wieder auf rote Punkte.
    Ich habe heute hier schon einige andere Beiträge von dir gelesen.

  10. #79450
    Mitglied Benutzerbild von HerrMayer
    Registriert seit
    02.08.2015
    Beiträge
    18.942

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Konzentriere dich lieber wieder auf rote Punkte.
    Ich habe heute hier schon einige andere Beiträge von dir gelesen.
    Ich habe weder Zeit noch Lust mit Ihnen unergiebiges Blah Blah zu führen.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 51 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 51)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 282

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben