User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 7922 von 21636 ErsteErste ... 6922 7422 7822 7872 7912 7918 7919 7920 7921 7922 7923 7924 7925 7926 7932 7972 8022 8422 8922 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 79.211 bis 79.220 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #79211
    Meisterdiener Benutzerbild von Flaschengeist
    Registriert seit
    13.08.2013
    Ort
    Brainwashington D.C.
    Beiträge
    40.178

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Mit Sicherheit! Niemals würde man mit einem teuren Wildlederstiefel beim Übersteigen eines Hindernisses so nah an ein rostiges Bewehreisen gehen....

    Und wie man sehen kann, wäre das rostige Eisen 25 cm weiter links ohne größeres Beinanheben zu übersteigen gewesen. Ganz klar eine Fotomontage der Russenpropaganda.
    Dein zuverlässiges Gespür beim Entlarven russischer Propaganda soll dich nicht täuschen!

    ARD - Baerbock muss Ukraine-Besuch abbrechen



    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.

  2. #79212
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.930

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Ja aber doch nur, weil es solche Kreaturen wie diesen Putin und seine Entourage gibt....
    bei denen nicht einmal "Wandel durch Handel" funktioniert hat.
    Ansonsten wären die Eigenschaften des Westens absolut erstrebenswert.
    Aufklärung, persönliche Freiheit, Individualismus, Diskussionskultur und Friedfertigkeit sind keine Schwächen, sondern positive Entwicklungen, und liberale Zivilisationen besitzen somit auch sehr viel Stärke und Wohlstand.
    Deswegen trauen sich manche im Westen nicht, richtig draufzuhauen auf Feinde, denn damit geraten sie spirituell auf eine ähnlich rückschrittliche Ebene wie die Angreifer.
    Ja, das stimmt natürlich. Mit "weich" meine ich im Grunde auch eher "zu wenig wehrhaft". Die oben genannten Werte, für die wir stehen - die übrigens den sogenannten "Wertewesten" ausmachen und die gleichsam von unseren Russenfans allesamt abgelehnt werden! - müssen auch "schützenswert" sein!

    Jeder autokratische Despot, jeder Willkürherrscher, jeder machtbesessene Egomane kann unsere Werte ansonsten mit Füßen treten!

    Zur Freiheit gehören dann halt auch Irrwege wie das Gendern, die Multikultigesellschaft ohne eine sie umgebende "Schutzmembran" und das Ausnutzen von Sozialleistungen von assozialen Subjekten.

    Aber ich nehme lieber Letzteres in Kauf, als in einer dystopischen Angst- Macht- und Kriegsgesellschaft leben zu müssen, wozu sich die russische hineintwickelt.

    Während die russische Gesellschaft als Ganzes eine große Fehlentwicklung darstellt, sind es bei uns nur "Fehlerchen", die allesamt korrigierbar sind; nur der Konsens muss halt mehrheitsfähig sein. Und das wird er, davon bin ich fest überzeugt.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  3. #79213
    Mitglied Benutzerbild von Soraya
    Registriert seit
    09.05.2022
    Beiträge
    7.233

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Es war das russische Regime, das Alexej Nawalny getötet hat - davon gehe ich aus. Sein Tod ist die Konsequenz einer Diktatur, in der Menschen, die gegen den Präsidenten und gegen die Regierung aufbegehren, um ihre Freiheit und um ihr Leben fürchten müssen.
    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Na wenn Scholz das sagt

  4. #79214
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.930

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Soraya Beitrag anzeigen
    Diskussionskultur im Westen? Ernsthaft?
    Es gab schon immer woke gesellschaftliche Diskussionsinhalte. Das aktuell woke wird wieder vergehen...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  5. #79215
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.930

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Uninteressaant,
    weil die Beeinträchtigungen der Umwelt bekanntermassen an den Grenzen halt machen, weil sie keine Einreiseerlaubnis haben.
    Deshalb gehen wir ja ständig voran. Wenn Umweltbeeinträchtigungen "grenzüberschreitend" wären, würden ja unsere Alleingänge
    keinen Sinn machen und wir müssten uns international abstimmen.......

    Also................defacto immer politisch motiviert.
    Klima und Ökologie dürfen niemals politisch motiviert sein.

    Schreibt der User Pixelschubser.

    Aus diesem Statement spricht entweder keinerlei politische Erfahrung oder eine infantile Sicht auf das Weltgeschehen.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  6. #79216
    Mitglied Benutzerbild von Soraya
    Registriert seit
    09.05.2022
    Beiträge
    7.233

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ja, das stimmt natürlich. Mit "weich" meine ich im Grunde auch eher "zu wenig wehrhaft". Die oben genannten Werte, für die wir stehen - die übrigens den sogenannten "Wertewesten" ausmachen und die gleichsam von unseren Russenfans allesamt abgelehnt werden! - müssen auch "schützenswert" sein!

    Jeder autokratische Despot, jeder Willkürherrscher, jeder machtbesessene Egomane kann unsere Werte ansonsten mit Füßen treten!

    Zur Freiheit gehören dann halt auch Irrwege wie das Gendern, die Multikultigesellschaft ohne eine sie umgebende "Schutzmembran" und das Ausnutzen von Sozialleistungen von assozialen Subjekten.

    Aber ich nehme lieber Letzteres in Kauf, als in einer dystopischen Angst- Macht- und Kriegsgesellschaft leben zu müssen, wozu sich die russische hineintwickelt.

    Während die russische Gesellschaft als Ganzes eine große Fehlentwicklung darstellt, sind es bei uns nur "Fehlerchen", die allesamt korrigierbar sind; nur der Konsens muss halt mehrheitsfähig sein. Und das wird er, davon bin ich fest überzeugt.


    dieser Irrsinn den Du beschreibst beschwert uns immer mehr rechte Regierungen und gespaltene Gesellschaften in Europa..

  7. #79217
    Mitglied Benutzerbild von HerrMayer
    Registriert seit
    02.08.2015
    Beiträge
    18.942

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Mit Sicherheit! Niemals würde man mit einem teuren Wildlederstiefel beim Übersteigen eines Hindernisses so nah an ein rostiges Bewehreisen gehen....

    Und wie man sehen kann, wäre das rostige Eisen 25 cm weiter links ohne größeres Beinanheben zu übersteigen gewesen. Ganz klar eine Fotomontage der Russenpropaganda.


    Boah.


    Fachkräftemangel beim VS.

  8. #79218
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.930

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Ja, so läuft es hier auch. Landleben eben.
    Man hilft sich gegenseitig.

    Das können sich Städter tatsächlich nicht vorstellen.
    Solche Leute sind auch häufig nicht willens oder fähig, sich in eine bestehende Dorfgemeinschaft einzufügen.
    Deshalb scheitern auch so viele Städter, wenn sie aufs Land ziehen.
    Wenn eine anstehende Erbschaft so ausfällt, wie erwartet, haben meine Frau und ich die Option, unseren Lebensabend im schönen Kraichgau zu verbringen; dort, wo die Familie mütterlicherseits bis 1628 herkommt. Absolut ländlich idyllisch! Das Technikmuseum Sinsheim liegt übrigens weniger als 15 Autominuten entfernt. Spaßeshalber sagte ich zu meiner Frau, dass ich dort als Rentner auch noch gerne einen auf Museumsführer machen würde... ;-)
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  9. #79219
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.930

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    Hast du nicht nachgewiesen. Die Menge ist immer noch so um die 50%.
    Ich habe dazu gerade ein Posting samt Grafik reingestellt.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  10. #79220
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.930

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    werden die Löcher auch der Amerikaner gestoppt, die kaufen mehr Russen Öl denn je!



    Baerbock Blöd, könnte auch von Robert Habeck sein
    Eine amerikanische Raffinerie hat laut dem Statistikbericht der Behörde 10.000 Barrel Rohöl aus Russland im Wert von 749.000 US-Dollar eingeführt. Das ist zwar eine kleine Menge, nicht einmal ein Tanker. Zum Vergleich: Im April 2022 hatten die Raffinerien in den USA noch rund 709.000 Barrel russisches Rohöl für 84,9 Millionen US-Dollar erworben. Die Diskrepanz zwischen politischen Bekundungen und Fakten machte die Medien jedoch neugierig, zudem wurde Russland als Herkunftsland in der neuesten Statistik ganz normal erwähnt.

    aus:[Links nur für registrierte Nutzer]

    Die USA verbrauchen heute ungefähr 20 Millionen Barrel Öl pro Tag! Laut US-Energieministerium werden im Jahr 2025 27 Millionen Barrel pro Tag benötigt.

    Tja, das war ja dann wohl nix, navy...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 61 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 61)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 282

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben