"Israels Geheimvatikan" (Sachbuch) Teil 1-3 von Wolfgang Eggert
"Beutewelt" (politisch kritische Dystopie) Teil 1-7 von Alexander Merow
"Die Reichsdeutschen - Das Dritte Reich als 3. Supermacht auf Erden?" (Sachbuch) von Martin Neumann
"Beuteland - Die Ausplünderung Deutschlands nach 1945" (Sachbuch)
Auch aus dem Blog. "Wem nützt es und wie nach Drehbuch
Bei allen Operationen unter falscher Flagge, die der Westen im letzten Jahrzehnt oder länger gegen Russland durchgeführt hat, habe ich argumentiert, dass das alte römische Ermittlungsprinzip „cui bono“ dagegen spricht, dass der Kreml in irgendeiner Weise beteiligt gewesen wäre. So ist es heute: Warum sollte Putin Nawalny ermorden wollen, wenn der Mann in Russland mittlerweile weitgehend vergessen ist? Nawalny ist eine Neuigkeit und seine „Anti-Korruptions“-Kampagne ist für die Russen irrelevant, inmitten eines existenziellen Kampfes mit dem kollektiven Westen, der auf dem Territorium der Ukraine ausgetragen wird? Allerdings dient die Ermordung Nawalnys eindeutig den Interessen desselben Kollektiven Westens als beabsichtigtes Gegenmittel zum großen Soft-Power-Coup des Carlson Tucker-Interviews mit Wladimir Putin vor gerade einer Woche und, vielleicht noch wichtiger, zur Nachfolge von Tucker News Briefe, die seine Besuche in der U-Bahn-Station Kiewskaja und in einem Auchan-Supermarkt in der Innenstadt von Moskau zeigen.
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Das wurde die These der Mitwirkung der Ehefrau stärken. Natürlich hat nur der Westen was von seinem Tode, den Russen schadet es nur.
Hatte die Ehefrau nicht ohnehin einen neuen Mann und Millionär aus London an ihrer Seite?
Auf ihrem Instragram sieht sie ohne Nawalny immer sehr lustig aus!
Wie gesagt, dann muss man den Russen vorwerfen, unvorsichtig gewesen zu sein.
"Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).
"Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)