User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Ich bin ja zehn Jahre Flüssiggas mit einem Seat Ibiza gefahren, von 2008 bis 2018. Da musste ich mir auch anhören lassen, dass das nicht gut für den Motor sein kann. Den habe ich mit 240.000 km verkauft. Der Käufer fuhr den noch bis 400.000, eher er den Motor generalüberholen ließ. Es fällt sehr vielen Menschen schwer, mal etwas Mut zusammenzunehmen, und sich nicht dauernd von Reichsbedenkenträgern Angst machen zu lassen.
Überall wird einem abgeraten, Neuwagen zu kaufen, weil die in den ersten Jahren so viel Wertverlust haben. Auf der anderen Seite interessiert es aber scheinbar keinen, dass lt. Statistik 3/4 der angebotenen Gebrauchtwagen teilweise schwere Mängel haben, die nicht immer leicht zu entdecken sind. Ich habe jedenfalls keine Lust mehr dazu, übers Ohr gehauen zu werden.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)


Ich finde es nicht fortschrittlich, mich 45 Min an die Ladesäule zu stellen, wenn ich in 5 Minuten auftanken kann.
Und dann noch auf der rechten Spur zu schleichen, um Strom zu sparen.
Deshalb kommt ein E-Auto für mich nur im Stadtverkehr in Frage, und auch nur aufgrund des Lärm/ Umweltfaktors.
Einen anderen Grund gibt es nicht.
Die Preise der E-Autos sind ja abartig.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)