User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Undefeated Nak Muay/Kickboxer
0W - 0L - 0D
Warum prollst du dann deinen Quark:
MANFREDM schrieb:
Das ist natürlich gelogen. Es kommt auf die Frequenz und die Intensität an. Aber schon, dass die dümmlichen efahrer.com den Begriff Elektrosmog verwenden, zeigt deren grenzenlose Dummheit. Ich verweise auf die Seite des BfS:Jedes elektrische Gerät gibt elektromag. Strahlung ab!Wo soll den ein Radio relevante Strahlung abgeben?![]()
STALKER!
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, Marder2, Optimist, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel


Das ist klar...
Auch in D betreffen 50% der Autopannen die Batterie.
Das liegt daran, dass die meisten noch eine normale SLI-Batterie haben und der Anlasser extrem viel Strom verbraucht.
Und dass die meisten Fahrer sich nicht um ihr Auto kümmern.
Vor dem Winter würde ich einmal checken, wie es um meine Anlasser-Batterie steht.
Das E-Auto hat aber keinen Anlasser. Die haben aber trotzdem noch eine 12V-Bat verbaut und auch diese macht öfter Probleme.
Fehlerquelle Nr.1 im Auto also, die 12V-Bat. Hier sollte man nicht sparen.
Weitere Fehlerquelle, Öl. Man sollte jährlich einen Ölwechsel machen und das beste Öl auf dem Markt verwenden.
Außerdem sollte man aus meiner Sicht SuperPlus tanken.
Mit diesen Maßnahmen kann man viel Ärger vermeiden.
Dann kann aber immer noch die Steuerkette verrecken, oder die Benzinpumpe. Oder das Getriebe.
Das alles hat das E-Auto nicht. Klarer Vorteil...
Der Nachteil der E-Autos ist aber, dass sie keine Leistung haben.
Wenn man ein E-Auto wie einen Verbrenner fährt, also 220 auf der Autobahn, dann ist der Akku ganz schnell leer.
Die PS gibt's auch nur auf dem Papier, aber nicht als Dauerleistung abrufbar.
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Richtig. Und ohne aufpreispflichtige Schutzlackierung rostet der: Preis ab 60.000 Dollar, Schutzlack kostet extra
Teslas Cybertruck rostet bereits nach wenigen Tagen, weil er im Regen steht [Links nur für registrierte Nutzer]
Stört aber Olliver & Beifahrer nicht. Da sitzt der Rost bereits beim Einsteigen in der Hose.![]()
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)