User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
:kaiser: [SIZE="4"][COLOR="darkolivegreen"]Gott mit uns[/COLOR][/SIZE]
[B][SIZE=3][COLOR="#006400"]Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt.[/COLOR][/SIZE][/B] Niccolò Machiavelli
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
„Der Friede ist das Meisterwerk der Vernunft“ *Immanuel Kant*
---
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
Das ist klar, das man über die Länge immer zu "seiner erfordelichen Mantelreibung kommt". Das geht auch im Sand.
The World, d.h. die Bauten auf den Inseln in Dubei, aber auch die Wolkenkratzer dort sind auf Pfählen mit Mantelreibung
im Wüsten- bzw. Meeressand verankert.
Das mit den Tragplatten funktioniert schon, setzt aber eine entsprechende Dichte von Pfählen voraus,
damit die Überbrückungslänge nicht zu gross wird. Damit bekämme man auch das Fugenproblem einigermassen in Griff.
Sonst hätte man ja gleiche mehrere Brückenbauwerke hintereinander aufreihen können.
Technisch ist dies alles machbar,
letztendlich stellt sich nur die Frage, welche der möglichen Varianten wäre die Kostengünstigste.
Alternativ könnte man ja immer noch einen sehr umfangreichen Bodenaustausch vornehmen.
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 58 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 58)