User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 958 von 2535 ErsteErste ... 458 858 908 948 954 955 956 957 958 959 960 961 962 968 1008 1058 1458 1958 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 9.571 bis 9.580 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #9571
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.438

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Ja klar, aber selbst wenn Du die hast, ist es nicht für jeden sinnvoll.

    Nehmen wir doch meine jetzige Situation. Ich wohne in Berlin Zehlendorf in so einer Art Gartenhäuschen ohne Anbindung zu einer Straße. Auto prakt mindestens 60 und max. 150 m entfernt. Willst Du da ein Kabel quer über die Straße legen.

    Die nächste Baustelle ist 28 km entfernt, dann von da aus zwischen 2 und 40 km. Nirgendwo kann/darf ich laden. Muß aber auf Zuruf quasi hinbeamen.

    Geht mit E-Auto nicht.

    Und dann noch am Wochenende zu meiner Freundin in Aachen fahren. Sehr witzig
    ....ich sagte nicht dass es sinnvoll wäre.

    Man muss dann halt mit diversen Einschränkungen leben und somit hast Du dann sozusagen die "Qual der Wahl"...entweder Du "subventionierts" Dritte oder Du lässt Dich subventionieren und nimmst dafür gewisse zeitliche Aufwände in Kauf (was für mich z.B. der Hauptgrund war und in Zukunft auf sein wird kein batterieelektrisches Kraftfahrzeug anzuschauen - ich will mein Leben nicht auf der Straße und an Ladestationen verbringen, dazu ist mir meine knapp bemessene Freizeit zu wichtig).

    Wer sich aber gleich gar kein batterieelektrisches Fahrzeug leisten kann, der hat diese Wahl nicht....
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  2. #9572
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Vergleiche die Fahrleistungen Norwegen versus Deutschland und man könnte darauf kommen, warum dem so.
    Hä? Hast du nicht gerade erst gesagt, NOR könnte man gar nicht mit D vergleichen, weil das hinkt? Immer so, wie es gerade passt, ne?
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  3. #9573
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.427

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Typisch dämliche deutsche Marotte: Nur weil es Ausnahmen gibt, muss die Regel abgelehnt werden. Armselig.
    Schwachsinn.
    Nur müssen "Ausnahmen", die gar keine sind, möglich sein. Oder meinst Du Intelligenzbestie, daß ich der Einzige auf der Welt bin, dem es so geht?

    Warum haben die Kollegen alle teure Firmenwagen, aber alle Diesel?

  4. #9574
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Die USA sind nicht Deutschland und für was Du in Deutschland Aktenordnung an Genehmigung brauchst baut man dies in den USA einfach ans Auto.

    Wobei die pauschale Bezeichnung USA nicht nur in dieser Hinsicht massivst irreführend ist, da ist USA alles andere als ein homogens Gemeinwesen ist - sprich, was in einem Bundesstaat erlaubt kann im anderen Bundesstaat verboten sein.
    Halte dich lieber an die Empirie und zeige mir Bilder, wo in den USA Autos mit Anhänger bspw. auf einem Baumarkt stehen oder auf dem highway fahren.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  5. #9575
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.427

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    ....ich sagte nicht dass es sinnvoll wäre.

    Man muss dann halt mit diversen Einschränkungen leben und somit hast Du dann sozusagen die "Qual der Wahl"...entweder Du "subventionierts" Dritte oder Du lässt Dich subventionieren und nimmst dafür gewisse zeitliche Aufwände in Kauf (was für mich z.B. der Hauptgrund war und in Zukunft auf sein wird kein batterieelektrisches Kraftfahrzeug anzuschauen - ich will mein Leben nicht auf der Straße und an Ladestationen verbringen, dazu ist mir meine knapp bemessene Freizeit zu wichtig).

    Wer sich aber gleich gar kein batterieelektrisches Fahrzeug leisten kann, der hat diese Wahl nicht....
    Du hast das ja auch nicht behauptet und ich habe Dir auch nicht widersprochen, sondern nur ergänzt.

    Prompt kommt ein Überschlauer und faselt von Regel und Ausnahmen. Ich schrieb explizit, daß es mein konkretes Beispiel ist. Beispiel

    Und da bin ich definitiv keine Ausnahme, sondern in meiner Branche die Regel

  6. #9576
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Schwachsinn.
    Nur müssen "Ausnahmen", die gar keine sind, möglich sein. Oder meinst Du Intelligenzbestie, daß ich der Einzige auf der Welt bin, dem es so geht?

    Warum haben die Kollegen alle teure Firmenwagen, aber alle Diesel?
    Wieso will der Deutsche Lösungen ablehnen, nur weil er selbst nicht davon profitieren kann? Das ist typische Kommunistendenke. Was ich nicht kriege, soll auch kein anderer haben. Eklig.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  7. #9577
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.153

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    ...und rechne jetzt ´mal noch die MwSt. darauf und dann bist Du ganz schnell nahe 50 Mrd. € (weil die wird ja nie mit eingerechnet).

    Aber - wie sagte Euer Habeck - man hat die Bürger durch die "Abschaffung" des EEG entastet und diese Kosten würde nun der Staat bezahlen...was die Frage aufwirft - wer ist denn der Staat? Also werden diese Mineralöl- und Energiesteuern abgeschafft und dann vom Staat bezahlt - so zumindest die Denktweise Eures Bundeswirtschaftlers
    Die " Energiewende " durch den Ausstieg aus fossilen Energietraegern und der nuklearen Energiegewinnung rechnet sich nicht. Das wissen alle Politiker der westlichen und oestlichen Industienation, nur die Politiker der deutschen Regierung wissen es nicht bzw. wollen es nicht wahrhaben. Die Politiker anderen Industrienationen bestaerken zwar augenscheinlich und scheinheilig die energie- und umweltpolitischen Vorhaben der deutschen Regierung, weil sie genau wissen, das sich Deutschland als bisher ernst zu nehmender Konkurrent und Exportweltmeister unter den Industrienationen durch energiepolitischen Versagen selbst vom Markt bereinigt. Gerade die strunzdummen Fanatiker der Gruenen sorgen zielsicher dafuer, das Deutschland als Industrienation durch Energiekostenanstieg die nationale und internationale Wettbewerbsfaehigkeit verliert und die fatale Metamorphose von einer erfolgreichen Industrienation zu einer nachhaltig erfolglosen Subsistenzwirtschaft durchmacht.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

  8. #9578
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.438

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Hä? Hast du nicht gerade erst gesagt, NOR könnte man gar nicht mit D vergleichen, weil das hinkt? Immer so, wie es gerade passt, ne?
    Die Thematik war Reichweite - und wenn ich am Tag eben Summe X an Kilometer weniger fahre, dann spielen auch die Summe Y an weniger Reichweite eine nicht so gewichtige Rolle.

    Aber wirst Du nicht verstehen...wundert ja auch Niemanden.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  9. #9579
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.427

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Die Thematik war Reichweite - und wenn ich am Tag eben Summe X an Kilometer weniger fahre, dann spielen auch die Summe Y an weniger Reichweite eine nicht so gewichtige Rolle.

    Aber wirst Du nicht verstehen...wundert ja auch Niemanden.
    Hat er dich soeben bewiesen. Es hat eben die Regel zu sein, daß jeder nur 5 km am Tag fährt und alle 5 m eine Ladesäule steht.

    Verdammte Realität, wird Zeit, daß die verboten wird

  10. #9580
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.438

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Die Energiewende durch Ausstieg aus fossilen Energietraeger und der nuklearen Energiegewinnung rechnet sich nicht. Das wissen alle Politiker der westlichen und oestlichen Industienation, nur die Politiker der deutschen Regierung nicht. Sie bestaerken zwar augenscheinlich und scheinheilig die energie- und umweltpolitischen Vorhaben der deutschen Regierung, weil sie wissen genau wissen das sich Deutschland als bisher ernst zu nehmender Konkurrent unter den Industrienationen dieser Welt durch energiepolitischen Versagen selbst vom Markt bereinigt.
    Du hörst mich nicht widersprechen und dass sich so mancher Staatenlenker lachend auf die Schenkel schlägt wenn die femnistische deutsche Aussen- und Wirtschadtspolitik daherkommt und man im Ausland das (ein-)kauft, was man als Werk des Teufels bezeichnet (Strom aus Kernkraft, Gas aus Frecking etc.) dann könnte man als Bürger dass Problem erkennen.
    Aber erst wenn der letze Industriebetrieb vertrieben, der letzte Handwerker dicht gemacht, Dienstleister lieber Bürgergeld beziehen als zu arbeiten wird den Deutschen wohl ein Licht aufgehen, dass zwischen Wunsch und Wirklichkeit doch ein gewaltiges Delta bestehen kann und man von Nichts nur sehr schwer /über-)leben kann,
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben