User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 7399 von 21636 ErsteErste ... 6399 6899 7299 7349 7389 7395 7396 7397 7398 7399 7400 7401 7402 7403 7409 7449 7499 7899 8399 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 73.981 bis 73.990 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #73981
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.319

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    All das wird nicht passieren. Es stellt lediglich nur die Narrative der antieuropäischen Propaganda-Maschinerie des Kreml dar.

    1. Die USA ziehen Europa nicht ab.

    2. Hier geht nicht alles den Bach runter.

    3. In Brüssel und Berlin sitzen keine "Idioten", die uns herabziehen.

    4. Das ist auch nicht von der Bevölkerung so gewollt, weil es einfach nicht der Wahrheit entspricht.

    5. Es handelt sich auch nicht um einen "demokratischen Absturz".


    Du hast deine Meinung, ich habe die meinige.


    Du lebst in einem dich frustrierendem Konstrukt des Niedergangs, ich leben mit einer hoffnungsvollen Aufbruchsstimmung.

    Wer von uns beiden dabei eine deutlich bessere Lebensqualität aufweist, darüber müssen wir uns wohl nicht streiten...


    Die nächsten Wahlen werden etwas Positives bewirken. Keine Revolution. Keinen politischen Erdrutsch. Aber den ersten Schritt in die richtige Richtung.


    Bei Euch in der antideutschen und woken BRD geht es doch immer mehr bergab.

    Jeden Tag bekomme ich Nachrichten von Insolvenzen, und dass ganze deutsche Firmen ins Ausland abwandern.

    Derweil ist aktuell folgendes aus Russland zu lesen:

    13. Februar 2024, 11:30 Uhr

    Was wird die russische Wirtschaft im Jahr 2024 überraschen ?

    Von der russischen Wirtschaft wird für 2024 ein schnelles industrielles Wachstum erwartet.

    Text: Olga Samofalova

    Die russische Wirtschaft wachse über dem Weltdurchschnitt, die Inflation gehe weiter zurück, der Haushalt des Landes sei erfreulich und die Einnahmen außerhalb von Öl und Gas stiegen, sagte Präsident Wladimir Putin.

    Was erwartet die russische Wirtschaft im Jahr 2024 ? Wird es möglich sein, die positiven Trends des letzten Jahres fortzusetzen ?

    "Das russische BIP ist gestiegen, wir haben immer noch 3,5 Prozent gezählt, aber nach den neuesten Daten sind es 3,6 Prozent. Das ist mehr als der globale Durchschnitt. Die durchschnittliche globale Wachstumsrate liegt bei 3 %, die Wachstumsrate der Volkswirtschaften der entwickelten Länder bei 1,5 %", sagte der russische Präsident Wladimir Putin bei einem Treffen zu Wirtschaftsfragen.

    Dies wurde dank der internen Fähigkeiten des Landes erreicht. Die Industrie wuchs um 3,5 %, das verarbeitende Gewerbe um 7,5 %. Gleichzeitig wuchs eine Reihe von Branchen zweistellig, so stieg beispielsweise die Produktion von Computern um 32,8 % und die Produktion von Fahrzeugen, vor allem Luftfahrtausrüstung und Schiffbau, um 25,5 %.

    Das Haushaltsdefizit lag bei 1,9 % und damit unter den Plänen. Und ein wichtiges Merkmal ist, dass Russlands Einnahmen außerhalb des Öl- und Gassektors im vergangenen Jahr um fast 25 % gestiegen sind, und im vierten Quartal beliefen sie sich auf fast eine halbe Billion Rubel mehr als erwartet. Putin enthüllte auch das Haushaltsdefizit im Januar - es betrug 1,3 Billionen Rubel weniger als 2023 und betrug nur 308 Milliarden Rubel.

    Die Inflation sank von 7,4 % Ende Dezember 2023 auf 7,2 % Ende Januar 2024. Besonderes Augenmerk müsse auf die Eindämmung der Inflation gelegt werden, sagte der Präsident.

    Putin wies auf die Notwendigkeit hin, die makroökonomische Stabilität, die Stabilität der öffentlichen Finanzen, die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts zwischen der Entwicklung der Wirtschaft, der Erhaltung von Arbeitsplätzen und der Gewährleistung von Preisstabilität aufrechtzuerhalten.

    Die Konsumnachfrage in Russland bleibe auch zu Jahresbeginn hoch, was sich "positiv auf die Stimmung und die Pläne des Inlandsgeschäfts auswirkt". Die Hauptaufgabe der Behörden sei es, "das Einkommen und die Lebensqualität der Bürger und das Wohlergehen russischer Familien zu erhöhen".

    Ökonomen gehen davon aus, dass die russische Wirtschaft im Jahr 2024 die positiven Trends des letzten Jahres fortsetzen wird und den Russen ein weiteres Wachstumsjahr bevorsteht.

    "Im Allgemeinen könnte 2024 ein weiteres erfolgreiches Jahr für die russische Wirtschaft werden, jedoch könnte die BIP-Wachstumsrate aufgrund des anhaltenden Rückgangs der Ölproduktion langsamer ausfallen als 2023.

    Wir gehen davon aus, dass das russische BIP in diesem Jahr auf 2,5 bis 3 Prozent wachsen wird", sagt Natalia Milchakova, leitende Analystin bei Freedom Finance Global.

    Es sei denn, das große Risiko – der Zusammenbruch der Weltwirtschaft vor dem Hintergrund der Probleme mit der EU und den USA – funktioniert. "In diesem Fall wird der Verkauf von Rohstoffen in jedem Fall weniger Einnahmen bringen, was bedeutet, dass das BIP sogar negative Wachstumsraten aufweisen kann. Aber auch in diesem Szenario sollte man nicht vergessen, dass russische Produkte die Konkurrenz in Bezug auf die Kosten übertreffen, was bedeutet, dass die Verluste an physischem Volumen minimal sein werden, was ein mögliches Scheitern in der Phase der wirtschaftlichen Erholung kompensieren wird. In der Zwischenzeit erwarten wir ein Wirtschaftswachstum von 2,3 bis 2,7 Prozent", sagt Sergey Grishunin, Geschäftsführer des NRA Rating Service.

    Die Branche wird weiter wachsen. "Der offensichtliche Erfolg der Branche im Jahr 2023 in bestimmten Sektoren hängt mit der niedrigen Basis des Jahres 2022 zusammen. Dennoch ist das Wachstum bei metallurgischen Produkten und in der Lebensmittelproduktion auch vor dem Hintergrund eines erfolgreichen Jahres 2022 recht hoch. Dies ist auf den Budgetimpuls zurückzuführen, der es ermöglichte, die Unternehmen des Maschinenbausektors neu zu belasten und zuvor gestartete Großprojekte zu unterstützen, wie z. B. die Gasverflüssigungsanlage in Ust-Luga", so Grishunin.

    Seinen Schätzungen zufolge werden sich die meisten Branchen, die im Jahr 2023 eine gute Dynamik zeigten, im Jahr 2024 aufgrund des Wachstums der Basis des Vorjahres und infolge eines Rückgangs der fiskalischen Dynamik und der Investitionen des privaten Sektors vor dem Hintergrund hoher Zinsen verlangsamen. "Nichtsdestotrotz wird die Dynamik der Industrieproduktion auf einem hohen Niveau bleiben, nahe 5%, da das Potenzial für die Importsubstitution noch lange nicht ausgeschöpft ist, insbesondere wird eine Zunahme der Lokalisierung der Produktion in der Automobilindustrie erwartet, was verwandte Industrien ankurbeln sollte", sagte Grishunin.

    Die Einnahmen außerhalb des Öl- und Gassektors stiegen im Januar um 85 %. Hier spielt jedoch der Effekt der niedrigen Basis des letzten Jahres eine Rolle, so dass die Zahlen für das Jahr bescheidener ausfallen werden. "Das Wachstum der Einnahmen außerhalb von Öl und Gas um 10-13% kann jedoch berücksichtigt werden, da der Verbrauch in der Dynamik des BIP zunehmen wird, aber der Beitrag der Importe zur Verlangsamung des BIP wird im Gegenteil aufgrund der Schwäche der nationalen Währung abnehmen", glaubt die Quelle.

    Die Behörden gehen davon aus, dass sich das Haushaltsdefizit im Jahr 2024 fast halbieren wird - von 1,9 % des BIP auf 1 % des BIP. "Unserer Meinung nach ist dies durchaus möglich, da laut Plan die Haushaltseinnahmen im Jahr 2024 um 22 % und die Ausgaben nur um 15 % steigen sollen. Ein Drittel der Haushaltseinnahmen wird aus Öl- und Gaseinnahmen gedeckt werden müssen,

    Der Haupttreiber des Wachstums dürften die Einnahmen außerhalb der Öl- und Gasindustrie sein, d. h. die Einnahmen aus der Mehrwertsteuer, der Einkommensteuer und der Einkommensteuer. Und das ist angesichts des rasanten Wachstums der Fertigungsindustrie und der starken Finanzergebnisse vieler russischer Unternehmen, die in diesem Jahr erwartet werden, ganz natürlich", sagt Milchakova. Nur neue Sanktionen oder "schwarze Schwäne", die schwer vorherzusagen sind, können die Pläne durchkreuzen.

    "Es gibt immer Risiken, ein Preisverfall für Energie und feste Rohstoffe, die das Land exportiert, ist nicht ausgeschlossen. Nichtsdestotrotz beläuft sich die Mittelreserve im NWF auf 11,9 Billionen Rubel, was dem Finanzministerium helfen sollte, das potenzielle Defizit zu schließen. Darüber hinaus ist Russland ein Land mit einer der niedrigsten Schuldenlasten der Welt, so dass das Finanzministerium bei den derzeitigen Zinssätzen leicht in der Lage sein wird, Investoren anzuziehen, die bei Bedarf Kredite aufnehmen", argumentiert Grishunin.

    Ein wichtiges Ziel für dieses Jahr ist es, die Inflation zu senken. Die Zentralbank hat sich zum Ziel gesetzt, sie auf 4 % zu senken, aber Ökonomen glauben, dass dies in diesem Jahr, sondern eher im Jahr 2025 wahrscheinlich nicht gelingen wird. Dem Basisszenario zufolge könnte die Inflation in diesem Jahr auf 5 bis 5,5 % sinken, und das ist deutlich niedriger als 2023, sagt Milchakova. Der Experte rechnet mit einer Senkung des Leitzinses im Herbst 2024, zum Ende des dritten Quartals oder im vierten Quartal.
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  2. #73982
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    55.898

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Der Letzte, mit dem ich diese "Aneinander-vorbeireden"-Dialoge führte, war der hier geschasste User Schwabenpower.

    Gestalte zukünftig deine Antworten auf meine Postings nicht so kryptisch bzw. arbeite deinen angeblichen "Bezug" deutlicher heraus. Oder offenbare hier ganz frei, dass du der User Schwabenpower bist. Dann kannst du deinem Stil treu bleiben...
    Verbreite keine Lügen! @Schwabenpower wurde hier nicht „geschasst“!
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  3. #73983
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Südschwede Beitrag anzeigen
    offensichtlich nicht, wenn man sich die deutsche regierung anschaut. da sticht auch keiner hervor, die sind alle halbwegs gleichermassen inkompetent.
    Im ersten hiesigen Winter während des Ukrainekrieges sollten angeblich in Deutschland die Lichter ausgehen und massenweise die Menschen in ihren Wohnungen erfrieren. Alles hier nachzulesen.

    Und?

    Der zweite Winter ist bei uns nun vorbei, von den Russen beziehen wir nach wie vor keine fossilen Energieträger mehr. Wir müssten inzwischen am Ende sein.

    Und?
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  4. #73984
    Mitglied
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    30.672

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Verbreite keine Lügen! @Schwabenpower wurde hier nicht „geschasst“!
    Richtig. Wer MABF ist, ist doch auch klar. Wieder mal ein hinterlistiger Verunglimpfungsversuch vom Phrasenschwein.

    Ich hoffe der hat heute sein Sonnenblumenabzeichen am Revers.

  5. #73985
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen


    Bei Euch in der antideutschen und woken BRD geht es doch immer mehr bergab.

    Jeden Tag bekomme ich Nachrichten von Insolvenzen, und dass ganze deutsche Firmen ins Ausland abwandern.

    Derweil ist aktuell folgendes aus Russland zu lesen:

    13. Februar 2024, 11:30 Uhr

    Was wird die russische Wirtschaft im Jahr 2024 überraschen ?

    Von der russischen Wirtschaft wird für 2024 ein schnelles industrielles Wachstum erwartet.


    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Putin führt Russland in die Sowjetfalle

    Das russische Bruttoinlandsprodukt wächst – auch dank steigender Militärausgaben. Nachhaltig ist das nicht. Ein Ende des Krieges würde auch einen Zusammenbruch der Wirtschaft Russlands bedeuten.
    Moskau – Der russische Präsident [Links nur für registrierte Nutzer] bereitet sein Land auf einen langen Krieg in der Ukraine vor – und stellte Russland bereits auf Kriegswirtschaft um. Zuletzt ordnete der Kremlchef eine [Links nur für registrierte Nutzer] um 70 Prozent an, wie Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Sonntag (11. Februar) bestätigte. Auf dem Schlachtfeld trägt dies Früchte: Während [Links nur für registrierte Nutzer], hat Moskau die Dominanz in der Artillerie zurückerlangt. Doch für die russische Wirtschaft wird die Abhängigkeit von militärischen Investitionen zum Problem. Ein Experte sieht Moskau damit die Fehler der Vergangenheit wiederholen.


    Ukraine-Krieg trägt durch höhere Militärausgaben zu russischem Wirtschaftswachstum bei

    Rund 40 Prozent der russischen Staatseinnahmen kommen aus Öl- und Gasverkäufen. Zuletzt musste der Kreml hier ein empfindliches Minus hinnehmen. Der Preis für russisches Rohöl [Links nur für registrierte Nutzer]. Zudem plant die Europäische Union (EU) aktuell ihr 13. Sanktionspaket gegen Moskau und zielt dabei besonders auf Unternehmen ab, die zur militärischen und technologischen Stärkung Russlands oder zur Entwicklung seines Verteidigungs- und Sicherheitssektors beitragen, hieß es.

    Quelle: [Links nur für registrierte Nutzer]



    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  6. #73986
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    In München findet man keine Single-Wohnung aber für dich ist das derway of living.


    Mich haben sie elendig mit dem Führerschein schickaniert. ist doch der way of living.


    Alle ca 6 Wochen irgendwo eine polizeikontrolle wo am Ende nichts rauskommt ist das der way of living wenn man observiert wird.


    Ich könnte noch eine große Menge andere Dinge aufzählen wie ich z.b in Minsk am Bahnhof behandelt wurde und wie ich in München am Bahnhof behandelt wurde.

    Ihr plappert immer der Presse und den Politikern irgendwas nach reist doch in dieses Land und schaut euch um welche Freiheiten man hat.

    Weißt du Weißrussland hatte z.b überhaupt keinen lockdown da gingen die Leute in die Diskothek und haben ohne Maske getanzt. Way of living würde ich sagen

    Dann such dir doch eine bezahlbare Ein-Raum-Wohnung in einem guten Wohnviertel in Moskau.

    Und dass selbst heute noch immer dieses Corona-Thema hochkommt, zeugt von absoluter Realitätsignoranz.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  7. #73987
    Mitglied Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    12.983

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Der Letzte, mit dem ich diese "Aneinander-vorbeireden"-Dialoge führte, war der hier geschasste User Schwabenpower.

    Gestalte zukünftig deine Antworten auf meine Postings nicht so kryptisch bzw. arbeite deinen angeblichen "Bezug" deutlicher heraus. Oder offenbare hier ganz frei, dass du der User Schwabenpower bist. Dann kannst du deinem Stil treu bleiben...
    Es ist ein eindeutiger Bezug. Sogar in einfacher Sprache. Noch einfacher kann ich nicht

  8. #73988
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.173

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Im ersten hiesigen Winter während des Ukrainekrieges sollten angeblich in Deutschland die Lichter ausgehen und massenweise die Menschen in ihren Wohnungen erfrieren. Alles hier nachzulesen.

    Und?

    Der zweite Winter ist bei uns nun vorbei, von den Russen beziehen wir nach wie vor keine fossilen Energieträger mehr. Wir müssten inzwischen am Ende sein.

    Und?
    Wegen dem künstlichen Mangel an russischen Gas haben sich ja die Preise erhöht aber du bist ja permanent und wirtschaftlich gesehen ein Dauernichtsblicker.

    Und kommen wir mal zur Sache Strom es bedeutet nun die Netzagentur hat die Freigabe bei Störungen denen man nicht beikommen kann größere Netzabschaltungen zu machen also das heißt Privathaushalte können davon betroffen sein.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  9. #73989
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Die Russen haben recht. Bezueglich der Vorgehensweise, den Absichten und Schandtaten muss kein Unterschied zwischen den faschistischen " Deutschen Nazis " der Vergangenheit und juedischen, kapitalistischen Faschisten gemacht werden. In der Ukraine wurde ein juedisches Fachistenregime installiert und Auftraggeber bzw. Marionettenspieler des fachistischen Regimes der Ukraine sind die fachistischen, sefardisch-juedischen Diasporamaechte des Kapitals.

    Das faschistische, rechtextreme, nationalistische, kapitalistische Regime in Kiev steht dem faschistischen, rechtsextreme. nationalisitischen, kapitalistischen Likudregime in Israel in nichts nach. Die Psychopathen Wolodomyr Selenskyj und Benjamin Netanyahu sind beide Juden und in ihrer abscheulichen, widerwaertigen, mentalen Verkommenheit, krankhaft geistesgestoerte Brueder.
    Nun gut.

    Dann ist auch der Terminus "Bolschewisten" für den Neoimperialismus Putins gerechtfertigt. Es geht ihm um die sowjetische Weltherrschaft.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  10. #73990
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.173

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Dann such dir doch eine bezahlbare Ein-Raum-Wohnung in einem guten Wohnviertel in Moskau.

    Und dass selbst heute noch immer dieses Corona-Thema hochkommt, zeugt von absoluter Realitätsignoranz.

    Ich möchte in einem Land leben wo ich wohnen und arbeiten kann und mein schmales russisch reicht nicht um da wirtschaftlich zu agieren ich habe sowieso vor dass ich eher in die Dominikanische Republik einwandere.

    Dort eine Wohnung finden ist kein Problem aber meine Frage steht immer noch offen ist das der way of living dass man in München keine Wohnung findet ist das dabei auf living du Vollidiot.



    Es ist schon der Gipfel dass man Leute mit über 60 nach Moskau schicken will zum wohnen damit hier euer migrantendreck Platz nehmen kann


    WAY OF LIVING !!!!!!


    Ja das Corona Thema hat mich natürlich schon arg genervt ich habe ein Bußgeld abgewendet ich habe Polizei Kontakte ich gehabt wegen Corona ich habe mich umständlich zu Tests begeben müssen und teilweise auch Tests bezahlen müssen.


    Aber du wirst mir erzählen was ist denn die Realität bei Corona sind der Millionen Menschen gestorben weil sie nicht geimpft waren oder was ist denn die Realität.


    An der rangliste der todesopfer stehen weit andere Ursachen wie Herzinfarkt die Krebs Herz-Kreislauf versagen und vieles andere und viel weiter unten kommen erst grippale Infekte.

    die Realität ist eben das lauterbach gelogen hat und Spahn gelogen hat das ist einfach die Realität begreift das du kannst studiert haben wie du willst du begreifst einfach nichts.
    Geändert von Dr Mittendrin (13.02.2024 um 11:42 Uhr)
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 156 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 156)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 282

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben