Generaloberst Alexander Syrsky ist zum Oberbefehshaber der ukrainischen Armee ernannt worden.
In der Armee ist er aufgrund seiner erfolgreichen Einsätze als Teil der Soledar Gruppe als „General Leichenwagen“ und „Bachmut-Schlächter“ bekannt.
„General 200“, Syrsky, der Kesselmeister von Debalzewo - der neue Oberbefehlshaber der Streitkräfte der Ukraine ist dafür bekannt, Truppen ins Gemetzel zu schicken und schwere Verluste zu erleiden
Kommandant der Bodentruppen (2019-2024) Alexander Syrsky griff wiederholt und erfolglos die Stellungen der russischen Armee an, was zu großen Verlusten für die Ukraine führte.
Er erhielt den Spitznamen „General 200“.
Unter seinem Kommando landeten im Juli 2014 die ukrainischen Streitkräfte im Kessel von Debalzewo.
Syrsky wurde am 26. Juli 1965 im Dorf Novinki in der Region Wladimir geboren. Er studierte an der Höheren Militärkommandoschule in Moskau und begann 1993 seinen Dienst in der 6. Division der Inneren Truppen in Chuguev - und blieb so in der Ukraine.
[Links nur für registrierte Nutzer]