Ah , der Wacholdervorrat ist wieder aufgefüllt !Du wirst nie verstehen, dass Deutschland, so wie wir es kennen und lieben, in seiner Existenz und seinem kulturellen Fortbestand ausschließlich nur in unserer europäischen Gemeinschaft der Nationen und Völker gewährleistet wird!
Dass sich unser Europa unabhängiger vom transatlantischen "Freund" und Partner machen muss, steht außer Frage. Dass sich Europa nicht zum Vasallen Russlands macht, ebenfalls.
Wenn die Amis so blöde sind und diesem unsäglichen Trump noch ein weiteres Mal die Bühne bereiten und dieser dann - hoffentlich! - all seine Ankündigungen wahrmacht und die US-Truppen in Europa zurücknimmt bzw. er die USA sogar aus der NATO austreten lassen wird, kann das für unser Europa, so fatal solch eine Entscheidung im ersten Moment zu sein scheint, erstmals in der Nachkriegsgeschichte die Riesenchance bedeuten, uns zu einen. Uns eine wirklich funktionierende, politische Struktur zu geben und uns als europäische Militärmacht selbstbewusst einem potentiellen Aggressor entgegenzustellen.
Wir sind fast 500 Millionen Menschen. Haben kumuliert ein gigantisches Wirtschaftspotential. Wir könnten uns locker europäische Streitkräfte von einer Million Mann leisten. Bestens ausgerüstet.
Und wann passierten solche epochalen Umwälzungen stets und immer? Genau dann, wenn es darum ging, eine äußeren Feind zu bekämpfen.
Diesen liefert uns der Genosse Putin seit nunmehr zwei Jahren.
Wir Europäer sollten endlich den Ukrainekrieg als Chance begreifen für den Beginn des größten politischen und ökonomischen Projekts der Moderne.