User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
"Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen [...] sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst" - BMI
"Der Westen ist das Imperium der Lügen" - Putin
“Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein." - Goethe
Militaerisch sollte die EU unabhaengig vom US-Hegemon auf eigenen Fuessen stehen und dann auch eigene kriegstaugliche Waffensysteme entwickeln koennen. So zum Beispiel im Hypersonic-Bereich. Dazu fehlen aber im Moment die Faehigkeiten.
Waffentechnisch sollte die EU zu Russland aufschliessen. Das muss sie auch, weil die illegale Massenmigration aus Afrika und dem Nahen Osten Westeuropa zerstoeren koennte.
Die EU muss also zu einer Festung ausgebaut werden. Es braucht dichte Aussengrenzen und massive Abschiebungen, wenn es ueberleben will. Die Islamisierung und Afrikanisierung Westeuropas wuerde Europa am Ende vernichten.
Sollte Biden wieder gewaehlt werden, werden die USA wegen der offenen Grenzen zu Mexiko untergehen.
Die USA werden wohl zerfallen und in einem neuen Buergerkrieg versinken ?
Auf Dauer kann die EU deshalb nicht auf die USA setzen, weil Macht im Abstieg.
Mit Trump als Praesidenten muss man schauen. Ich halte ihn fuer eine Mogelpackung und eine kontrollierte Opposition.
Ich bin ja fuer eine reformierte EU, sehe aber im Gegensatz zu Scholz und Merz Russland nicht als Feind, sondern als Freundin und Partner.
Ich wuerde ein Buendnis mit Russland anstreben.
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Für das eigentliche strategische Problem der Russen- wie ich schon öfter beschrieb: US-Raketenabwehr, System Perimetr, silogestützte Nuklearstreitkräfte- sind diese neuen Blockstaaten grundsätzlich auch erst einmal irrelevant. Die Kernpunkte einer Entmachtungsstrategie sind die Ukraine und Kasachstan. Selbst Weißrussland ist dagegen wenig interessant, was wohl auch das vergleichsweise geringe Engagement hinsichtlich eines Regime Change erklärt.
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Irgendwann geht das mal schief. Auch die Shutdowns. Gerade das, was jetzt die republikanischen Staaten machen gegen Biden, könnten die demokratischen Staaten dann gegen Donald Trump machen. Ich erwarte einen Bürgerkrieg in den USA, bevor sie von außen besiegt werden (ohne jetzt garantieren zu können, dass es das geben wird, es würde aber passen, dass die USA erst innen fällt und dann von außen besiegt werden).
Der NATO gebe ich ehrlich gesagt keine lange Zukunft.
Im Roten Meer hat sich Europa auch zum ersten Mal geweigert, unter US-Kommando stehen zu wollen. Also in Eigenregie eine militärische Operation zu führen. Genau sowas erwarte ich auch. Unter Trump wir das auch leichter zu verkaufen sein.
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Am Ende haben sie zwei Weltkriege geführt um hier ihren Fuß in die Tür zu bekommen.
Da muss schon viel passieren, damit sie das aufgeben.
Es hätte eine Möglichkeit gegeben die USA sozusagen hier auszuschleichen. Also indem man als Partner bzw. Vasall einen höheren Beitrag leistet usw., Führungsaufgaben übernimmt. Mit der eigenen Stärke hätte man dann, ein anderes Bewußtsein vorausgesetzt, sich dann irgendwann emanzipieren können möglicherweise.
Der Drops ist aber nun auch gelutscht.
Ja, derzeit sehe ich auch noch keinen so großen Machtverlust, dass das morgen passiert. Aber man sieht die USA schwächeln. Das kann keiner mehr übersehen. Jedenfalls, wenn er hinschaut.
Manche sind ja der Meinung, dass die USA sich noch wieder zusammenreißen und ordnen. Das ist eher optimistisch, so wie die Wokies da wüten. Das geht inzwischen dermaßen durch die Gesellschaft und ist kein Universität-Phänomen mehr.
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Frankreichs TV berichtet, was man im deutschen TV nicht zu hören bekommt:
Der Internationale Gerichtshof hat heute die Klage der Ukraine gegen Russland wegen des Angriffs fast vollständig abgewiesen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 44 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 44)