
Zitat von
Valdyn
Das wird die Frage der Fragen sein. Ob das russische Kalkül aufgeht, am Ende ein zerstrittenes wehrloses Europa zu russischen Füßen zu haben oder ob aus der Ukrainesache am Ende ein souveränes starkes Europa hervorgeht. Und ob das vorher mit oder ohne Totaleskalation geschieht.
Die dritte Möglichkeit, wonach es derzeit eher aussieht, ist, dass hier die Nato und damit auch der US-Einfluß wieder stärker wird. Wurde der Nato vor dem Februar 22 schon der "Tod" bescheinigt, ist sie nun stärker, größer und relevanter als je zuvor.
Diese Entwicklung haben wir auch dem Meisterstrategen aus dem Kreml zu verdanken und wird von den Natohassern und Putingroupies geflissentlich ignoriert. Alleine das ist aber schon ein Grund den russischen Angriffs - und Vernichtungskrieg abzulehnen als Deutscher. Ganz gleich wie recht die Russen "objektiv" auch haben mögen. Aber auch da wieder sind den sog. deutschen Patrioten hier plötzlich russische Interessen wichtiger.