User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Ja. Trotz aller Übel lebe ich lieber im Westen als im Osten. Sonst wäre ich ja schon da und nicht mehr hier. Wer kann das hier von den Russlandfreunden auch sagen?
Und natürlich ist es mir nicht egal wer mich (auch) kulturell dominiert. Ich muss am Westen nickt alles toll finden und an den USA sowieso nicht, aber deswegen muss ich das nicht gegen ein anderes Übel eintauschen wollen.
Den Belzebub mit dem Teufel austreiben zu wollen hat noch nie funktioniert. Und zum möglichen Preis eines Atom/Weltkriegs schonmal gar nicht.
Mann oh mann es gibt 13000 Gründe was da besser und da schlechter ist.
Wenn ich heute Rentner bin dann ist meine Rente halt in Russland mehr wert.
Ich wurde vom deutschen Gesetzgeber bezüglich führerscheinrecht 30 Monate lang gefickt bis ich wieder fahren konnte plus Strafen plus Kosten MPU und so weiter plus Kosten für neuen Führerschein so ein Drama hätte ich in Russland nicht erlebt.
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
Russland belieferte die BRD Jahrzehnte mit billigen Gas, ohne dass wir heute Matroschkas im Schrank stehen haben, ins Lenin-Mausoleum gehen müssen, oder in den Restaurants Soljanka auf der Speisekarte steht.
Dafür finden wir bei uns Marvelfiguren im Kinderzimmer, schicken die Kleinen fleissig zur Klassenfahrt nach Auschwitz und pfeifen uns Imitat-Burger rein.
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
Der Russe steht also nicht in Berlin und hat es auch nicht vor. Ich denke auch nicht, das man hier den Teufel mit... also die Russen mit dem Amis tauschen will. Erstens mal wäre jetzt die Möglichkeit sich vom derzeitigen Hegemon zu befreien Und zweitens bedeutet es nicht zwingend sich in eine neue zu begeben. Man könnte ja auch Souveränität als Ziel haben.
Aber DAS ist eben nicht das Ziel der an Kriegen verdienenden Eliten. Es geht um Kriegsvermeidung. Und nicht um das Schüren solcher. Und das tut der Westen.
Wenn ich lese das Norwegen offen propagiert, man müsse sich auf einen russischen Überfall in drei Jahren vorbeireiten, frage ich mich ob das vom Hauptquartier in Brüssel kommt, oder ob die nicht vom Dietl genug hatten.
Der Strang hier ist eine ideologische Debatte.
Geändert von amendment (29.01.2024 um 18:46 Uhr)
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 67 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 67)