User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Es ist völlig egal, wie Russland sowohl auf innenpolitische Veränderungen in der Ukraine reagiert oder auch, wie Russland die außenpolitischen Entwicklungen eines souveränen Nachbarstaates bewertet - verschnupft oder nicht!
Wie es um die Aufnahme der Ukraine in die NATO bestellt ist, muss ich jetzt wirklich nicht erklären. Stichwort: Widerstand eines oder zweier Mitglieder!
Wie es um die Aufnahme der Ukraine in die EU bestellt ist, muss ich auch nicht erklären. Stichwort: Widerstand eines oder zweier Mitglieder!
Und all das hatte Russland natürlich nicht gewusst...
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Es gibt die gerechte Sichtweise, wonach der souveräne Staat das selbst entscheiden kann. Und es gibt die Realität, in der der Nachbar einer Supermacht nur begrenzt entscheiden kann, will er harsche Reaktionen vermeiden. Denk mal an die Kubakrise. Durften die USA etwa den Kubanern vorschreiben, mit wem sie verbündet sein dürfen und ob sie ihrem Verbündeten die Stationierung von Waffen erlauben?
Oder nimm mal deine geliebte EU. Wie würdest du reagieren, wenn die Russen sich einen Grenzstaat zur EU herauspickten um von dort aus die EU-Grenzen zu bedrohen? Wärest du dann auch so auf die Souveränität dieses Grenzstaates erpicht?
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Genau genommen ist die NATO seit den 90er Jahren Partner der Ukraine. Seit der damals gegründeten Charta der Partnerschaft und NATO-Ukraine-Kommission betreibt die NATO Militäranlagen/Ausbildungszentren in der Westukraine und die Russen schauten dem Treiben jahrelang zu. Das wird halt nur geflissentlich unter den Tisch gekehrt
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Zu Kubakrise.
Durfte Russland vorschreiben, ob und welche Waffensysteme im NATO-Land Türkei stationiert werden? Nein.
Durften die USA etwa dem neutralen Kuba vorschreiben, welche Waffensysteme dort aufgebaut werden? Auch nein.
Wie man den Konflikt löste, ist bekannt.
Zur Ukraine.
Darf Russland dem souveränen Nachbarland Ukraine vorschreiben, welche Gesellschaftsform es für sich wählt? Welchem Wertesystem es sich annähert? Welcher Werte- und Staatengemeinschaft es angehören möchte? Welches Sicherheitsbündnis zur Aufrechterhaltung ebenjener Souveränität am geeignetsten erscheint?
NEIN!
Welcher Konflikt daraufhin entbrannte, ist ebenfalls bekannt...
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Komisch ist nur, dass alle um Russland herum sich ihre Allianzen, ihre Bündnisse, ihre Wertegemeinschaften stets nur erkaufen - wo doch die ganze Welt um Russland herum sowas von pleite ist.
Und was ist mit Russland? Das gigantisch reiche Russland kann sich demnach weder seine eigenen Allianzen erkaufen noch durch ideologische Inhalte überzeugen?
Sollten wir jetzt etwa noch Mitleid für Russland haben?
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 57 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 57)