User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Achwas.
Sie haben Rekordsteuern, letztes Jahr erstmals mehr als 1 Billion Euro Steuerabgaben.
Zudem hat die BRD noch eine AAA-Bonität an den Finanzmärkten, kann sich also noch massig verschulden,
und es ist nur eine Frage der Zeit, bis die sog. Schuldenbremse aufgeweicht wird.
Unter Putin sicher, aber Putins Zeit läuft ab, mehr als 10 Jahre wird er nicht mehr machen.Russland sitzt am längeren Hebel.
Und denke mal nicht, die Mächte, die den Konflikt verursachten, geben so schnell klein bei.
Die Einkreisung Russlands wird weitergehen, auch nach Putin.
---
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Doch das können und das wollen die Russen.
Nur wollen die mit Schmidt und nicht mit Schmidtchen verhandeln, heisst mit der USA.
Und, die Sackgasse war schon VORHER da, weil die USA nicht verhandeln wollten, über den Verlauf der zukünftigen Einflusszonen.
Damit war der Konflikt schon seit dem Maidan festgefahren, nur die Russen hatten gehofft, doch noch, irgendwie
zu einer Absprache mit den USA zu kommen, ..........und sei es "über die EU", siehe Minsker Abkommen.
Was Klienetelstaaten wollen, ist total uninteressant. Die USA hat es auch nicht gestört, was die Europäer in Sachen Iran wollten!
Höre also auf, der Ukraine eine größere Souveränität anzudichten, als wir Europäer z.B. sie gegenüber der USA selber haben.
Nur mit Einem hast Du Recht, das beide Seiten nicht mehr zurück können.
Es wird also auf einen Gesichtsverlust einer Seite hinauslaufen oder sogar aller Seiten (USA, Russland, EU).
Aktive Benutzer in diesem Thema: 58 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 58)