User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 803 von 2539 ErsteErste ... 303 703 753 793 799 800 801 802 803 804 805 806 807 813 853 903 1303 1803 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 8.021 bis 8.030 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #8021
    Mitglied Benutzerbild von hamburger
    Registriert seit
    09.08.2012
    Beiträge
    23.533

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Richtig!

    Und ein Zuwachs von 11% im Vergleich zum Vorjahr!
    KEIN RÜCKGANG!


    Wer wie was?
    Was? Ein Hybrid ist ein Verbrenner, weil der zu 80 bis 90 % mit dem Verbrenner fährt. Warum lügst du dir selbst in die Tasche?

  2. #8022
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.237

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen

    Diesjahr wird wie immer beim disruptiven Hochlauf, beim Übergang zum Massenmarkt eine leichte Delle kommen, deshalb habe ich immer von einer verbeulten e-Funktion gesprochen.
    Realität: nur 18,4 % neue E-Autos 2023 in der BRD.

    Zurücklehnen,
    Popcorn,
    genießen!

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    Was? Ein Hybrid ist ein Verbrenner, weil der zu 80 bis 90 % mit dem Verbrenner fährt. Warum lügst du dir selbst in die Tasche?
    Aus reiner Verzweiflung. Ollivers Hochlauf waren vor Monaten noch 40%!
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  3. #8023
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.237

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Lehne dich zurück,
    genieße den HOchlauf!

    Der aktuelle Trend zur Elektrifizierung der Pkw-Flotte

    deutet bereits auf einen Marktanteil elektrischer Fahrzeuge nahe 100 Prozent bis 2035 in der gesamten EU hin (siehe Grafik).

    ]© Stiftung Arbeit und Umwelt der Industriegewerkschaft IGBCE

    NOR links ist schon bei fast 100%, nächstes Jahr gibts da nur noch eAutos zu kaufen.
    Ollivers Hochlauf-Gefasel mit 40% E-Autos Ende 2023 in der BRD. Schon damals vor 4 Monaten glatt gelogen. In 12/2023 waren es 20%.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  4. #8024
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    Was? Ein Hybrid ist ein Verbrenner, weil der zu 80 bis 90 % mit dem Verbrenner fährt. Warum lügst du dir selbst in die Tasche?



    Es ging da nur um die BEV.
    11% Zuwachs im Vergleich zum letzten Jahr.

    Und keine 40% Rückgang wie ihr Realitätsverweigerer euch gewünscht habt.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  5. #8025
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen

    Es ging da nur um die BEV.
    11% Zuwachs im Vergleich zum letzten Jahr.

    Und keine 40% Rückgang wie ihr Realitätsverweigerer euch gewünscht habt.
    Ich frage mich sowieso, wie man sich daran aufgeilen kann, dass der Fortschritt langsamer verläuft als geplant.

    Es ist in vielen Bereichen so. Beim Forum von digitalfernsehen.com trauert man heute noch dem Analogfernsehen hinterher, was 2006 bereits in der Terrestrik abgeschaltet wurde, über Satellit glaube ich in 2012, und bei UKW beten sie, dass es nie abgeschaltet und endlich von DAB+ komplett abgelöst wird. Nur bei den Röhrenfernsehern haben sie es mittlerweile doch akzeptiert, dass LED-Bildschirme einfach die bessere Lösung sind. Aber ich finde es einfach nur ekelhaft, wie man so zurückgeblieben sein kann. Viele Bewohner in dieser Republik würden anscheinend am liebsten in einem Museum leben, und sich an den Exponaten aufgeilen.

    "Es bleibt alles so, wie es ist!" (Assi-Andreas aus Frauentausch)
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  6. #8026
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Ich frage mich sowieso, wie man sich daran aufgeilen kann, dass der Fortschritt langsamer verläuft als geplant.

    Es ist in vielen Bereichen so. Beim Forum von digitalfernsehen.com trauert man heute noch dem Analogfernsehen hinterher, was 2006 bereits in der Terrestrik abgeschaltet wurde, über Satellit glaube ich in 2012, und bei UKW beten sie, dass es nie abgeschaltet und endlich von DAB+ komplett abgelöst wird. Nur bei den Röhrenfernsehern haben sie es mittlerweile doch akzeptiert, dass LED-Bildschirme einfach die bessere Lösung sind. Aber ich finde es einfach nur ekelhaft, wie man so zurückgeblieben sein kann. Viele Bewohner in dieser Republik würden anscheinend am liebsten in einem Museum leben, und sich an den Exponaten aufgeilen.

    "Es bleibt alles so, wie es ist!" (Assi-Andreas aus Frauentausch)
    Zumal du ja mit dem eAuto deinen Saft selber herstellen KANNST!

    Aber die mosern dann rum,
    dass SIE es ja nicht könnten,
    anstelle sich ein Häuseken kaufen!
    Wenn es die einfachsten Leutchen aus der TV-Sendung Schnäppchenhäuser doch auch schaffen?!!????
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  7. #8027
    Mitglied Benutzerbild von pfm
    Registriert seit
    19.02.2023
    Beiträge
    807

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Ich frage mich sowieso, wie man sich daran aufgeilen kann, dass der Fortschritt langsamer verläuft als geplant.
    Wer bestimmt denn was Fortschritt ist? Du?
    Für mich wär eine Entschleunigung ein Fortschritt, das eAuto dagegen zementiert das Auto eher endgültig in dieses Land, denn Kritikpunkte (wie Gestank, Luftverschmutzung, Lärm) die gegen das Auto sprachen werden damit minimiert.

  8. #8028
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.237

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen



    Es ging da nur um die BEV.
    11% Zuwachs im Vergleich zum letzten Jahr.

    Und keine 40% Rückgang wie ihr Realitätsverweigerer euch gewünscht habt.
    Ollivers Hochlauf-Gefasel mit 40% E-Autos Ende 2023 in der BRD. Schon damals vor 4 Monaten glatt gelogen. In 12/2023 waren es 20%.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  9. #8029
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pfm Beitrag anzeigen
    Wer bestimmt denn was Fortschritt ist? Du?
    Für mich wär eine Entschleunigung ein Fortschritt, das eAuto dagegen zementiert das Auto eher endgültig in dieses Land, denn Kritikpunkte (wie Gestank, Luftverschmutzung, Lärm) die gegen das Auto sprachen werden damit minimiert.
    Der Technische Fortschritt führt automatisch hin zum eAuto,
    wegen Faktor 3-4 mal besserem Wirkungsgrad.

    Abfallprodukt ist auch deine Entschleunigung,
    weil irres Rumbrettern schwer auf die Reichweite geht,
    der Akku entschleunigt dich sozusagen automatisch,
    ich genieße entsprechende Fahrweise......

    Nebenbei gibts lokal auch noch bessere Luft,
    da lokal keine Abgase beim eAuto raus kommen.. . . .
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #8030
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pfm Beitrag anzeigen
    Wer bestimmt denn was Fortschritt ist? Du?
    Für mich wär eine Entschleunigung ein Fortschritt, das eAuto dagegen zementiert das Auto eher endgültig in dieses Land, denn Kritikpunkte (wie Gestank, Luftverschmutzung, Lärm) die gegen das Auto sprachen werden damit minimiert.
    Da du Teil des Problems bist, bist du befangen und kannst gar nicht unabhängig diskutieren, denn dazu müsstest du über deinen Schatten springen.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben