User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Ich frage mich sowieso, wie man sich daran aufgeilen kann, dass der Fortschritt langsamer verläuft als geplant.
Es ist in vielen Bereichen so. Beim Forum von digitalfernsehen.com trauert man heute noch dem Analogfernsehen hinterher, was 2006 bereits in der Terrestrik abgeschaltet wurde, über Satellit glaube ich in 2012, und bei UKW beten sie, dass es nie abgeschaltet und endlich von DAB+ komplett abgelöst wird. Nur bei den Röhrenfernsehern haben sie es mittlerweile doch akzeptiert, dass LED-Bildschirme einfach die bessere Lösung sind. Aber ich finde es einfach nur ekelhaft, wie man so zurückgeblieben sein kann. Viele Bewohner in dieser Republik würden anscheinend am liebsten in einem Museum leben, und sich an den Exponaten aufgeilen.
"Es bleibt alles so, wie es ist!" (Assi-Andreas aus Frauentausch)
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Der Technische Fortschritt führt automatisch hin zum eAuto,
wegen Faktor 3-4 mal besserem Wirkungsgrad.
Abfallprodukt ist auch deine Entschleunigung,
weil irres Rumbrettern schwer auf die Reichweite geht,
der Akku entschleunigt dich sozusagen automatisch,
ich genieße entsprechende Fahrweise......
Nebenbei gibts lokal auch noch bessere Luft,
da lokal keine Abgase beim eAuto raus kommen.. . . .
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)