+ Auf Thema antworten
Seite 94 von 114 ErsteErste ... 44 84 90 91 92 93 94 95 96 97 98 104 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 931 bis 940 von 1135

Thema: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

  1. #931
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Heute war wieder SuperSolar!
    Gut 22 kWh,
    mit gestern und die nächsten 2 Tage werden es lt. Wetterbericht zusammen 100 kWh.

    Reicht mal wieder, um alle 3 Akkus voll zu laden.
    Frühling darf langsam kommen!

    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  2. #932
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.225

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Nochmal, ..............Wieso meine Leasingrate?
    Warum soll ich ein überteuertes Auto leasen , bei dem man nicht mal weiss, wie der Restwert aussehen wird.
    Das dann vielleich der Strom umsonst ist, mag sein,
    nur dafür unterstütze ich ja dann Kinderarbeit und Umweltzerstörung beim Kobalt und Litiumabbau.

    Da bleibe ich lieber beim ökologisch besseren Verbrenner und habe es über die Laufzeit billiger.
    Zumal ja dann an den ladesäulen nicht warten muss, und die Zeit mir dann nicht von meiner Arbeitszeit abgeht
    bw. man keinen Ärger mit dem Arbeitgeber bekommt, der sicher nicht die Wartezeiten bezahlen will,
    wenn die bei einem anderen Antriebsprinzip nicht anfallen. und ich will eben auch nicht länger arbeiten müssen.
    Stimmt. Aber nur 18,4 % sind ja 2023 auf Ollivers Lügen hereingefallen. Der Rest kaufte Verbrenner!

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Ollivers Gequassel nicht ganz ernst nehmen. Der wird dir keine korrekten Infos liefern.

    Real 18,4 % E-Autos in 2023. Damit kommt der Olliver nicht ganz klar. Wie beim Bund(swehr) damals: tarnen und täuschen.

    Beispiel real: [Links nur für registrierte Nutzer]

    Leasingsonderzahlung 5.850 €
    Laufzeit 24 Monate
    Gesamtlaufleistung 10.000 km
    Monatsrate 179 €
    Gesamtbetrag 10.146 €
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  3. #933
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.849

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Stimmt. Aber nur 18,4 % sind ja 2023 auf Ollivers Lügen hereingefallen. Der Rest kaufte Verbrenner!

    Nicht wenige sind Gutverdiener,
    die sich darüber ökologisch eine "weisse Weste" für ihr unkölogisches Leben kaufen wollen.
    Denn sie benötigen ja ein Zweit- oder Dritt- oder Viert-Auto,
    da kann man schon mal Abstriche für Kurzstrecken in der schon sowieso wesentlich besseren Lebensqualität machen.
    Als Grossstadtmensch, mit einer eigenen Lademöglichkeit in der Tiefgarage und nur ein paar Stadtfahrten,
    denn in den Urlaub fliegt man sowieso immer, funktioniert sowas auch.

  4. #934
    Mitglied Benutzerbild von Kaktus
    Registriert seit
    09.08.2017
    Beiträge
    12.231

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Stimmt. Aber nur 18,4 % sind ja 2023 auf Ollivers Lügen hereingefallen. Der Rest kaufte Verbrenner!
    Ich hätte nicht gedacht, daß ich einem deiner Beiträge mal zustimmen würde.
    Dieses ganze E-Auto-Gedöns ist ein totgeborenes Kind und soll nur dazu dienen, uns abhängig zu machen. Die Regierung sagte ja bereits, dass im Zweifelsfall die Stromlieferung an Privathaushalte zugunsten der Industrie reduziert würde, wenn es zu Engpässen käme. Ich bin sicher, davon werden wir mehr als genug bekommen. Das ist dann wieder ein Argument für die 15-Minuten-Städte, wo man keine Autos mehr brauchen soll. Kurz gesagt: Man plant einen Freiluft-Käfig...
    Die Geschützten müssen vor den Ungeschützten geschützt werden, indem man die Ungeschützten zwingt, sich mit dem Schutz zu schützen, der die Geschützten nicht geschützt hat
    https://www.youtube.com/watch?v=1WzJviSbqcE. Wird der Bürger unbequem, ist er plötzlich rechtsextrem...https://www.youtube.com/watch?v=aQhOrgzY3es

  5. #935
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Kaktus Beitrag anzeigen
    ....E-Auto-Gedöns ist ein totgeborenes Kind ...

    KFZ-Neuzulassungszahlen-Trend, und der is not Verbrenners friend:



    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Dank der Großzügigkeit unserer eAutoHasser müssen die Hybride zu den eAutos dazu gezählt werden. Denn auch sie haben ein E-Kennzeichen!

    Somit liegen wir 2023 etwa bei der Hälfte!
    Grafik folgt in Deutschland immer etwas später.

    Läuft!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #936
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.225

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    KFZ-Neuzulassungszahlen-Trend, und der is not Verbrenners friend:
    Aber nur 18,4 % sind ja 2023 auf Ollivers Lügen hereingefallen. Der Rest kaufte Verbrenner!
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  7. #937
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    ....
    Als Grossstadtmensch, mit einer eigenen Lademöglichkeit in der Tiefgarage....
    Stimmt!

    Das ist oft der Einstieg,
    wenn der Zweitwagen der Frau elektrisch probiert wird.

    Dann steht der BMW plötzlich fast nur noch rum,
    weil 99 % aller Fahrten dann elektrisch gemacht werden.

    So wars bei uns ja auch ähnlich,
    meine Frau war eher skeptisch anfangs,
    und HEUTE?

    Heute hat sie mir schon den eGolf geklaut,
    fährt NUR NOCH damit.

    Tja, so sind sie!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #938
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.225

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Stimmt! Das ist oft der Einstieg, wenn der Zweitwagen der Frau elektrisch probiert wird.
    Gefasel, deswegen sind nur 18,4 % ja 2023 auf Ollivers Lügen hereingefallen. Der Rest kaufte Verbrenner!
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  9. #939
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Gefasel, deswegen sind nur 18,4 % ja 2023 auf Ollivers Lügen hereingefallen. Der Rest kaufte Verbrenner!
    Solange die erforderliche Infrastruktur auch nicht vorhanden ist, werden die Leute weiter Verbrenner kaufen.
    Da ja gerade die deutschen Autohersteller regelrecht Geil drauf sind aus dem Verbrenner-Geschäft auszusteigen, wird sich das ganze auf den Gebrauchtwagenmarkt verlagern.

    Man sollte sicj jetzt ein riesiges Grundstück sichern und langsam anfangen billige Gebrauchte zu sammeln. Spätestens in 5 Jahren schießen die Preise in die Höhe.

  10. #940
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.849

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Stimmt!

    Das ist oft der Einstieg,
    wenn der Zweitwagen der Frau elektrisch probiert wird.

    Dann steht der BMW plötzlich fast nur noch rum,
    weil 99 % aller Fahrten dann elektrisch gemacht werden.

    So wars bei uns ja auch ähnlich,
    meine Frau war eher skeptisch anfangs,
    und HEUTE?

    Heute hat sie mir schon den eGolf geklaut,
    fährt NUR NOCH damit.

    Tja, so sind sie!
    Situationsbedingt verständlich,
    denn im Zuge von Corona wurde ja die Bewegungsfreiheit stark eingeschränkt.
    Für "bekannte Kurzstrecken" kann es ja mit dem E-Auto funktionieren.
    Zum anderen, Wer mindestens 2 Autos hat, kann sich ja den Luxus leisten,
    für Kurzstrecken auf einen anderen Antrieb umzusteigen.


    Nur sollte man da nicht von sich auf andere schliessen, sonst forciert man damit nur
    die Umverteilungsvorstellungen der "breiten Masse"
    und
    schwups ist das Geld weg und man muss dann nur noch mit einem Auto auskommen,
    und
    unterliegt aufeinmal den "Begrenzungen", welchen man ja, mit zwei Autos, nicht unterliegen wollte.
    Also, immer, das was man will, auch zu Ende denken........................

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 169
    Letzter Beitrag: 27.10.2019, 17:12
  2. Darum war WOWI so stille.
    Von SAMURAI im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 14.03.2012, 16:34
  3. Darum lächeln die Türken über die EU-Finanzkrise
    Von JensVandeBeek im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 10.05.2010, 22:07
  4. Darum gegen Multikultur
    Von Sathington Willoughby im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 17.06.2008, 17:24
  5. Darum NPD wählen
    Von Kaiser im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 17.09.2005, 19:29

Nutzer die den Thread gelesen haben : 2

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben