User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 789 von 2535 ErsteErste ... 289 689 739 779 785 786 787 788 789 790 791 792 793 799 839 889 1289 1789 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 7.881 bis 7.890 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #7881
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Ich meinte im Zählerschrank. Wird die Wallbox separat abgerechnet oder läuft die über den Lichtstrom?
    Was glaubst du eigentlich, was da für ein gewaltiger Strom durchläuft? Oder läuft ein Durchlauferhitzer auch über einen separaten Stromzähler?
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  2. #7882
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Wuehlmaus Beitrag anzeigen
    Gab es da nicht mal eine Verbotsaktion von der EU? Staubsauger dürfen nicht mal mehr 900 Watt verbrauchen, wir müssen ja Strom sparen. Mein Staubsauger läuft in der Woche übrigens vielleicht 5-10 Minuten.
    Das liegt eher daran, dass viele Hausfrauen nicht merken, wenn der Filter voll ist. Bei niedrigerer Leistung merken die das früher, dass der nichts mehr saugt. Ist leider so.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  3. #7883
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.414

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Ich vergaß noch zu erwähnen, dass mein Stromzähler nur bei Enpal online ist. Die Abrechnung mit dem Netzbetreiber geht auch nur über Enpal mit einer monatlichen Einspeisemeldung. Selbst den Verbrauch melden die nicht an den Netzbetreiber. Das würde gegen den Datenschutz verstoßen, auch wenn ich das übertrieben finde.
    Hätte man mir dies von Anfang an gesagt hätte mich nix mehr gewundert....
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  4. #7884
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Bei einem batterieelektrischen Kraftfahrzeug ist doch nicht der Elektromotor das relevante Bauteil - sondern der Akku. Sprich, der e-Motor kann ruhig ein paar Mio. Kilometer (auf dem Papier) halten, wenn der Akku nach 15, sagen wir 20 Jahren infolge Altersschwäche in die Knie geht ist das eine wirtschaftlicher Totalschaden und dann fliegt die ganze Karre au fden Schrott.
    Mttlweile gründen sich immer mehr AKKU-ReparaturBetriebe.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  5. #7885
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Es ist immer wieder spaßig zu lesen wie man versucht eine Technik über eine andere Technik zu erhöhen - während die Realität ist, dass beide Techniken nur mit Wasser kochen.
    Billiger Relativismus. Seit über 40 Jahren soll es kein besser oder schlechter mehr geben. Ich kann mich noch erinnern, wie die Ergebnisse der Stiftung Warentest gefeiert wurden. Interessiert heute keinen mehr, denn man will ja keinen schlechteren Produzenten diskriminieren, oder sich Klagen einhandeln. Es wird immer bekloppter.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  6. #7886
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Hmm. Wie will dir dann das EVU den billigen Strom fürs E-Auto abrechnen?
    Ich meine ab 2020 muss man die Dinger beim EVU anmelden. Und bei 22kW sogar genehmigen lassen oder so.
    Und wieso musst du uns das jetzt erklären? Will der Schwanz mit dem Hund wedeln, oder was?
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  7. #7887
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Wie lange hält ein Motor von einem E-Auto?
    Re: Laufleistung Elektromotor

    Industriequalität heißt i.d.R 20 Jahre Haltbarkeit. Allerdings bei drehenden Bauteilen auch schon mal weniger. E-Maschinen gelten aber auch da als unkaputtbar. Unsere 12 Hochhausaufzüge haben schon zig Millionen Kilometer zurückgelegt und die E-Motore halten seit 45 Jahren.

    Laufleistung Elektromotor - Seite 6 - Elektroauto Forum


    Aber sicher hast du recht,
    Gewichtsersparnis, wenig Volumen und auch das Untersetzungsgetriebe können Fehlerquellen haben.
    Mein Opa hatte Elektropumpen aus den 50er Jahren im Einsatz. Leider mussten die bei der Betriebsaufgabe 2008 verschrottet werden. Außer zweimal neue Kohlen und alle zehn Jahre neue Farbe drauf war da kein Vergang dran.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  8. #7888
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Die Frage stellt sich aber - was für Reparaturen? Reden wir von der Peripherie (Wapu, Lima, Steuerkette, Turbo etc.) oder geht es ums Eingemachte (Zylinderkopf, Zylinderbuchsen etc.).

    Extrem viel macht auch aus - wie wurde das Fahrzeug gewartet. Hast Du z.B. die Ölwechselintervalle immer ausgereizt oder doch nicht ´mal einen Ölwechsel zwischendrin eingeschoben und vor allem - wie hast Du den BMW-Motor behandelt (Du weißt wie ich, jage einen BMW-Motor kalt, das vergißt Dir ein BMW-Motor nie und nimmt es Dir sehr übel).
    Ein e-Autofahrer will von den Allüren dieser Museumstechnik eigentlich nichts mehr hören.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  9. #7889
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Was glaubst du eigentlich, was da für ein gewaltiger Strom durchläuft? Oder läuft ein Durchlauferhitzer auch über einen separaten Stromzähler?
    Früher gabs die Nachtspeicheröfen,
    da hatten die Zähler zwei Zählwerke und HT-NT-Umschaltung nachts.

    Das gibbs immer noch für WP und auch für eAutos:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #7890
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Mein Opa hatte Elektropumpen aus den 50er Jahren im Einsatz. Leider mussten die bei der Betriebsaufgabe 2008 verschrottet werden. Außer zweimal neue Kohlen und alle zehn Jahre neue Farbe drauf war da kein Vergang dran.
    ASMotoren haben nicht mal Kohlebürsten.
    Auch keine Rotorwicklung.

    Sehr robust.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben