User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 6559 von 21636 ErsteErste ... 5559 6059 6459 6509 6549 6555 6556 6557 6558 6559 6560 6561 6562 6563 6569 6609 6659 7059 7559 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 65.581 bis 65.590 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #65581
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    16.955

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Au ja, Berliner Zeitung und der Spiegel als Garanten für die ultimative Wahrheit!
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Die Wahl am 17. Dezember gewann erwartungsgemäß der vom Kreml eingesetzte „Präsident“ Doku Sawgajew mit massiven Fälschungen: Obwohl in weiten Landesteilen nicht gewählt werden konnte und die Tschetschenen boykottierten, wurde Sawgajew noch vor Schließung der Wahllokale zum Sieger erklärt und eine angeblich 68prozentige Wahlbeteiligung gemeldet. Das setzte dem Friedensprozeß ein Ende. Moskau sieht Sawgajew als einzigen Verhandlungspartner an und hat ihm zwei Milliarden Dollar „Wiederaufbauhilfe“ zugesagt – aber in Tschetschenien gilt er als Moskaus Marionette.„Das Wahlergebnis wurde vorher festgelegt, das ist klar“, sagt der tschetschenische Philosophieprofessor Salman Vatsdanayew. „Aber zu denken, daß die Tschetschenen sich verarschen lassen, ist naiv. Sawgajew wird nicht lange regieren. Nicht, weil die Leute Dudajew lieben – sie hassen ihn –, sondern weil sie Moskau noch viel weniger mögen.“

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  2. #65582
    Sudbury-Schul-Befürworter Benutzerbild von DonauDude
    Registriert seit
    18.07.2014
    Ort
    Baile Átha Cliath, Éire
    Beiträge
    15.010

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Da muss ich dich enttäuschen. Dir sollte bekannt sein, dass aktuell ein Krieg auf ukrainischem Territorium tobt und nicht auf russischem!
    Das überlappt sich, wie gesagt. Laut russischem Recht tobt es jetzt hauptsächlich auf russischem Gebiet, seit diese neuen Bundesländer offiziell einverleibt wurden.

    Fangfrage: Wenn auf dem Golan Krieg ausbräche, wäre das dann auf israelischem oder syrischem Gebiet?
    Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.

  3. #65583
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.277

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    Naja, Truman wollte Stalin abschrecken mit den Atombombenabwürfen. Ist schon was dran.
    Mag sein. Virtuel hat es so nicht geschrieben.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  4. #65584
    Mitglied Benutzerbild von Jony
    Registriert seit
    26.02.2022
    Beiträge
    4.629

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    Also sagst du, dass entweder die Sezession Scheil nicht richtig wiedergegeben hat oder Scheil gelogen hat? Das Zitat ist ja eindeutig. Was soll ich da verwechseln?

    Ok. Halten wir das mal fest. Und jetzt verrate mir mal, warum dir Russland so wichtig ist, dass du die Sezession oder Scheil der Lüge bezichtigst.

    Etwa weil es in Russland keine Globohomoparaden gibt?

    Das rechtfertigt für viele heute ja offenbar alles. Auch sowas wie den Überfall und Angriffs - und Vernichtungskrieg auf und gegen die Ukraine.
    Ich kenne die Beweggründe von Scheil wirklich nicht. Und sie sind in diesem Kontext auch überhaupt nicht relevant. In Sachen Israel stand die AfD vor Corona und Zeitenwende, als die Islamisierung und nicht die Mongolisierung uns noch ängstigte (du erinnerst dich vielleicht?), ja auch fest an der Seite Israels, und heute nicht mehr so fest wie früher. Das ist Tagespolitik einer Partei, die im Endeffekt ja auch heimliche Volkspartei ist, worauf man nicht allzu viel geben sollte. Denn eine Volkspartei will möglichst viele mitnehmen und nicht nur die Stammklientel bzw. den harten Kern.
    Ich würde solche "Manöver" generall auch vor allem vor diesem Hintergrund sehen.
    Ich verstehe aber auch, dass du Valdyn Politiker genug bist, um Dinge, die du nicht bzw. eher nicht glaubst, trotzdem dankbar aufnimmst und so tust, als glaubtest du sie, um daraus dann eine Sorge zu konstruieren, mit der du deine politischen Interessen rechtfertigen kannst. Das hast du damals schon mit deiner Sorge vor der anstehenden Islamisierung gemacht und das machst du jetzt auch mit deiner Angst vor Mongolen. Auch das ist Politik und täglich von Profis auf entsprechendem Parkett zu beobachten. Und selbst bei denen fällt es auf. Wie sollte ich deine gespielte Sorge vor russischen Emails an deutsche Geschichtsprofessoren dann ernst nehmen?

    Wenn es aber stimmt, dass Russen systematisch und mittels einer Agenda Geschichtsprofessoren anschreiben, dann zeigt das mir sicher nicht, dass die Russen sich listig ranmachen, um UKUSA nach 80 Jahren die Deutungshoheit über die Geschichte Deutschlands bzw. Europas quasi im Vorbeigehen zu stiebitzen, sondern vor allem wie naiv sie sind.

    Und deine etwas alberne Frage könnte ich viel besser auf dich anwenden, guck hier:

    Was ist dir an UKUSA eigentlich so wichtig, dass du deren Generationen prägende, lähmende und in Konsequenz Deutschland zerstörende Gechichtsschreibung, nun durch den angeblichen Emailterror aus dem Kreml in Relation setzen bzw. aufgewogen sehen willst... oder gar komplett bedroht siehst?
    Doch nicht etwa nur, weil es in Russland keine Homoparaden gibt?

  5. #65585
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    16.955

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    Mir war das auch lange nicht klar, aber wenn man weit genug zurückgeht, dann liegt der Ursprung von allem, was wir hier heute an Zersetzung in der Gesellschaft haben im Osten begründet. Es spielt ja keine Rolle wo sich die Protagonisten geographisch aufhalten, Tatsache ist, dass sie eine Ideologie vertreten, hegen und pflegen, die in der ehemaligen Sowjetzone sozusagen staatliche Doktrin war, also staatlichen Rückhalt und Förderung hatte, während sie im Westen eigentlich bis zur Wende bekämpft wurde und Widerstand in Staat und Gesellschaft erst brechen musste.

    Es ist eben ganz gewiss kein Zufall, dass die große Welle des Antifaschismus erst nach der Wende hier rüberschwappte. Und es ist ganz gewiss auch kein Zufall, dass sozusagen das rechte Lager schleichend immer mehr eigentlich klassisch linke Positionen übernimmt. Dabei spielt sicherlich auch eine Rolle, dass diverse Protagonisten wie KenFM, Ganserer usw. die eigentlich ja tiefrote Socken sind, in den Medien als rechts geframt werden.

    Aber man kann sich ja mal grundsätzlich fragen, ob hinter all dem nicht am Ende auch eine Strategie steht die von Staaten wie Russland gesteuert ist und wo dann hier und da auch direkter Einfluß ausgeübt wird. Wenn Russland z.B. deutsche Geschichtsprofessoren anschreibt wie sie die deutsche Geschichte zu sehen haben, dann ist natürlich auch denkbar, dass Russland deutsche Opppositionen steuert oder zumindest den ein oder anderen Protagonisten gekauft hat.

    Gibt es ja auf der anderen transatlantischen Seite auch. Warum sollte das bei Russland wieder anders sein?
    Ausgesprochen gute Analyse von Dir ! Darin steckt sehr viel politische Klarheit !
    Putin bzw. Rußland steckt hinter der Ermordung von Herrhausen und damit hinter der Zersetzung des Westens, wie er einmal gewesen ist. Was wir heute im gesamten Westen sehen, ist ein Werk Rußlands (bzw. des Ostens), vor dem schon in den 30er Jahren ausführlich gewarnt wurde, was natürlich nach 45 mit allen Mitteln verhindert wurde.
    Auf der transatlantischen Seite gibt es nichts Vergleichbares gegenüber dem Osten, also gegenüber Rußland oder China.

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  6. #65586
    Meisterdiener Benutzerbild von Flaschengeist
    Registriert seit
    13.08.2013
    Ort
    Brainwashington D.C.
    Beiträge
    40.178

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Vorhin wurde Putins Idee einer Freihandelszone von Lissabon bis Wladiwostok angesprochen. Ich glaube Putin sprach von einem Großeuropa. Keine schlechte Idee wie ich finde. Anderseits wird hier argumentiert, dass wir dann unter "russischer Vorherrschaft" leben müssten.

    Mehrere Studien haben sich vor dem Krieg mit dieser Idee befasst. Ich möchte eine Studie des IFO aufführen, die konkret analysiert wie sich diese Freihandelszone auswirken würde. Auch wenn der Kontext heute nicht mehr ganz aktuell ist, wird doch das Potential solch einer Partnerschaft offensichtlich.

    ------

    Großeuropa von Lissabon bis Wladiwostok - Herausforderungen und Perspektiven eines gemeinsamen Wirtschaftsraums
    Eine der jüngsten Studien wurde im Frühjahr 2016 vom Ifo-Institut im Auftrag der Bertelsmann Stiftung in Deutschland durchgeführt. Erstmals wurde eine quantitative Bewertung der Freihandelszone zwischen der EU und der EAWU (Eurasische Wirtschaftsunion bestehend aus: Armenien, Weißrussland, Kasachstan, Kirgisistan, Russland)vorgelegt, wobei andere Länder, mit denen sowohl Russland als auch die EU Freihandelsabkommen unterhalten, und die Auswirkungen eines solchen Abkommens auf Handel und Einkommen berücksichtigt wurden.

    In der Regel ist der Freihandel nur ein Teil einer umfassenden wirtschaftlichenZusammenarbeit, die den freien Verkehr von Waren, Dienstleistungen, Arbeit und Kapitaleinschließt.

    Wichtige Schritte sind die Harmonisierung von Standards oder gar die gegenseitigeAnerkennung von Zertifikaten und technischen Normen, die Steuerharmonisierung(Angleichung der indirekten Steuersätze), die Schaffung eines effektiven Rechtssystems (gegenseitige Anerkennung von Gerichtsentscheidungen, Kostensenkung und Beschleunigungvon Gerichtsverfahren), die Stärkung des Wissenschafts- und Forschungsaustauschs sowie dieEinführung der Visafreiheit.

    Grundlage war ein statisches allgemeines Gleichgewichtsmodell des internationalen Handels, in dem etwa 140 Länder in 57 Handels- und Dienstleistungssektoren miteinander Handel treiben können und in dem die Handelsströme durch Zölle und nicht tarifäre Hemmnisse behindert werden. Als Basisjahr wurde 2011 gewählt, also die Zeit vor der Einführung der westlichen Sanktionen und des russischen Embargos.

    Wie würden die Handelsströme, die sektorale Struktur der Produktion und die realen Einkommen aussehen, wenn ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und der EAWU geschlossen würde?

    Es wurden drei Szenarien für ein solches Abkommen in Betracht gezogen:
    - zwischen allen EU-Mitgliedern und Russland;
    - zwischen allen EU-Mitgliedern und allen EAWU-Mitgliedern und
    - zwischen allen EU-Mitgliedern sowie allen ehemaligen Mitgliedstaaten der Sowjetunion(außer den baltischen Staaten).

    Der Geltungsbereich des Abkommens entspricht den modernen Freihandelsabkommen der EU mit anderen Ländern. Es besteht ein deutliches Potenzial für die Ausweitung des Waren- und Dienstleistungshandels zwischen der EU und der EAWU.

    Zu erwarten Veränderungen
    Dank eines tief greifenden Abkommens könnten die russischen Exporte im Vergleich zu 2011 um 32 Prozent steigen; die Exporte Armeniens um mehr als 80 Prozent; die Exporte von Belarus und Kirgisistan könnten sich verdoppeln.

    Die EU-Exporte in die EAWU-Länder könnten gegenüber 2011 um mehr als60 Prozent steigen. Das größte Potenzial hätten die baltischen Republiken, die Slowakei, Finnland und Polen.

    Die deutschen Exporte könnten um 59 Prozent steigen.

    Würde ein Freihandelsabkommen nicht nur mit den EAWU-Staaten, sondern auch mit den nicht der EU angehörenden Nachfolgestaaten der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken(UdSSR) abgeschlossen, würden die EU-Exporte gegenüber 2011 um 74 Prozent steigen.

    Durch ein Abkommen mit der EU könnte Russland das Realeinkommen um 3,1 Prozent oder34 Milliarden Euro erhöhen. Weißrussland würde prozentual sogar noch stärker zulegen (+4,9%). Spürbare positive Effekte werden in Armenien (+ 2,3%), Kirgisistan (+ 2,3%) und Kasachstan (+ 1,7%) erwartet. In Europa würden zunächst die baltischen Republiken von dem Abkommen profitieren.

    Ihr Pro-Kopf-Einkommen könnte um 1,2 Prozent bis 1,8 Prozent steigen – etwa 200 Euro pro Person und Jahr. Ungefähr 60 Prozent dieses Wachstums würde aus Russland kommen, der Rest hauptsächlich aus Weißrussland.

    Als Ergebnis eines tief greifenden Abkommens mit der EAWU würde die EU das Realeinkommen um 30 Milliarden Euro erhöhen. Wenn andere ehemalige Staaten der UdSSR8dem Abkommen beitreten sollten, würde das Einkommen um 40 Milliarden Euro steigen. Österreich könnte seinen Handel mit den EAWU-Ländern um 49 Prozent erhöhen.

    Das Pro Kopf-Einkommen in Österreich würde dann um 65,27 Euro steigen. Für Russland würde ein Abkommen, das nur die Zölle aufhebt, zusätzliche 30 Euro pro Person bringen. Für Österreich wäre ein Anstieg von 14 Euro zu erwarten.

    Würden die nicht tarifären Handelshemmnisse in allen Bereichen beseitigt, könnte das Einkommen in Russland um 151 bis 290 Euro pro Person und Jahr steigen. In Österreich würde das Einkommen hingegen um 39 bis 65 Euro pro Kopf steigen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.

  7. #65587
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    16.955

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ich lehne mich hier jetzt mal politisch weit aus dem Fenster und behaupte, dass all die seit 1991 neu entstandenen Staaten in Osteuropa mangels Alternative ihr Sicherheitsbedürfnis in der NATO suchten!

    Ich behaupte weiter: Würden wir, die Staaten der Europäischen Union, es endlich schaffen, für unseren Kontinent ein eigenständiges Sicherheitskonzept ohne die USA aufzubauen, wäre das das Ende der NATO.

    Klar, dass das die Amis nicht wollen...

    Aber: Sie könnten es nicht verhindern, wenn wir es denn alle gemeinsam wollten!

    Und sollte Trump die Chance für Runde zwei bekommen so hoffe ich, dass er sich aus freien Stücken aus Europa zurückzieht. Ansonsten sollten wir dem nachhelfen!
    Rußlandfreunde haben mit Europa nichts im Sinn !

    Was die wollen, ist, die USA Hegemonie ersetzen durch russische Hegemonie....

    Denn das "russische Modell" gefällt ihnen ungemein und in jeder Hinsicht.

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  8. #65588
    Mitglied Benutzerbild von Valdyn
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    31.892

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Jony Beitrag anzeigen
    Und deine etwas alberne Frage könnte ich viel besser auf dich anwenden, guck hier:

    Was ist dir an UKUSA eigentlich so wichtig, dass du deren Generationen prägende, lähmende und in Konsequenz Deutschland zerstörende Gechichtsschreibung, nun durch den angeblichen Emailterror aus dem Kreml in Relation setzen bzw. aufgewogen sehen willst... oder gar komplett bedroht siehst?
    Doch nicht etwa nur, weil es in Russland keine Homoparaden gibt?

    Ganz schön wirr....

    Da würde nichts ersetzt, da käme noch was obendrauf:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Wir sollten sehr vorsichtig bezüglich unserer gemeinsamen Geschichte mit Israel umgehen, insbesondere mit unserer Geschichte im Kampf gegen den Nazismus. Dies ist das wichtigste Element, das uns geschichtlich [mit Israel] verbindet. Es ist ein grundlegendes Element unseres genetischen Codes, wenn man so will.
    Der Holocaust und die Vernichtung des multinationalen sowjetischen Volkes sind vergleichbar, aber die Zahlen unterscheiden sich: Im 2. Weltkrieg wurden sechs Millionen Menschen im Zuge des Holocausts umgebracht, doch über 20 Millionen an Opfern hatten die Völker der UdSSR zu beklagen.
    Ich habe das nicht umsonst schon einmal verlinkt und zitiert....

    Also nochmal: Warum ist dir Russland so wichtig, dass du Deutschen wie Scheil, der sich für Deutschland einsetzt und der versucht ein differenzierteres Geschichtsbild zu etablieren einen Lügner nennst, wenn er sagt, dass Russland deutsche Geschichtsprofessoren angeschrieben habe um ihnen zu sagen, wie sie die Geschichte seit 39 zu sehen hätten?

  9. #65589
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.231

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    Ganz schön wirr....

    Da würde nichts ersetzt, da käme noch was obendrauf:

    [Links nur für registrierte Nutzer]





    Ich habe das nicht umsonst schon einmal verlinkt und zitiert....

    Also nochmal: Warum ist die Russland so wichtig, dass du Deutschen wie Scheil, der sich für Deutschland einsetzt und der versucht ein differenzierteres Geschichtsbild zu etablieren einen Lügner nennst, wenn er sagt, dass Russland deutsche Geschichtsprofessoren angeschrieben habe um ihnen zu sagen, wie sie die Geschichte seit 39 zu sehen hätten?
    Da kommt wahrscheinlich wieder diese Homo-Nummer, der letzte Joker der Putin-Fans.

  10. #65590
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    16.955

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    Zitat von Dr Mittendrin[Links nur für registrierte Nutzer]Ja eben die Links sozialistische Revolution ist im Westen geboren Lenin hat sie nur nach Russland getragen 1917 endlich wirst du ein bisschen gebildeter
    Die ist im Westen geboren, wurde aber im Osten kultiviert und am Leben gehalten während die Idee im Westen bis zur Wende nie Fuß fassen konnte.

    Erst mit dem Fall der Mauer zerfressen diese Ansichten auch die westlichen Gesellschaften.
    Wo die gelebt und geschrieben haben (Karl Marx z.B. in Soho) ist völlig belanglos....

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 49 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 49)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 276

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben