User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 6435 von 21636 ErsteErste ... 5435 5935 6335 6385 6425 6431 6432 6433 6434 6435 6436 6437 6438 6439 6445 6485 6535 6935 7435 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 64.341 bis 64.350 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #64341
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.887

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Du hast das Wort nicht gebraucht, hast aber drauf gehofft. Erinner dich mal, wie du dich eigens nach selbstverhängter Sperre wieder entsperren ließest, um uns die ukrainische Offensive zu kommentieren bzw. uns natürlich die erwarteten Erfolge um die Ohren zu hauen. Das passierte nur nicht, denn so viel gab es da ja nicht zu kommentieren.
    Die Sache mit den Jets ist gerade interessant. Wir sahen, wie die Ukrainer immer wieder ungestraft Achtungserfolge- die zwar militärisch überwiegend ohne Nutzen waren- mit einem halben Dutzend SU-24 im von "Experten" totgesagten An- und Abmarsch im Tiefstflug gegen einen in der Luft haushoch überlegenen Gegner erzielten. Wir sahen auch, dass die nigelnagelneue Su-34 mit ihrem Spektrum an aktiven und passiven elektronischen Schutzsystemen und teilweisen Stealtheigenschaften- wenn auch selten- vom unterlegenen Gegner mit veralteten sowjetischen und wenig potenten () westlichen Flugabwehrsystemen abgeschossen werden konnten. Hier spielen zwar auch taktische Aspekte mit herein, aber ich sehe relativ klar, dass der 70er-Jahre-Schwenkflügler nicht so obsolet ist, wie immer behauptet. Denn nur der kann schnellen und schnellsten Tiefstflug, sieht man mal von so schwierigen Geschichten wie dem Starfighter ab.
    Da stimmt, da hast du Recht, aber

    1. war zu jenem Zeitpunkt, als ich als Erster hier im Forum vom Kampf der verbundenen Waffen sprach, irgendjemand darüber informiert, wie tief gestaffelt die Russen ihre Verteidigungslinien aufgebaut hatten, weil wir im Westen aufgrund unserer zögerlichen Haltung den Invasoren jede Menge Zeit ließen, sich auf die auch noch großartig angekündigte Gegenoffensive vorzubereiten?

    2. ich beim von mir erwarteten, massiven Einsatz unserer Taurus-Marschflugkörper auch dann nie den Terminus "Gamechanger" benutzte?
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  2. #64342
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Tja, wenn man so ein total aufgepumptes Amt hat, dann muss doch dort auch jeder Dödel seine absolute Wichtigkeit beweisen.
    Die Industrie macht mit, denn "der ganze Spass" wird je nach Aufwand plus Gewinn bezahlt. Und weil alles extreme Neuentwicklungen sind
    gerät nicht nur die Finanzplanung aus den Fugen, sondern die zeitliche Planung auch noch, heisst wann was wie zur Truppe kommt
    steht in den Sternen.
    Plusseite: Der Nachfolger des Tiger soll dann wieder so eine Art kostensparendes "häßliches Entlein" in Form eines bewaffneten H145M werden. Sowas funktionierte in der Vergangenheit ja durchaus.... Sollte auch zu denken geben, wenn wirkliche Erfolge immer nur auf diesem Weg zustandekommen. Und ja, das ist typische BRD-Bürokratie.
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  3. #64343
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.647

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Peter Lustig Beitrag anzeigen
    die Bundeswehr war nie dafür vorgesehen die Russen zu besiegen .
    Nur abbremsen sollte man se damit es länger dauerte bis der Russe am Rhein ist
    Dann sollte der ami übernehmen

    Zu mehr war die Bw nie fähig , heute noch viel weniger

    Ja, mehr sollte sie nie leisten, maximal, mit den Ami's zusammen den Rhein halten,
    bis die Ami's ihre Massen über den Atlantik geschaft oder die Bombe eingesetzt hätten.
    Heute ist zweifelhaft, ob sie den Nord-/Ostseekanal halten könnte,
    wenn die Schweiz bei uns einmaschieren würde.

  4. #64344
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Da stimmt, da hast du Recht, aber

    1. war zu jenem Zeitpunkt, als ich als Erster hier im Forum vom Kampf der verbundenen Waffen sprach, irgendjemand darüber informiert, wie tief gestaffelt die Russen ihre Verteidigungslinien aufgebaut hatten, weil wir im Westen aufgrund unserer zögerlichen Haltung den Invasoren jede Menge Zeit ließen, sich auf die auch noch großartig angekündigte Gegenoffensive vorzubereiten?

    2. ich beim von mir erwarteten, massiven Einsatz unserer Taurus-Marschflugkörper auch dann nie den Terminus "Gamechanger" benutzte?
    Die tief gestaffelten Verteidigungslinien waren schon bekannt und wurden durch unsere medienpräsenten "Experten" als ziemlich veraltet und ineffektiv verrissen. Und dann war da noch- wiederum frenetisch von unseren Medien gefeiert- die ukrainische Vorführung mit einem Challenger-Panzer, der einen Drachenzahn spielend beiseite schob. In russischen Foren machten sich die Leute derweil lustig, weil denen seltsamerweise bekannt war, dass Drachenzähne in größeren Gruppen durch Stahlseile verbunden werden und diese Vorführung folglich nichts weiter als Kintopp für Leichtgläubige darstellte.
    Ansonsten, wie gesagt, benutzt du den Begriff zwar nicht. Aber hoffen tust du schon drauf?! So Wunderwaffenhoffnungen werden jedoch oft enttäuscht. Versuch doch einfach mal, ergebnisoffener die Vorgänge zu analysieren. Es ist echt spannend, sich mal Gedanken zu machen, warum jetzt gerade was an der Front passiert ist und welchen Effekt Waffenlieferungen haben können oder eben auch nicht.
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  5. #64345
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Ja, mehr sollte sie nie leisten, maximal, mit den Ami's zusammen den Rhein halten,
    bis die Ami's ihre Massen über den Atlantik geschaft oder die Bombe eingesetzt hätten.
    Heute ist zweifelhaft, ob sie den Nord-/Ostseekanal halten könnte,
    wenn die Schweiz bei uns einmaschieren würde.
    Der Fairness halber muss man aber auch sagen, dass die Bundeswehr von heute nur ein lauer Abklatsch der Bundeswehr der 80er ist. Damals war sie schon ein Faktor. Typisch angelsächsisch dachten sich die Amis, lass doch die Deutschen den Entscheidungskampf führen und wir kehren dann ggfs. die Reste zusammen. Und wenn es schiefgeht und die Russen zum Atlantik durchrammeln, sind wir weit weg. Die Russen hielten sich dagegen zwar auch Auxiliartruppen, aber diese wichtige Aufgabe wollten sie schon selbst erledigen.
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  6. #64346
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.647

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Plusseite: Der Nachfolger des Tiger soll dann wieder so eine Art kostensparendes "häßliches Entlein" in Form eines bewaffneten H145M werden. Sowas funktionierte in der Vergangenheit ja durchaus.... Sollte auch zu denken geben, wenn wirkliche Erfolge immer nur auf diesem Weg funktionieren. Und ja, das ist typische BRD-Bürokratie.


    Ds Schlimme ist, es ist keine Veränderung in nächster Zeit zu erwarten.

    Von der Beschaffung (aus dem 100 MRD€ Topf) ohne das Amt in Koblenz ist man offensichtlich abgekommen,
    denn hätte dies funktioniert, wäre nicht nur das Amt überflüssig geworden,
    sondern auch alle anderen Bereiche staatlicher Bundespolitik hätten keine Ausrede mehr
    um sich gegen eine Entbürokratisierung zu wehren.

  7. #64347
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.848

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Peter Lustig Beitrag anzeigen
    die Bundeswehr war nie dafür vorgesehen die Russen zu besiegen .
    Nur abbremsen sollte man se damit es länger dauerte bis der Russe am Rhein ist
    Dann sollte der ami übernehmen

    Zu mehr war die Bw nie fähig , heute noch viel weniger
    Ein Kampf Bundeswehr gegen NVA wäre jedoch interessant gewesen.

    ---
    Wenn es den Völkern, die zum Lichte der Freiheit ihrer eigenen Geschichte drängen, nicht gelingt,
    den Imperialismus endgültig zu begraben, könnte Beta über Gamma, könnten die Lemuren über die Lebenden triumphieren
    und das Weltreich der Sklaverei wiedererrichten.

  8. #64348
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.647

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Der Fairness halber muss man aber auch sagen, dass die Bundeswehr von heute nur ein lauer Abklatsch der Bundeswehr der 80er ist. Damals war sie schon ein Faktor. Typisch angelsächsisch dachten sich die Amis, lass doch die Deutschen den Entscheidungskampf führen und wir kehren dann ggfs. die Reste zusammen. Und wenn es schiefgeht und die Russen zum Atlantik durchrammeln, sind wir weit weg. Die Russen hielten sich dagegen zwar auch Auxiliartruppen, aber diese wichtige Aufgabe wollten sie schon selbst erledigen.
    Es gab damals einen gewissen Qualitätsunterschied zwischen der BW und der US-Armee.
    Im Kriegsfalle hätte man darauf achten müssen, möglichst weit von den Amerikanern entfernt zu sein.

  9. #64349
    Querschläger Benutzerbild von Peter Lustig
    Registriert seit
    26.08.2022
    Beiträge
    4.281

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Ein Kampf Bundeswehr gegen NVA wäre jedoch interessant gewesen.

    ---

    Sowas hätte es nie geben dürfen

    da hätte man lieber die erschiessen sollen die solche Befehle geben
    Wer nur in den Spuren anderer läuft , hinterlässt keine eigene Spur

  10. #64350
    Querschläger Benutzerbild von Peter Lustig
    Registriert seit
    26.08.2022
    Beiträge
    4.281

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Im Kriegsfalle hätte man darauf achten müssen, möglichst weit von den Amerikanern entfernt zu sein.
    Bei den Amis wären wir das zweite land gewesen das Atomar bombadiert wird
    Wer nur in den Spuren anderer läuft , hinterlässt keine eigene Spur

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 50 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 50)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 282

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben