User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 730 von 2535 ErsteErste ... 230 630 680 720 726 727 728 729 730 731 732 733 734 740 780 830 1230 1730 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 7.291 bis 7.300 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #7291
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.684

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Was aber wohl auch daran liegt, dass der Einbau einer Gasanlage (auch ab Werk) nicht sehr günstig darzustellen ist und sich dies dann für Fahrzeuge mit geringeren Verbräuchen oftmals sicht scheinbar nicht lohnt.
    Naja, es kommen ja noch andere Aspekte hinzu, die eher gegen eine Verwendung bei kleineren/verbrauchsärmeren Fahrzeugen sprechen. Der massive Verlust von Laderaum durch den Tank. Ich hab sowas mal in einem Volvo 855 gesehen und der hat nen vergleichsweise großen Kofferraum. Und der TÜV war auch nicht immer so glücklkich beim Anblick der teilweise doch sehr abenteuerlichen Konstruktionen.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  2. #7292
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.414

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    Ich sehe einen Aufwind für EAutos in Afrika, in Südamerika und in Russland
    China baut weiter Verbrenner, weil sie wissen, EAutos funktionieren nur in kleinem Rahmen....
    Da muss du nur 7 Kameras einbauen, großen Bildschirm und Olliver kauft den Schrott..gut für Export
    Normale Menschen lassen die Finger davon
    Das ist ja mit einer der Thematiken, welche die batterieelektrische Lobby nicht beantworten will - wie stellt man die Mobilität in "Flächenländern" (dazu gehören auch Kanada, die USA etc.) dar.

    Es wird wohl seinen Grund haben.....
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  3. #7293
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.414

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Mit PV kannst du ALLES, WWasser, Strom, Akku füllen für die Nacht, und Auto fahren, MEHR geht nicht........
    ....und was machst Du in den restlichen 90% des Jahres?

    Mit einem "Wirkungsgrad" von um die 10%, gemessen an der installierten Leistung, ist eine starr verbaute PV-Anlage im Grund eine gigantische Ressourcen- und Energievernichtung.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  4. #7294
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.414

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Deshalb bieten alle EVUs Wallboxen-Sondertarife an, die deutlich preislich günstiger sind als für Normalsterbliche?
    ...und wieder wird nur die Hälfte erzählt....
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  5. #7295
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.414

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Ein typisches eAuto hängt nur EIN MAL PRO WOCHE an der heimischen Wallbox.
    Mit 2kW -3,6kW oder 7,4 bzw 11 kW.


    Und Stoßzeiten lassen sich SOLAR und mit Strom-App entzerren,
    dann sogar noch günstiger für dich.
    Das mag für Bewohner von Ballungszentren gelten - gerade auf dem Land und für Pendler trifft diese Darstellung so bei Weitem nicht zu. Die hängen in der Woche dann ihren Stromer zwei, dreimal ans Kabel und sobald Du nun keine eigene Garage / Stellplatz hast wird dies, mangels nicht vorhandener Ladeinsfrastukrur, zum Thema.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  6. #7296
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.414

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Da kommt der typische Deutsche zum Vorschwein. Zur Wiederholung: Wieso werden bei e-Autos zur Bedingung gemacht, dass erstmal jeder Nutzer eine Wallbox haben sollte, obwohl das gar nicht nötig ist? Es hat ja auch nicht jeder Verbrennerfahrer seine eigene Tankstelle. Warum also das Messen mit zweierlei Maß? Nur darum geht es. Und nur so kann man eure Verlogenheit aufdecken.
    Für wohl 90 - 95% der e-Auto Nutzer ist die Anschaffung einer Wallbox gleichbedeutend damit Euroscheine in den Ofen zu werfen. Wer am Tag nicht mehr als 100 Kilometer im Schnitt zurücklegt braucht keine Wallbox, da tut es eine abgesicherte Schuko-Leitung vollkommen. Aber man hat mit Dummen schon immer Geschäfte gemacht und wenn man dann noch solch "intelligente" Parteien hat, welche Sinnlosigkeiten mit Mrd-Summen subventionieren, dann erfreut dies die Wallboxenhersteller und deren Helfer natürlich ungemein - bekommt man doch jede Menge Euros für eine Sache, welche, wenn überhaupt, nur sehr wenige Menschen brauchen.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  7. #7297
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.414

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Wie oft habe ich dir schon gesagt, dass du dir nicht den Kopf anderer Leute zerbrechen sollst? Atomkraftwerke wurden ja auch mehr als 50 Jahre lang betrieben, obwohl es bis heute kein Endlager gibt.

    Dafür sind andere Leute zuständig! Genauso wie bei PV. Da wusste auch keiner, wo der überflüssige Mittagsstrom an sonnigen Sommertagen hin soll, noch dazu bei Orkan, und man hat trotzdem munter drauflos gebaut!

    Du bist Teil eines größeren Problems, was zum vollständigen Stillstand in diesem Land führt. Ihr glaubt allen Ernstes, wenn sich nichts ändert, bleibt alles, wie es ist! Nein, ihr müsst euch endlich ändern, und auch Risiken zulassen!
    Vorab:
    Fassen wir kurz zusammen - Du hast keine Ahnung.

    Zum fett markieren:
    Ich habe mich in meinem Leben schon mehrmals neu erfinden müssen - aber jedes Mal wenn ich mich neu erfunden habe hatte ich das Ziel, wohin ich denn wollte vor Augen und wusste was dafür zu tun war und ich dafür tun musste. Ich denkem nein, ich weiß, dies unterscheidet uns - ich bin nicht so blauäugig und renne los, sondern ich definiere erst das Ziel und dann den Weg und die Notwendigkeiten um das Ziel zu erreichen...während Du zwar sagt, wohin Du willst, aber nicht einmal im Ansatz einer Ahnung hast wie Du dahin kommen willst, wohin Du es Dir vorstellst Du gehen.

    Ach ja - zu kaufmännischer Grundlage gehört auch immer eine Risikoanalyse und das minimieren der Risiken. Dazu muss ich aber erst einmal die Risiken kennen und wenn ich nicht weiß was zu tun ist, wie soll ich dann erkennen, welche Risiken sich ergeben können. Das hat nix damit zu tun, dass man keine Risiken zulässt, sondern Risiken "beherrschbar" macht. Aber Dir dies zu erläutern ist vergebliche Liebesmüh...in etwa so wie Wasser zum Brunnen zu tragen.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  8. #7298
    Auf der Sonnenseite☀️ Benutzerbild von Pappenheimer
    Registriert seit
    11.08.2011
    Ort
    Central Valley CR
    Beiträge
    7.845

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Du musst wenigstens einen Allradler-e-Auto nehmen, doch keinen Kleinwagen mit kleinen Rädern,
    wenn du es schon mit einem JEEP vergleichen willst.
    Ein E-4x4? Hier in Costa Rica? Da bekomme ich 2 Jeep Cherokee in absoluter Luxusausstattung dafür.
    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“

    Konrad Adenauer

  9. #7299
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Das ist ja mit einer der Thematiken, welche die batterieelektrische Lobby nicht beantworten will - wie stellt man die Mobilität in "Flächenländern" (dazu gehören auch Kanada, die USA etc.) dar.

    Es wird wohl seinen Grund haben.....
    Ach, und weil in anderen Ländern e-Autos nicht sinnvoll sind, brauchen wir auch keine einzuführen, oder was? Genau deswegen steckt hier ja alles in Schockstarre. Wir entwickeln nur noch dann, wenn es in allen Ländern der Welt sinnvoll ist.

    Meine Fresse... Aber so lerne ich immer mehr über die Abgründe der deutschen Volksseele.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  10. #7300
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Das mag für Bewohner von Ballungszentren gelten - gerade auf dem Land und für Pendler trifft diese Darstellung so bei Weitem nicht zu. Die hängen in der Woche dann ihren Stromer zwei, dreimal ans Kabel und sobald Du nun keine eigene Garage / Stellplatz hast wird dies, mangels nicht vorhandener Ladeinsfrastukrur, zum Thema.
    Da gibts eigentlich keinen Unterschied.
    Jeder - ausnahmslos jeder - wird sein E-Auto einstöpseln sobald er zuhause ist.

    Hätte ich ne automatische Tankvorrichtung in der Garage, würde ich sofort den Zapfhahn reinstecken wenn ich heim komm.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben