User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |






So die deutsche Sprachregelung - ob die Franzosen ähnlich denken...oder die Italiener....oder die Amis....oder die Japaner....oder die Koreaner? Man kann durchaus hinterfragen wie sinnig es ist, dass eine Exportnation wie Deutschland sich in die totale Abhängigkeit von China begibt.
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch



Korrekt - die letzte Vollkaskorechnung, welche ich bezahlen dürfte waren irgendwas von 400 € Vollkasko (gut, Schadensfreiheitsklasse über 30) für meinen Diesel - für ein Model S als Vergleich müsste ich, gleiche Versicherungsdaten, in etwa das doppelte bezahlen.
Wenn man am Ende alles zusammenrechnet - z.B. höhere Versicherungsrpämien, teurere Reifen, weil die Traglast der Reifen deutlich höher ausfallen muss, höhere Wartungs- und Reparaturkosten etc. dann ist es eine Rechenaufgabe, welches Antriebsart am Ende des Tages denn günstiger wäre. Rein nur den - politisch verzerrten - Kraftstoffpreis zu betrachten kann sich als böse Falle entpuppen.
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch



In Teilen durchaus - im Bereich e-Fuels hast Du aber (immer noch) die Thematik des enorm hohen Energiebedarfs bei der Herstellung. Dies ist mit ein Grund, warum ich die aktuellen ne-Fuels (auch wenn diese jetzt günstig herzustellen wären) nicht als der Weisheit letzten Schluß betrachte. Nur, selbiges gilt auch für den deutschen "Wunderstoff" - den "grünen" Wasserstoff. Energieaufwand zur Herstellung, Transport und Lagerung unterirdisch und daher kann dies keine Option für die Zukunft sein, sondern ist schon jetzt eine Totgeburt.
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch
Ollivers Traum Autos, zurück in die Vergangenheit



Dabei wäre es doch so einfach - warum sagt so Einer wie Du nicht woher denn der Strom kommen wird.
Nach deutscher Vorstellung muss man - bis 2045 - einen Endenergiebedarf von (aktuell) um die 2 400 TWh (oder rund 3 600 TWh Primärenergiebedarf) rein aus regenerativen Elekrizität darstellen. Aktuell sind es (Stand 2023. Quelle Fraunhofer Insitut) rund 260 TWh, welche in Deutschland "regenerativ" erzeugt werden - lalso ein Delta von über 2 100 TWh.
Da Wasserkraft in Deutschland bestenfalls rudimentär ausgebaut wird und Biomasse aus verständlichen Gründen (will man nur Bioabfälle zur Verstromung nutzen) kaum steigbar sind hängt also alles an der Windkraft und Sonnenenergie. Jetzt überlasse ich es Jedem selber auszurechnen, wie man dies darstellen will - und wenn man heute durch Deutschland reist und zigzehntausende von Hektar sieht, welche man heute schon mittels PV-Anlagen der landwirtschaftlichen Nutzung entzieht und wenn man die zigtausende Hektar Wald sieht, welche Windkraftanlagen zu Opfer fallen und man mindestens den Faktor 15 ansetzen muss dann wird Deutschland in 2045 eine ziemlich waldfreie Zone sein dessen Freiflächen von PV-Modulen in nicht geringen Teil zugebaut ist.
Man kann dies mögen wollen - dann soll man dies aber auch so benennen und nicht irgendwelche "Märchenstunden" veranstalten.....
Gäbe es Optionen - aber sicherlich - und dies ist nicht nur die Nutzung von Kernkraft. Dazu bedürfte es aber der Abnahme der ideologischen Brille und warum Deutschland mit zu den "ärmesten" in Europa gehört liegt u.a. an einer massivst verfehlten Energiepolitik, welche die Bürger in Summe mehr als 100 Mrd. € an Steuern und Abgaben im Jahr kostet.
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch



Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch
Wie oft habe ich dir schon gesagt, dass du dir nicht den Kopf anderer Leute zerbrechen sollst? Atomkraftwerke wurden ja auch mehr als 50 Jahre lang betrieben, obwohl es bis heute kein Endlager gibt.
Dafür sind andere Leute zuständig! Genauso wie bei PV. Da wusste auch keiner, wo der überflüssige Mittagsstrom an sonnigen Sommertagen hin soll, noch dazu bei Orkan, und man hat trotzdem munter drauflos gebaut!
Du bist Teil eines größeren Problems, was zum vollständigen Stillstand in diesem Land führt. Ihr glaubt allen Ernstes, wenn sich nichts ändert, bleibt alles, wie es ist! Nein, ihr müsst euch endlich ändern, und auch Risiken zulassen!
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)