+ Auf Thema antworten
Seite 80 von 114 ErsteErste ... 30 70 76 77 78 79 80 81 82 83 84 90 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 791 bis 800 von 1135

Thema: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

  1. #791
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    ...oder vielleicht auch Mitleid

    Ein Freund von mir hat da immer einen Spruch auf den Lippen, wenn da irgendwer kommt und sich damit brüstet Geld, wie auch immer, zu sparen und Diesen als doof hinstellt, weil er dies nicht tut: "Deine Armut kotzt mich an". Schon ´mal darüber nachgedacht

    Dazu kommt - Deine "Gratisladesäulentechnik ist ebenso DEINE persönliche Situation - mit dem Hinweies darauf verhöhnst Du damit wieder Menschen, welche diese Möglichkeit gar nicht haben, indem Du Diese nicht nur wieder als Vollpfosten abkanzelst,, ,sondern auch noch sagst - da, Ihr zahlt mir den Strom welchen ich brauche, Ihr seid ja die Allerdümmsten.
    NEID ist die höchste Form der Anerkennung.

    Mitleid kriegst du geschenkt!



    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  2. #792
    Mitglied Benutzerbild von hamburger
    Registriert seit
    09.08.2012
    Beiträge
    23.533

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    ...oder vielleicht auch Mitleid

    Ein Freund von mir hat da immer einen Spruch auf den Lippen, wenn da irgendwer kommt und sich damit brüstet Geld, wie auch immer, zu sparen und Diesen als doof hinstellt, weil er dies nicht tut: "Deine Armut kotzt mich an". Schon ´mal darüber nachgedacht

    Dazu kommt - Deine "Gratisladesäulentechnik ist ebenso DEINE persönliche Situation - mit dem Hinweies darauf verhöhnst Du damit wieder Menschen, welche diese Möglichkeit gar nicht haben, indem Du Diese nicht nur wieder als Vollpfosten abkanzelst,, ,sondern auch noch sagst - da, Ihr zahlt mir den Strom welchen ich brauche, Ihr seid ja die Allerdümmsten.
    Es gab nie Gratis Ladesäulen, da immer irgendjemand dafür zahlen musste. Und deswegen sind viele auch schon abgeschafft.
    Tankstellen wurden nie subventioniert....warum wohl nicht?
    Eine Ladesäulen Infrastruktur ist viel teurer, als sich das der kleine Olliver vorstellen kann...
    Deswegen gibt es auch kaum Fortschritte dabei...und es wird auch keine in Zukunft geben können, da sonst der Strompreis enorm steigen müsste.
    Der dumme EAuto Fahrer weiß nicht einmal, was für Stromstärken bei Schnellladesäulen notwendig sind, wie die Zuleitungen aussehen müssen, und woher dann der Strom kommen soll.
    Es wird seit 10 Jahren immer von neuen Akkus bei Tesla gefaselt, und jetzt haben sie sogar alte LiFePO4 Akkus mit geringerer Energiedichte in die Autos eingebaut und verkaufen das als neue Technologie.
    Und Olliver bejubelt das...nicht zu fassen

  3. #793
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.604

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Egal wo du auch eine Steckdose findest. Dort kann jedes eAuto geladen werden.

    Ja, auch in Afrika.......
    Wie Du richtig bemerkt hast - bedingt eine Steckdose.

    Gut, ist jetzt ein paar Jahre mehr her als ich in sehr, sehr jungen Jahren in Wladimir-Land (damals war es noch Gorbatschov-Land) unterwegs war und zwar weit, sehr weit hinter Moskau. Weit und breit außer Gräser, ein paar Sträucher und Schotterpiste nix und die Tanknadel des Lkw war am sinken und am sinken und am sinken und ups, plötzlich Stand da ein Sattelaufliegertank, mitten in der Prärie und daneben eine Holzbaracke. Ich also angehalten und Großväterchen mit grauem Bart schlurfte aus der Hütte und ich habe diesem verständlich gemacht dass ein wenig Diesel nicht schaden könne worauf Großväterchen dann einen Schlauch in den Tank meines Lkw gestreckt hat und per Muskelkraft diese Tanks mit Diesel gefüllt hat - sprich, weit und breit gab es keinen Strom.

    Ob es dort heute eine Steckdose gibt und man nimmer per Hand, sondern per elektrischer Pumpe Diesel aus einem Sattelaufliegertank pumpt oder aus der Holzhütte gar eine Tankstelle entstanden ist kann ich nicht sagen - ich war seitdem nimmer dort. Nur, was wenn dort immer noch Großväterchen in seiner stronlosen Hütte sitzt und Diesel stromlos von einem Tank in den anderen Tank pumpt und Du kommst dann mit einem batterieelektrischen LKw daher? Gut, vielleicht hat sich Großväterchen dann ein mit Diesel befeuertes Notstromaggregat angeschafft um Dir damit Strom in Deinen Akku zu laden - nur, welchen Mehrwert hätte dies dann?

    Dass man also auch im tiefsten Afrika den Akku eines batterieelektrischen Kraftfahrzeuges laden kann würde ich also nicht in Abrede stellen - so lange ein entsprechenden Notstromaggregat in der Nähe kein Thema - nur, die Sinnhaftigkeit erschließt sich mir dabei nicht so ganz und dabei muss man, wie beschrieben, nicht einmal auf einen anderen Kontinent - die Thematik der nicht vorhandenen Strominfrastruktur hast Du auch in Europa.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  4. #794
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Ort
    Im Puff
    Beiträge
    41.786

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    NEID ist die höchste Form der Anerkennung.

    Mitleid kriegst du geschenkt!



    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Sind zu wenige...Aldi und Lidl haben das kostenlose Laden abgeschafft.
    Bei Tesla war es auch einmal kostenlos.
    Das ist natürlich ein herber Rückschlag.

  5. #795
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Sind zu wenige...Aldi und Lidl haben das kostenlose Laden abgeschafft.
    Bei Tesla war es auch einmal kostenlos.
    Das ist natürlich ein herber Rückschlag.
    Gerade für uns als Vorruheständler reichts immer,
    wenn solar mal wieder schwächelt.

    Und du hast ja auch noch die intelligente Wallbox,
    die dir in jeweils günstigem Tarif das Auto lädt.......
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #796
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.604

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    Es gab nie Gratis Ladesäulen, da immer irgendjemand dafür zahlen musste. Und deswegen sind viele auch schon abgeschafft.
    Für Denjenigen, welcher an Ladesäulen lädt an welchen kein Geld verlangt wird, ist dies erst einmal Gratis - vermeintlich. Dass man sich als Ladesäulenbetreiber diese Gelder auf anderen Wege holt (z.B. über die Produktpreise, welche man selber bzw. Dritte bezahlen o.ä.) blendet man halt aus.

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    Tankstellen wurden nie subventioniert....warum wohl nicht?
    Eine Ladesäulen Infrastruktur ist viel teurer, als sich das der kleine Olliver vorstellen kann...
    Schau, Oliver ist (scheinbar) in der privilegierten Situation nicht auf ein öffentliches Ladenetz angewiesen zu sein. Insofern tangiert dies Oliver auch nicht - ob man nun (unsubventioniert) für die KWh in Zukunft 1 € oder 1,50 € zahlen wird um die Infrastruktur zu finanzieren und zu unterhalten stört ihn doch nicht. Er kann zuhause günstige laden. Die Dummen werden dann wieder die eher finanziell schwachen, nicht privilegierten Menschen sein, welche eben kein Eigenheim / Eigentum mit Garage / Stellplatz ihr eigen nennen und auf die öffentliche Ladeinfrastruktur angewiesen sein werden. Das interessiert aber Oliver ganz offensichtlich nicht...

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    Deswegen gibt es auch kaum Fortschritte dabei...und es wird auch keine in Zukunft geben können, da sonst der Strompreis enorm steigen müsste.
    Der dumme EAuto Fahrer weiß nicht einmal, was für Stromstärken bei Schnellladesäulen notwendig sind, wie die Zuleitungen aussehen müssen, und woher dann der Strom kommen soll.
    Es wird seit 10 Jahren immer von neuen Akkus bei Tesla gefaselt, und jetzt haben sie sogar alte LiFePO4 Akkus mit geringerer Energiedichte in die Autos eingebaut und verkaufen das als neue Technologie.
    Und Olliver bejubelt das...nicht zu fassen
    Auch wenn man immer wieder einen Hype über eine neue Akkutechnologie der Zukunft liest, hört oder sieht - die Akkutechnologie dürfte bzw. ist nach meiner Einschätzung im Bereich Strombedarf nachrangig zu behandeln. Der Strombedarf entsteht doch dort wo man Energie im Bewegung umsetzt, also im Elektromotor und da scheint dann eine Technologie zum Einsatz kommen, deren Technik nahezu ausgereizt ist und man Forschritte bestenfalls - unter allerdings enorm hohen Kostenaufwand - marginal erreichen kann.
    Also müsste die Kfz-Branche in dieser Hinsicht auf cw-Wert und rollwiderstandaoptimierte Fahrzeuge setzen - was diese Industrie aber weltweit aktuell nicht tut und sieht man China als Leitmarkt wohl auch nicht tun wird...also wird der Strombedarf steigen müssen und wenn die Nachfrage nach einem Gut steigt, während man es zeitgleich politisch gewollt verknappt, dann steigen die Preise - simpelstes Marktgesetz und wie lange dann die "Fahrstrom"anbieter die bereits aktuellen Verluste dann durchhalten wird sich weisen. Eher wird sein, dass in wenigen Jahren die Fahrstrompreise die 1 € Marke je KWh knacken werden.

    Dies tangiert die aktelle (You Tube) e-Community allerdings nicht, denn deren "Geschäftsmodelle" sind darauf aufgebaut, dass die batterieelektrische Mobilität sich durchsetzt, da man sich davon den großen Reibach verspricht bzw. man ist in einer privilegierten Lage, dass man die Konsquenzen des eigenen Handelns nicht tragen muss.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  7. #797
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.604

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Gerade für uns als Vorruheständler reichts immer, wenn solar mal wieder schwächelt.

    Und du hast ja auch noch die intelligente Wallbox, die dir in jeweils günstigem Tarif das Auto lädt.......
    Wenn Du a) sagst solltest Du auch b) sagen - bei Deiner "intelligenten" Wallbox könnte es aber auch sein, dass Du morgens losfahren willst und der Akku Deines Fahrzeuges ist nur rudimentär gefüllt, da Dir in der Nacht die Ladeleistung mangels entsprechend vorhandener Strommenge gedrosselt. So lange Du terminlich nicht gebunden ist natürlich kein Thema - was aber wenn dies nicht der Fall?
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  8. #798
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Wenn Du a) sagst solltest Du auch b) sagen - bei Deiner "intelligenten" Wallbox könnte es aber auch sein, dass Du morgens losfahren willst und der Akku Deines Fahrzeuges ist nur rudimentär gefüllt, da Dir in der Nacht die Ladeleistung mangels entsprechend vorhandener Strommenge gedrosselt. So lange Du terminlich nicht gebunden ist natürlich kein Thema - was aber wenn dies nicht der Fall?
    Nein, die App arbeitet so, dass AUF JEDEN FALL zur Abfahrzeit die Schüssel voll ist.

    Aber auf JEDEN Fall könnte dir der Himmel auf den Kopf fallen!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #799
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    ....
    Es wird seit 10 Jahren immer von neuen Akkus bei Tesla gefaselt, und jetzt haben sie sogar alte LiFePO4 Akkus mit geringerer Energiedichte in die Autos eingebaut und verkaufen das als neue Technologie.
    Und Olliver bejubelt das...nicht zu fassen
    Ich habe zufälligerweise den LFP-Akku an Bord.
    Er hat auch Vorteile:
    - Kannst ihn immer auf 100% voll laden.
    - Hat wesentlich mehr Zyklen
    - 1-2 Mio km sind da drinne.

    So viele km werde ich nicht fahren,
    obwohl das so viel Spaß bringt.......
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #800
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.604

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Mäcki Beitrag anzeigen
    Ich lasse mir auch von keiner Person was aufschwatzen. Okay, es kann jeder User zu gewissen Dingen seine Meinung beitragen, sollte ich dazu eine andere Meinung haben, dann sage( schreibe) ich sie ihm und gut. Aber diesen User
    nun anzumachen, das ist nicht meine Art. Finde es auch etwas primitiv. Man kann ja über alles sich auslassen, halt in einer normalen Art und Weise. Kar, viele Dinge die er hat um Strom günstig für sein E-Auto zu erzeugen,
    diese Möglichkeit haben viele Leute halt nicht und das ist mit ein springender Punkt. Ich würde mir im Leben nie so ein Ding zulegen, dafür liebe ich viel zu sehr den Sound eines Verbrenners und nicht dieses nervige Summen
    wie eine Straßenbahn. Dazu kommt für mich auch noch das die meisten E-Autos ( nicht alle) hässlich aussehen.....
    Denke aber daran - jede Medaille hat zwei Seiten.

    Wer a) sagt, der muss dann auch auf b) antworten können und nicht bie b) dann auf nichtssagende Allgemeinplätze verweisen und genau dies tut Oliver zumeist (stelle ihm ´mal eine speziell zu beantwortende Frage, die Chance eine Antwort zu erhalten ist nicht sehr hoch).

    Bzgl. dem zulegen:
    Ich besitze aktuell neben u.a. meinem Diesel und einem V8 auch einen e-Corsa. Der ist aus reinen Kostengründen angeschafft worden und nicht weil es die bessere Technik wäre. Ohne die 6 000 € Förderung, ohne die Steuerfreiheit und ohne die Möglichkeiten in der Garage ohne weitere Investitonen zu laden wäre das Fahrzeug nie und nimmer angeschafft worden - für Muddi,, welche diesen Corsa nutzt ist dieser Corsa also eine gute Wahl - ohne die Förderung und der Möglichkeit mit günstigem Strom zuhause zu laden wäre es ein Fahrzeug mit Otto-Motor geworden.

    Für mich selber wird die Elektromobilität aus anderen Gründen nie in Frage kommen (dies gilt aber auch für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotorgeneration neueren Datums), denn ich weiß (als Wessi) wie es ist wenn ein Staat Dich überwacht, eine Akte anlegt (was übrigens auch Jeder ältere Bürger aus der ehemaligen DDR weiß) und die geschichtliche Erfahrung zeigt auf, dass solcherlei Überwachung früher oder später in parteipolitischem Machtmißbrauch enden muss und wird.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 169
    Letzter Beitrag: 27.10.2019, 17:12
  2. Darum war WOWI so stille.
    Von SAMURAI im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 14.03.2012, 16:34
  3. Darum lächeln die Türken über die EU-Finanzkrise
    Von JensVandeBeek im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 10.05.2010, 22:07
  4. Darum gegen Multikultur
    Von Sathington Willoughby im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 17.06.2008, 17:24
  5. Darum NPD wählen
    Von Kaiser im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 17.09.2005, 19:29

Nutzer die den Thread gelesen haben : 2

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben