User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Argentinischen Söldnern verspricht man 400.000 $ bei Tod. Dürfte aber keiner bekommen. Die gelten dann als "vermisst". Dafür gibt es nichts.
Gezahlt werden monatlich 600 Dollar im einfachen Dienst, 1200 Dollar für Kämpfer im „Gefahrengebiet“, und 3300 Greenbacks für Männer für den direkten Kampf an der Front. Wer schwer verletzt wird, soll eine lebenslange Rente erhalten. Wer fällt – dessen Familie soll eine Entschädigung von 400.000 Dollar bekommen.
[Links nur für registrierte Nutzer]
„Der Friede ist das Meisterwerk der Vernunft“ *Immanuel Kant*
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Erklär mir mal den Bolschewismus den gibt es gar nicht mehr in Russland.
Und übrigens geht uns dieser Krieg überhaupt nichts an.
Russland hat eben gemerkt dass man die NATO an die Grenzen Russlands schiebt und mit einer brutalen Lüge sein Versprechen nicht einhält und da mag ich einen Belogenen schon verstehen.
Die Ukraine und die Nato hat von Beginn an alles auf Krieg und Konfrontation gesetzt man hat sich an kein Mensch Abkommen gehalten man hat ein friedensangebot von Putin nicht wahrgenommen ich erinnere an den Engländer Boris Johnson.
Man hat beweisbare Versuche unternommen die Krim wieder zurück zu erobern.
Die Rückeroberung des Donbas wäre der reinste Ethnozid geworden über den hat sogar vor acht Jahren die ARD berichtet heute will man nichts mehr wissen davon..
. Klar warum weil sonst das Feindbild Russlands wanken könnte
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
Einer der maechtigsten Maenner Russlands hat die Ziele der Spezialoperation gestern nochmals herausgestellt und verdeutlicht.
Ich denke, dass seine Lageeinschaetzung auch die Haltung von Praesident Putin widerspiegelt ?
19:36 Uhr, 28.12.2023
Spezialoperation, 28. Dezember: Medwedew nennt das Ziel der Spezialoperation ( NVO )
Medwedew nannte den Zweck der Sonderoperation die Entwaffnung der ukrainischen Truppen
Quelle:MOSKAU, 28. Dezember — RIA Novosti.
Über die Ziele der Spezialoperation, die Auszeichnung für die Befreiung von Marjinka und die erste Schlacht des Bataillons, das aus ehemaligen ukrainischen Kriegsgefangenen gebildet wurde - im Material von RIA Nowosti.
Medwedew über die Ziele der NVO
Die russische Spezialoperation wird im Jahr 2024 fortgesetzt, ihr Ziel wird die Entwaffnung der Streitkräfte der Ukraine und die Ablehnung des derzeitigen ukrainischen Staates von der Ideologie des Neonazismus bleiben, sagte der stellvertretende Vorsitzende des Sicherheitsrates, Dmitri Medwedew, gegenüber RIA Nowosti.
"Wie sieht es mit den Verhandlungen im Jahr 2024 aus ? Alles ist ziemlich offensichtlich. Die Spezialoperation wird fortgesetzt, ihr Ziel wird die Entwaffnung der ukrainischen Truppen und die Ablehnung der Ideologie des Neonazismus durch den derzeitigen ukrainischen Staat bleiben", antwortete er auf die Frage, ob Verhandlungen zwischen Moskau und Kiew möglich seien.
Vor dem Hintergrund der Erschöpfung der Munitionslagerbestände und der Ukraine bzw. des kollektiven Westens könnte es zu Verhandlungen kommen.
Laut Medwedew ist die Absetzung des "herrschenden Bandera-Regimes" eindeutig nicht geklärt, es sei "das wichtigste und unvermeidlichste Ziel", das umgesetzt werden muss.
Gleichzeitig wies er darauf hin, dass Verhandlungen mit Kiew möglich seien, Moskau habe das nicht abgelehnt.
Der stellvertretende Vorsitzende des Sicherheitsrats betonte ferner, dass Odessa, Dnepropetrowsk, Charkow, Nykolajiw und Kiew russische Städte sind, die wie viele andere vorübergehend besetzt werden müßten.
"Sie alle sind immer noch gelb und blau auf Papierkarten und auf elektronischen Tablets markiert", sagte er.
45 Soldaten wurden für Maryinka ausgezeichnet
Für die Befreiung der Stadt Marinka in DNR 45 Soldaten wurden an der Front ausgezeichnet, berichtete das Verteidigungsministerium. Für den Mut, die Tapferkeit und das Heldentum, die sie bei der Befreiung der Siedlung zeigten, wurden die Soldaten der Einheiten der Truppengruppe Süd mit dem Tapferkeitsorden, den Medaillen "Für Mut", "Für die Rettung der Toten" und "Für die Tapferkeit" sowie mit den St.-Georgs-Kreuzen des VI. Grades ausgezeichnet.
Über die vollständige Eroberung von Maryinka, das sich in der Nähe befindet Donezk, berichtete der Verteidigungsminister am 25. Dezember Sergej Schoigu.
Wladimir Putin stellte fest, dass dies den russischen Truppen ermöglichen würde, feindliche Einheiten aus Donezk zu vertreiben, und verlieh dem Kommandeur des Panzerbataillons, Alexander Troschin, der an der Einnahme der Stadt beteiligt war, den außerordentlichen Rang eines Majors.
In Richtung Krasnolimanski wurde der Angriff von "Asow" vereitelt*
...
[Links nur für registrierte Nutzer]
Damit duerfte klar sein, dass der Ukraine weitere Gebietsverluste drohen koennten, und zwar sehr erhebliche Gebietsverluste sogar.
Ich denke aber, dass fuer die Ukraine noch die Chance besteht, dass Allerschlimmste in Verhandlungen abzuwenden ?
Nur stellt sich die Frage, ob der US-Hegemon und Olaf bereit dafuer sind ?
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
100.000 Mann EU-Truppen sollten fürs Erste ausreichen. Schwerpunkt läge auf der Luftverteidigung und Versorgung der ukrainischen Fronttruppen. Dazu natürlich Unterstützung der Ukraine im Sanitätsbereich. Das deutsche THW hätte zivile Aufgaben in der Ukraine zu bewältigen.
Die gesamte Ukraine muss einem Iron Dome gleich einen abgesicherten Luftraum bekommen. Und bekäme jede Menge Marschflugkörper auf der Krim und im Donbass "zu schmecken"...
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 58 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 58)