User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 70 von 617 ErsteErste ... 20 60 66 67 68 69 70 71 72 73 74 80 120 170 570 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 691 bis 700 von 6170

Thema: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

  1. #691
    Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2023
    Ort
    Köstliches Ösiland
    Beiträge
    513

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Du irrst Dich! Rede mal mit Alten Bauern
    Genau darum schreib ich es ja... Meine Eltern (geb. 26 u 27)waren beide Bauernkinder... �

  2. #692
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.466

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Dow Jones, Nasdaq 100, Dollargold und starker Dollar.

    Das Papiergeld geht nach New York, ins Land mit dem höchsten Leistungsbilanzdefizit.

    Noch glaubt man an das bunte amerikanische Kartenhaus, ich schon lange nicht mehr.
    Der Wind bläst immer stärker aus Ost Süd/Ost.
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

  3. #693
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.466

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Der Nikkei 225 erreichte am 29.12.1989 bei knapp 40 000 sein ATH und stürzte bis 2009 auf 7000 ab.

    Ergeht es New York in 2024/2025 ebenso ????
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

  4. #694
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Deutschland, Spanien
    Beiträge
    825

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
    Der Nikkei 225 erreichte am 29.12.1989 bei knapp 40 000 sein ATH und stürzte bis 2009 auf 7000 ab.

    Ergeht es New York in 2024/2025 ebenso ????
    ....nein ...... Korrektur ist nicht ausgeschlossen ..... vll. 10% .... nächstes Jahr volatil seitwärts. Wie dürfen nicht vergessen, nachdem Geld inflationiert, alles in Sachwerte geht. Daher werden Sachwerte gefragt sein und im Kurs steigen. Und die Inflation hat noch gar nicht richtig angefangen. Guck in die EU die den Handel mit China abwürgen will auf Befehl der Amis. Allein schon, das die Schiffe nun um Kap fahren müssen erzeugt ein Angebotsdefizit das höhere Preise nach sich zieht. Stell die vor es kommt nix aus China. Die Preise werden nach oben gehen. Guck in Baumarkt und such mal was das nicht aus China kommt. Die Krise wird nicht deflationär gelöst, sondern inflationär.
    Dazu wird die EZB 2024 gezwungen sein die Zinsen zu senken und wieder Staatsanleihen auf zu kaufen. Ansonsten werden uns die EU und Euro im kommenden Jahr um die Ohren fliegen.

    Das haben wir schon gesehen das die Inflation erst an den Finanz- und Anlagemärkte auftaucht. Das war so und wird in der kommenden Inflationswelle genauso sein.

  5. #695
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Deutschland, Spanien
    Beiträge
    825

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
    Der Nikkei 225 erreichte am 29.12.1989 bei knapp 40 000 sein ATH und stürzte bis 2009 auf 7000 ab.

    Ergeht es New York in 2024/2025 ebenso ????
    Amerika wird seine Macht , sowohl militärische (Ist jetzt schon so) als auch seine wirtschaftlich Macht verlieren. USA wird zur Regionalmacht incl. seiner Vasallen . Der eine oder andere Vasall wird abspringen ( tippe mal aus Südkorea, NZ, AUD) , weil der Bruch mit dem globalen Süden an die wirtschaftlichen Grundfesten rüttelt. Wir als Deutsche und vll. noch einige wenige sind natürlich treudoof. Als erstes der raus geht aus dem Verbund sind die Ungarn und Serben. Aber auch einige werden folgen, bei denen man es nicht vermutet. (Frankreich, Polen, usw) Vor allem dann wenn Deutschland nicht mehr einzahlt und eher was rausholt.

  6. #696
    Mitglied
    Registriert seit
    04.10.2015
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    12.484

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
    Dow Jones, Nasdaq 100, Dollargold und starker Dollar.

    Das Papiergeld geht nach New York, ins Land mit dem höchsten Leistungsbilanzdefizit.

    Noch glaubt man an das bunte amerikanische Kartenhaus, ich schon lange nicht mehr.
    Der Wind bläst immer stärker aus Ost Süd/Ost.
    Grüne Linie:
    The Trend is your friend



    [Bilder nur für registrierte Nutzer]


    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Verfügbarer Stand vom 17.12.23 hier eingefroren:


    Der Chart

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    ganze seite

    Auf Tuchfühlung zum Allzeithoch
    Nasdaq-Analyse vom 17.12.2023
    Nächste Analyse erscheint am 7.1.24



    [Links nur für registrierte Nutzer]

  7. #697
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.466

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    ....nein ...... Korrektur ist nicht ausgeschlossen ..... vll. 10% .... nächstes Jahr volatil seitwärts. Wie dürfen nicht vergessen, nachdem Geld inflationiert, alles in Sachwerte geht. Daher werden Sachwerte gefragt sein und im Kurs steigen. Und die Inflation hat noch gar nicht richtig angefangen. Guck in die EU die den Handel mit China abwürgen will auf Befehl der Amis. Allein schon, das die Schiffe nun um Kap fahren müssen erzeugt ein Angebotsdefizit das höhere Preise nach sich zieht. Stell die vor es kommt nix aus China. Die Preise werden nach oben gehen. Guck in Baumarkt und such mal was das nicht aus China kommt. Die Krise wird nicht deflationär gelöst, sondern inflationär.
    Dazu wird die EZB 2024 gezwungen sein die Zinsen zu senken und wieder Staatsanleihen auf zu kaufen. Ansonsten werden uns die EU und Euro im kommenden Jahr um die Ohren fliegen.

    Das haben wir schon gesehen das die Inflation erst an den Finanz- und Anlagemärkte auftaucht. Das war so und wird in der kommenden Inflationswelle genauso sein.
    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    Amerika wird seine Macht , sowohl militärische (Ist jetzt schon so) als auch seine wirtschaftlich Macht verlieren. USA wird zur Regionalmacht incl. seiner Vasallen . Der eine oder andere Vasall wird abspringen ( tippe mal aus Südkorea, NZ, AUD) , weil der Bruch mit dem globalen Süden an die wirtschaftlichen Grundfesten rüttelt. Wir als Deutsche und vll. noch einige wenige sind natürlich treudoof. Als erstes der raus geht aus dem Verbund sind die Ungarn und Serben. Aber auch einige werden folgen, bei denen man es nicht vermutet. (Frankreich, Polen, usw) Vor allem dann wenn Deutschland nicht mehr einzahlt und eher was rausholt.
    so ähnlich sehe ich das auch, der Wertewesten wird inflationieren und Irlmaierszenario mit goldenen Zeiten wird den Spuk beenden
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

  8. #698
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Deutschland, Spanien
    Beiträge
    825

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Sowas kommt von Sowas! 1200 Mirtarbeiter fliegen raus!

    Seitdem der Bundesstaat Kalifornien immer dreister mitteles grünen Steuern, Abgaben und Auflagen (schlimmer als in D) in die Geldbörse der Bürger greift, wird es für viele der unteren Einkommensgruppen immer schwieriger, ihr Dasein zu fristen.


    In ihrer schier grenzenlosen Weisheit hat die Regierung nun beschlossen, Abhilfe zu schaffen!


    Und wie kann es anders sein, wenn Sozialisten gutes tun wollen? Sie tun es gern mit dem Geld anderer Leute und vergaloppieren sich auch noch häufig dabei.


    Damit die Beschäftigten der Fast Food Branche die Burger und Pizzen nicht nur zubereiten, sondern auch bezahlen können, wird ab Januar ein Mindestlohn von $20/h fällig. Bisher wurden im Schnitt $16/h bezahlt.


    Auf diese Weise wird natürlich die Lohn-Preis-Spirale wunderbar in Gang gehalten.


    Am Ende freut sich der Staat darüber, da natürlich auf zu erwartende höhere Preise und Löhne mehr Steuern und Abgaben fließen.


    „Pizza Hut“ reagierte als erstes Unternehmen auf den neuen Mindestlohn.
    Ab Januar wird der Lieferdienst eingestellt, 1200 Mitarbeiter wurden auf die Straße gesetzt.


    Viele andere Ketten dürften mit ähnlichen Maßnahmen folgen.


    Am Ende wird ein Burger in Kalifornien auch noch soviel kosten, wie in Texas ein Steak.


    Folgt mir auf Telegram:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    ....das kennen wir doch irgend wo her .....Ampelpolitik

  9. #699
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Ort
    Test
    Beiträge
    30.647

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    ....das kennen wir doch irgend wo her .....Ampelpolitik
    Das alles ist doch globale Marktbereinigung. Gewinnzusammenführung.

    Das wird Kommunismus vom allerfeinsten. Nur um die menschliche Psyche berechnend bereichert.

    Am Ende gibt es nicht wie im Kommunismus nur eine Sorte Joghurt, sondern ganz viele verschiedene. Trotzdem nur von einem Konzern.

    Aber ich wollte nicht politisch in euren Wirtschaftsstrang rotzen.
    ...freue dich, dass ich dir antworte. Denn eigentlich bist du bei mir auf Igno.

    "Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" (Konrad Adenauer; rheinländischer Separatist)
    ... bei mir stehn die Bücher rechts im Regal, rechts im Regal, rechts im Regal.

  10. #700
    Mitglied Benutzerbild von Kreuzbube
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Naumburg a.d. Saale
    Beiträge
    34.147

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Schon wieder ein Aktien-Split! Diesmal Mitsubishi Corporation/Warenhandel. Meine Fresse, haben die Alle Langeweile?

    "Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
    Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 3, Gäste: 1)

  1. Cherry

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  2. Schrauber

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  3. wossoides

Ähnliche Themen

  1. "Freies Geld für eine freie Welt"
    Von FreiSein im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.10.2024, 17:51
  2. "Der Seher", "andere Welt" oder "stille Sonne" - SF-Visionen zur Zukunft der USA
    Von Beverly im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.11.2017, 16:40
  3. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 08:44
  4. Alte/neue Lügen in der "Welt": "Migranten bringen deutsche Wirtschaft in Schwung."
    Von Strandwanderer im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 16:02
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 21:32

Nutzer die den Thread gelesen haben : 188

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben