+ Auf Thema antworten
Seite 67 von 114 ErsteErste ... 17 57 63 64 65 66 67 68 69 70 71 77 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 661 bis 670 von 1135

Thema: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

  1. #661
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.564

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Standzeiten bis über 2 Mio km.
    Also hält so ein Akku - gemessen an der deutschen Durchschnittsfahrleistung von 13 000 Kilometern irgendwas von 150 Jahren + x - das willst Du doch damit sagen, oder nicht?
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  2. #662
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.564

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Kurzfristig wird ein Solardach den Wirkungsgrad des Elektroautos weiter steigern!

    Dabei spielt der Wirkungsgrad eine sehr untergeordnete Rolle, weil ja jeder Sonnenaufgang umsonst kommt!
    In Deutschland oft sogar vergeblich!
    Ist dem so? Ich gehe ´mal davon aus, dass die Solaranlage auf Deinem Dach fest montiert ist - was bedeutet dies? Deine Solaranlage bringt nur in einem eng begrenzten Zeitraum eine Leistung nahe 100% - nämlich wenn a) die Sonne scheint und b) die Sonne in einem bestimmten Winkelbereich (oder Arbeitsfenster) zu Deiner Solaranlage steht.

    Wenn Du also 1 KWpeak an Leistung installierst, aber morgens um 7 Uhr steht die Sonne so ungeünstig, dass dadurch nur 0,05 KWh Strom erzeugt wird dann ist das miserabel - da kannst Du Dir Deine Welt noch so schön rechnen.

    Fest installierten PV-Anlagen sind - in Deutschöand - gemessen an der installierten Leistung extremst ineffizient. Wie üblich gibt es dabei keine Regel ohne Ausnahme. Ist man ein arbeitsloser Bürgergeldbezieher (also den ganzen Tag zuhause auf der Couch) dann kann man denn am Tag gewonnen Strom auch selber nutzen, verbrauchen. Ist man ein Arbeitnehmer, welcher morgens um 7 sein Haus verlässt und abend um 17 Uhr nach Hause kommt, dem nützt es nix wenn am Tag die Sonne scheint, denn der Strombedarf ist für den Arbeitnehmer am Tag dann doch sehr überaschaubar und dann wenn dieser Mensch die Energie benötigt liefert diese Anlage, mangels Sonnenschein, keine Enerige.
    Geändert von BlackForrester (24.12.2023 um 15:19 Uhr)
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  3. #663
    Mitglied
    Registriert seit
    04.10.2015
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    12.542

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    AfD-Politik in Pirna: Zuerst sollen Parkplätze für E-Autos wieder weg!


    24.12.2023

  4. #664
    Mitglied
    Registriert seit
    02.06.2013
    Beiträge
    3.636

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Kurzfristig wird ein Solardach den Wirkungsgrad des Elektroautos weiter steigern!

    Dabei spielt der Wirkungsgrad eine sehr untergeordnete Rolle, weil ja jeder Sonnenaufgang umsonst kommt!
    In Deutschland oft sogar vergeblich!
    Du weißt schon, dass sich Wirkungsgrade multiplizieren? Wie ist der bei einer Solaranlage? 0,2?
    Und wie sieht es mit dem Erntefaktor aus?
    Der Himmel hat strenge Einwanderungsregeln.
    Die Hölle hat offene Grenzen.

  5. #665
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Wenn ich den Teilaspekt herauspicke, welcher mir passt, dann passt auch die Stastik, gelle

    So wie die CO2-Ausstossangaben bei einem Verbrennungsmotors je Liter, je hundert Kilometer, je Zyklus oder von mir aus in seinem Autoleben ein Märchen ist, war und bleiben wird ist der 80% Wirkungsgrad eines batterieelektrischen Kraftfahrzeuge dasselbe Märchen nur mit anderen Annahmen.

    So wie der Kraftstoff irgendwoher kommen muss (und für dessen Förderung / Produlktion / Transport / Verteilung fallen nun einmal Emissionen an) muss auch der Strom von irgendwo herkommen und dies von irgendwoher kommen ist damit verbunden, dass man je eingesetzer KW-Leistung im Bereich von Phtovoltaik.Anlagen mit in etwa 10 - 12% Ertrag rechnen kann, im Bereich Windkraft mit 20 - 25%. Setzt man dieses in Relation dann ist der Wirkungsgrad eines batterieelektrischen Kraftfahrzeuges eigentlich erschreckend schlecht und wird sich auch nicht signifikant verbessern.
    Leider fällst du auch auf den Vergleich auf Basis eines relativen Wirkungsgrades rein, wo man eigentlich absolut vergleichen sollte, was man erntet oder eben nicht. Ist die PV-Anlage einmal produziert, braucht man nur noch zu ernten, während für die Kraftstoffproduktion noch permanent Energie aufgewandt werden muss. Außerdem entfallen beim Laden an der eigenen PV-Anlage die kompletten Netzentgelte und die Mehrwertsteuer. Mal sehen, ob das so bleibt, oder ob die Neidkultur dem ein Strich durch die Rechung macht, so wie man bereits für viele Wiesen eine virtuelle Abwassergebühr bezahlen muss, weil Wiesenbesitzer nicht den Hausbesitzern gegenüber bevorzugt werden sollen.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  6. #666
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Ist dem so? Ich gehe ´mal davon aus, dass die Solaranlage auf Deinem Dach fest montiert ist - was bedeutet dies? Deine Solaranlage bringt nur in einem eng begrenzten Zeitraum eine Leistung nahe 100% - nämlich wenn a) die Sonne scheint und b) die Sonne in einem bestimmten Winkelbereich (oder Arbeitsfenster) zu Deiner Solaranlage steht.
    Mal wieder typisch deutscher Perfektionswahn: Da man das Problem der Drehung der Erde um die eigene Achse noch nicht behoben hat, und die Nacht nicht verhindern kann, hätte man eigentlich nie PV-Module entwickeln dürfen. Alles rausgeschmissenes Geld.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  7. #667
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Ist dem so? Ich gehe ´mal davon aus, dass die Solaranlage auf Deinem Dach fest montiert ist - was bedeutet dies? Deine Solaranlage bringt nur in einem eng begrenzten Zeitraum eine Leistung nahe 100% - nämlich wenn a) die Sonne scheint und b) die Sonne in einem bestimmten Winkelbereich (oder Arbeitsfenster) zu Deiner Solaranlage steht.

    Wenn Du also 1 KWpeak an Leistung installierst, aber morgens um 7 Uhr steht die Sonne so ungeünstig, dass dadurch nur 0,05 KWh Strom erzeugt wird dann ist das miserabel - da kannst Du Dir Deine Welt noch so schön rechnen.

    Fest installierten PV-Anlagen sind - in Deutschöand - gemessen an der installierten Leistung extremst ineffizient. Wie üblich gibt es dabei keine Regel ohne Ausnahme. Ist man ein arbeitsloser Bürgergeldbezieher (also den ganzen Tag zuhause auf der Couch) dann kann man denn am Tag gewonnen Strom auch selber nutzen, verbrauchen. Ist man ein Arbeitnehmer, welcher morgens um 7 sein Haus verlässt und abend um 17 Uhr nach Hause kommt, dem nützt es nix wenn am Tag die Sonne scheint, denn der Strombedarf ist für den Arbeitnehmer am Tag dann doch sehr überaschaubar und dann wenn dieser Mensch die Energie benötigt liefert diese Anlage, mangels Sonnenschein, keine Enerige.
    Typisch deutsche Schlechtrederei. Als wenn man Wasch- oder Spülmaschine nicht für tagsüber programmieren könnte. Die sind neben dem Wäschetrockner die größten Stromfresser. Aber für den deutschen Perfektionswahn reicht das nicht, weil es ja noch Kühlschrank und Fernseher gibt. Die laufen beide auch, wenn die Sonne untergegangen ist, also muss man das Kind mal wieder mit dem Bade ausschütten. *gähn*
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  8. #668
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Wuehlmaus Beitrag anzeigen
    Du weißt schon, dass sich Wirkungsgrade multiplizieren? Wie ist der bei einer Solaranlage? 0,2?
    Sicher weiß ich das,
    ist hier aber zweitrangig, da der Brennstoff gratis von der Sonne geliefert wird.

    Und wie sieht es mit dem Erntefaktor aus?
    Energetisch schon nach etwa einem Jahr amortisiert.
    Finanziell je nach Einkauf usw, von 1-10 Jahre.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #669
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Also hält so ein Akku - gemessen an der deutschen Durchschnittsfahrleistung von 13 000 Kilometern irgendwas von 150 Jahren + x - das willst Du doch damit sagen, oder nicht?
    Sonst denkst du doch auch immer EXTREM?!?!??
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #670
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Ist dem so? Ich gehe ´mal davon aus, dass die Solaranlage auf Deinem Dach fest montiert ist - was bedeutet dies? Deine Solaranlage bringt nur in einem eng begrenzten Zeitraum eine Leistung nahe 100% - nämlich wenn a) die Sonne scheint und b) die Sonne in einem bestimmten Winkelbereich (oder Arbeitsfenster) zu Deiner Solaranlage steht.

    Wenn Du also 1 KWpeak an Leistung installierst, aber morgens um 7 Uhr steht die Sonne so ungeünstig, dass dadurch nur 0,05 KWh Strom erzeugt wird dann ist das miserabel - da kannst Du Dir Deine Welt noch so schön rechnen.

    Fest installierten PV-Anlagen sind - in Deutschöand - gemessen an der installierten Leistung extremst ineffizient. Wie üblich gibt es dabei keine Regel ohne Ausnahme. Ist man ein arbeitsloser Bürgergeldbezieher (also den ganzen Tag zuhause auf der Couch) dann kann man denn am Tag gewonnen Strom auch selber nutzen, verbrauchen. Ist man ein Arbeitnehmer, welcher morgens um 7 sein Haus verlässt und abend um 17 Uhr nach Hause kommt, dem nützt es nix wenn am Tag die Sonne scheint, denn der Strombedarf ist für den Arbeitnehmer am Tag dann doch sehr überaschaubar und dann wenn dieser Mensch die Energie benötigt liefert diese Anlage, mangels Sonnenschein, keine Enerige.
    Dafür haben alte, weise MännerINNEN dir den Hausakku entwickelt.
    Meine zwei fahrenden Autoakkus ergänzen das System perfekt.

    Zumindest im Frühjahr, Sommer und Herbst.

    Im Winter ist SaureGurkenZeit.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 169
    Letzter Beitrag: 27.10.2019, 17:12
  2. Darum war WOWI so stille.
    Von SAMURAI im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 14.03.2012, 16:34
  3. Darum lächeln die Türken über die EU-Finanzkrise
    Von JensVandeBeek im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 10.05.2010, 22:07
  4. Darum gegen Multikultur
    Von Sathington Willoughby im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 17.06.2008, 17:24
  5. Darum NPD wählen
    Von Kaiser im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 17.09.2005, 19:29

Nutzer die den Thread gelesen haben : 2

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben