+ Auf Thema antworten
Seite 13 von 15 ErsteErste ... 3 9 10 11 12 13 14 15 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 121 bis 130 von 150

Thema: Weihnacht

  1. #121
    AfD, was denn sonst ?! Benutzerbild von Bruddler
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Schwabistan
    Beiträge
    119.041

    Standard AW: Weihnacht

    Weihnachtsfamilie geköpft. Regimepresse und Aufsteller verharmlosen.

    Auch das scheint von unserer "Religionsfreiheit" gedeckt zu sein (?)...
    >>> DEM DEUTSCHEN VOLKE <<<

  2. #122
    Neutraler Unparteiischer Benutzerbild von Nachbar
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    Planet Gaia
    Beiträge
    32.120

    Standard AW: Weihnacht

    Wintersonnenwende, Sonnengeburt
    Dieses Jahr wollen wir frei jeder Heuchelei feiern.

    Das bedeutet, dass die Christen auf das Weihnachtsfest verzichten werden, da es kein christliches Fest ist.
    Es ist ein Fest der Paganen, ein Fest als Begrüssung des neuen Lebenszyklus.
    Damit Christen dieses Fest der Paganen mitfeiern können werden sie sich der Heuchelei ablegen.

    Hintergrund:
    Im Jahr 381 nach der Kalenderreform des Sosigenes hat Kaiser Theodosios in Konstantinopel, das ist Griechenland, die Wintersonnenwende auch zum Feiertag für Christen erklärt, nachdem er die Griechen zwang, sich dem Christentum zu unterwerfen, andernfalls KOPF AB.
    => So wurde (wird) nicht mehr Apoll gefeiert, sondern Apoll im neuen Namen Christus.

    Zum Weihnachtsbaum:
    Ein Vorläufer des Weihnachtsbaums wird bereits seit Homers Zeiten berichtet (den Namen lasse ich bewusst weg).
    Es wurde (wird) bunt beschmückt, wobei jede Farbe eine Bedeutung hatte (und weiterhin hat).

    Keine Mißdeutungen bitte:
    Im Großen und Ganzen hatte damals ganz Europa ähnliche Traditionen, mit lokalen Unterschieden, auch weil es unterschiedliche klimatische Verhältnisse gab.
    -
    Geändert von Nachbar (18.12.2023 um 19:48 Uhr)
    Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, Aquifolium, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch, tosh.
    Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)

  3. #123
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    30.996

    Standard AW: Weihnacht

    Zitat Zitat von Nachbar Beitrag anzeigen
    Wintersonnenwende, Sonnengeburt
    Dieses Jahr wollen wir frei jeder Heuchelei feiern.

    Das bedeutet, dass die Christen auf das Weihnachtsfest verzichten werden, da es kein christliches Fest ist.
    Es ist ein Fest der Paganen, ein Fest als Begrüssung des neuen Lebenszyklus.
    Damit Christen dieses Fest der Paganen mitfeiern können werden sie sich der Heuchelei ablegen.

    Hintergrund:
    Im Jahr 381 nach der Kalenderreform des Sosigenes hat Kaiser Theodosios in Konstantinopel, das ist Griechenland, die Wintersonnenwende auch zum Feiertag für Christen erklärt, nachdem er die Griechen zwang, sich dem Christentum zu unterwerfen, andernfalls KOPF AB.
    => So wurde (wird) nicht mehr Apoll gefeiert, sondern Apoll im neuen Namen Christus.

    Zum Weihnachtsbaum:
    Ein Vorläufer des Weihnachtsbaums wird bereits seit Homers Zeiten berichtet (den Namen lasse ich bewusst weg).
    Es wurde (wird) bunt beschmückt, wobei jede Farbe eine Bedeutung hatte (und weiterhin hat).

    Keine Mißdeutungen bitte:
    Im Großen und Ganzen hatte damals ganz Europa ähnliche Traditionen, mit lokalen Unterschieden, auch weil es unterschiedliche klimatische Verhältnisse gab.
    -
    Mit den ersten beiden Worten dürfte die Herkunft des Julfestes erklärt sein.

    Nur wer hat es wann als erstes zelebriert?

  4. #124
    Neutraler Unparteiischer Benutzerbild von Nachbar
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    Planet Gaia
    Beiträge
    32.120

    Standard AW: Weihnacht

    Geburtstag: 25. Dezember
    In wenigen Tagen ist es wieder an der Zeit unsere Götter der Menschheit zu feiern: die Geburt des Sonnengottes, die Wintersonnenwende
    Hier die Übersicht in alphabetischer Reihenfolge nach Gebieten:

    # Ägypten: Horus

    # Baltikum: Saule

    # Hellas: Herkules, Dionyssos, Hermes

    # Indien: Krishna

    # Italien' Luperkus

    # Kelten: Belenus

    # Nepal: Buddha

    # Persien: Zarathustra, Mithras

    # Phönizien, Zypern: Adonis

    # Skandinavien, Germanien: Odin, Balder

    # Slawen: Jarilo

    # Summerer: Dumuzi

    Der Menschheit wird ein friedliches Zusammenfinden an diesem besonderen Tag gewünscht, sie sind alle an diesem Tag miteinander im Geiste verbunden.

    --
    Naher Osten, Palästina: Christus

    Dieser Name erschien am Ende der Entwicklung, leider mit dem Auftrag die Menschheit zu knechten und die Vielfalt der Kulturen der Menschheit auf Stechschrittniveau zu bringen, was dann auch geschah. Heute feiern bsp. die Moslems dieses Fest nicht mit ihren sog. christlichen (die es an sich auch nicht mehr gibt, es ist mehr Schein denn Sein, denn sie leben alle seit der Renaissance unter dem stets stärker werdenden Einfluss der Humanisten) Mitbürgern, da sie in der irrigen Anahme leben, es handele sich um ein christliches Fest. Mitnichten. Die Moslems werden daher aufgerufen, das Trennende der MONOtheisten abzulegen.

    Nachtrag:
    Es sei angemerkt, dass das Christentum lange Zeit keinen Geburtstag oder Namenstag kannte.
    Es hat sich mit der Zeit aufgelöst so dass heute nur noch der Name übrig geblieben ist.
    --



    Apoll, heute auch als Freiheitsdenkmal
    Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, Aquifolium, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch, tosh.
    Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)

  5. #125
    Mitglied Benutzerbild von Querfront
    Registriert seit
    24.09.2015
    Beiträge
    13.267

    Standard AW: Weihnacht

    Heiligabend, "queer-feministisches" Krippenspiel in Berliner Kirche.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Berlin (epd). Der Evangelische Kirchenkreis Berlin-Stadtmitte lädt Heiligabend zu einem queer-feministischen Krippenspiel ein. Das feministische Berliner Chor- und Performance Kollektiv Heart Chor präsentiere seine Version der Geburt Jesu in der Galiläa-Kirche in Berlin-Friedrichshain, wie der Kirchenkreis am Montag mitteilte. Die Veranstaltung soll besonders Menschen ansprechen, "die vom herkömmlichen Bild der weihnachtlichen Kernfamilie ausgeschlossen sind und diesen Abend deshalb oft alleine verbringen".

    Superintendentin Silke Radosh-Hinder erklärte, die evangelische Kirche in Berlin-Stadtmitte stehe für Vielfalt und vielfältige Lebensformen: "Wir entwickeln darum immer wieder neue, zeitgemäße Formen, um den Inhalt unseres Glaubens deutlich zu machen. Ein queeres Krippenspiel passt genau in unsere Zeit und unsere Stadt."

    Im Anschluss an das Krippenspiel gebe es ein Fest "mit Drag-Show und gemeinsamen Essen".
    Die sind völlig irre

  6. #126
    Mitglied Benutzerbild von Würfelqualle
    Registriert seit
    06.06.2005
    Ort
    Salzsee in Mordor
    Beiträge
    45.676

    Standard AW: Weihnacht

    Zitat :

    Das Krippenspiel erzählt den Angaben zufolge die Reise von Josy und Marie, einem als "weiblich gelesenen" Liebespaar aus ländlicher Gegend, das unerwartet schwanger wird.



    Sowas hätte man früher mit Fackeln und Mistgabeln aus der Stadt gejagt.
    Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.

  7. #127
    Mitglied Benutzerbild von der Karl
    Registriert seit
    20.12.2016
    Ort
    HD
    Beiträge
    10.291

    Standard AW: Weihnacht

    Magpie Lane - The Holly and the Ivy



    Ein frohes Fest allen wünscht der Karl (der kein Eigentümer eines Erdbeerfeldes ist)
    Einst Anführer einer Moped-Gang!

  8. #128
    Mitglied Benutzerbild von Kater
    Registriert seit
    18.01.2012
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    7.357

    Standard AW: Weihnacht

    Zitat Zitat von Bruddler Beitrag anzeigen
    Was mich am meisten irritiert, das ist die Sache mit der angebl. "unbefleckten Empfängnis".
    War der Joseph nicht imstande ?
    Und wie!
    - Du, Josef, ich bin schon wieder schwanger!
    - Verflucht, nochmal werden sie uns die Geschichte mit der unbefleckten Empfängnis aber nicht mehr glauben!
    An einem Baum hängen 15 Äpfel. Malte holt sich einen runter. Wie viele Äpfel hängen jetzt am Baum?

  9. #129
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.420

    Standard AW: Weihnacht

    Zitat Zitat von Coriolanus Beitrag anzeigen
    Auf den Kern reduziert, ist Weihnachten eine Mutter-Vater-Kind-Geschichte. Nichts auf dieser Welt, das besser, schöner oder heiliger wäre.

    Weihnachten weitet wie kein anderes Fest die Herzen der Menschen. Und sei es nur für einen Tag, gehen sie liebevoll miteinander um und überhäufen sich mit Geschenken. Verwandte, die sich sonst kaum sehen, kommen zusammen, um gemeinsam zu feiern. Selbst die härtesten Streithähne begraben das Kriegsbeil deswegen und sei es nur vorübergehend.

    Weihnachten: strahlende Kinderaugen, glückliche Eltern, zu Tränen gerührte Großeltern. Zeit der Freude, Zeit des Lachens, Zeit der übersatten Mägen. Weihnachten ist die lebendigste Absage an die Fastenzeit.

    Europäische Kultur, Tradition, Legende: Eine Welt ohne Weihnachten wäre noch ärmer und erbarmungsloser als sie es ohnehin schon ist.
    Richtig. Die Clique um Jesus waren Männer UND Frauen, die Römische Kirche machte die Frauennamen zu Männern und verfälschte auch sonst vieles. Die Geschichte ist ja nicht zu Ende, wenn man nach Jerusalem sieht.

    Ich wünsche allen eine besinnliche Zeit und Frieden.

  10. #130
    Neutraler Unparteiischer Benutzerbild von Nachbar
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    Planet Gaia
    Beiträge
    32.120

    Standard AW: Weihnacht

    Die Krippe - und wann und wo und wie sie entstand: in GRECCIO, (heute: Italien)
    -
    Greccio: Das italienische Dorf, das von Griechen erbaut wurde und in dem die erste Weihnachtskrippe der Welt steht

    In diesem Dorf schuf der heilige Franz von Assisi vor 800 Jahren in einer Höhle die erste Darstellung der Geburt Christi

    Das mittelalterliche Dorf Greccio ist eines der schönsten, aber am wenigsten bekannten Dörfer Italiens. Es liegt auf einem Hügel in der Provinz Rieti, etwa 80 Kilometer nördlich von Rom, wird von 1 500 Menschen bewohnt und empfängt während der Festtage Tausende von Besuchern aus aller Welt.

    Gretzio wurde im Mittelalter von Griechen gegründet, die eine Stadt mit Verteidigungsmauern und einer Burg errichteten, von der noch Reste zu sehen sind.

    In diesem kleinen Dorf errichtete der heilige Franz von Assisi, der angeblich mit Tieren kommunizieren konnte, im Jahr 2023 die erste Krippe der Welt in einer Höhle.

    Wie die BBC berichtet, strömen jedes Jahr mehr als 100 000 Pilger und Touristen hierher, um die Krippe zu bewundern.

    Die Geburt Jesu wird hier das ganze Jahr über gefeiert, doch in diesem Jahr jährt sich zum 800. Mal die Entstehung der ersten Krippe durch den Heiligen Franziskus, und Gretzio bereitet sich auf eine ganz besondere Weihnachtsaufführung und mehr Pilger als je zuvor vor.

    Die Geschichte der ersten Krippe

    Am 24. Dezember 1223 organisierte der heilige Franziskus eine Mitternachtsmesse, bei der die Dorfbewohner in die Rollen von Maria und Josef schlüpften und eine Schaufensterpuppe Jesus darstellte. Franziskus brachte sogar einen Ochsen und einen Esel mit, um das Bild der Geburt Jesu in einer Scheune zu vervollständigen. Das Ziel war es, die Dorfbewohner von Greccio zu erziehen und zu inspirieren, Weihnachten zu feiern - nicht nur als historisches Ereignis, sondern als etwas Reales, das sie sich vorstellen und an das sie glauben können.

    Dieses erste Krippenspiel war ein Erfolg bei den Dorfbewohnern von Greccio, und der heilige Franziskus begann eine jährliche Tradition, die dann von Missionaren und Pilgern in der ganzen Welt verbreitet wurde.

    Die Anerkennung von Greccio als Ursprung der Krippe führte dazu, dass die Stadt unter den Gläubigen als "franziskanisches Bethlehem" bezeichnet wird.

    Auch im 800. Jahr seines Bestehens wird Greccio Weihnachten mit einer lebendigen Nachstellung der Krippe feiern, um an das Vermächtnis zu erinnern, das der heilige Franziskus in dieser kleinen Stadt hinterlassen hat.
    -
    Vatican News - Greccio
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    -
    Greccio: wo das Krippenspiel erfunden wurde

    -
    Kommentar:
    Lernen Sie das Christentum kennen und es verstehen, wenn Sie sich auch Christen bezeichnen (wollen).

    Für mich sind Sie keine Christen, Sie haben kaum Kenntnis, und die Zusammenhänge und Hintergründe sind auch unbekannt, und Sie leben nicht als Christen.
    Sie sind etwa soviel Christ wie die Juden auch Juden sind, nämlich keine. Aber die Heuchelei ist groß.
    Also es ist wie bei den Hühnern: die Eier werden verkauft, weil laut gegackert wird, und jedes Mal steht der große religiöse Diktator dahinter, der Priester.
    --
    Damit sich keiner wundert, sollte er/sie es im Scholeion (Schule) nicht gelern haben.
    Die Karte zeigt Griechenland wieder, wobei der Norden Libyens, die Nase Kyrene bzw. Kyrenaika, auch blau hätte sein müssen.
    Heute gibt es hierauf moderne Staaten, die die Tradition fortpflegen, auch was die Küche angeht (bsp.Pizza, Makkaroni, Fischsuppe Bouillabaisse, etc.)


    --
    Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, Aquifolium, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch, tosh.
    Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Eine frohe Weihnacht!
    Von Krabat im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 23.12.2022, 23:59
  2. aspekte-Kulturelles zu Weihnacht
    Von Esreicht! im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.12.2010, 09:10
  3. Kampagne: Weiße Weihnacht
    Von Berwick im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.12.2010, 19:10
  4. Weihnacht 2007 - Was ist wichtig?
    Von SLOPPY im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 08.12.2007, 19:00

Nutzer die den Thread gelesen haben : 1

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben