User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 626 von 2539 ErsteErste ... 126 526 576 616 622 623 624 625 626 627 628 629 630 636 676 726 1126 1626 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 6.251 bis 6.260 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #6251
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von konfutse Beitrag anzeigen
    Das ist der Standard für eine Minderheit. Begreift das endlich, ihr Denkbehinderten.
    Die treiben die Spaltung der Gesellschaft nur voran.

    Wer kein E-Auto fährt ist Dumm und ein Ignorant und ein Ewiggestriger ....

    Mal ganz davon abgesehen dass die CO-Bilanz der E-Autos momentan in Deutschland wirklich erschreckend ist.

  2. #6252
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Der Führer hatte das ferne Ziel, dass in den 60er Jahren jeder Deutsche nicht nur einen VW Käfer, sondern auch ein Kleinflugzeug bekommt. Das wäre wohl unterm Strich auch heute noch billiger als die sündhaft teure Unterhaltung des Eisenbahnnetzes.
    .......UND Busse,
    wir kamen gerade heim,
    waren unterwegs, Abendbus LEER, Gelenkbus, KEINE SAU DRIN!

    Vollkommen bescheuert.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #6253
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Schön, schön. Also wir bauen uns alle eine Solaranlage aufs Dach und laden den Tesla an der heimischen Schnellladestation (auch im Winter?),
    der nie in die Werkstatt muss und 300 000 km durchhält. Nicht schlecht. Mein Elektriker sagt, dass nicht jeder in der Nachbarschaft eine Schnellladestation haben kann,
    das hält das Netz nicht aus.
    Was mir aber egal sein kann, meine Nachbarn sind sowieso pleite
    Bei mir müsste er eine Starkstromleitung durchs halbe Haus legen; aber machbar.
    Falls er einmal Zeit hat, der findet nämlich keine Mitarbeiter (Fachkräftemangel).

    Wenn du so eine rote 3-Phasen-Steckdose hast?
    Genügt.

    Zur Not tuts auch eine ganz normale 230V-Steckdose.
    Über NACHT reichts immer.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  4. #6254
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    .......UND Busse,
    wir kamen gerade heim,
    waren unterwegs, Abendbus LEER, Gelenkbus, KEINE SAU DRIN!

    Vollkommen bescheuert.
    In der Tat ein Problem. Sind immernoch viel zu viele alleine im Auto obwohl die den selben Weg haben.

    Aber Flixbus und Co. können nur billiger sein als die Bahn, weil die keinerlei Rücklagen für Infrastrucktur bilden müssen.
    Und (zumindestz zur Zeit) nichtz denenormen Planungswaufwand bzgl. Verbindungen etc. haben.

  5. #6255
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen

    Wenn du so eine rote 3-Phasen-Steckdose hast?
    Genügt.

    Zur Not tuts auch eine ganz normale 230V-Steckdose.
    Über NACHT reichts immer.
    Bring die Leute nicht auf dumme Ideen.
    Ne Wallbox muss angemeldet bzw. genehmigt werden.

  6. #6256
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.518

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von konfutse Beitrag anzeigen
    Ohne CO2-Zertifikate würden Verbrenner billiger und E-Autos teurer werden. Daran sieht man deutlich, dass E-Autos ohne gesetzliche Förderungen keine Chance am Markt hätten. Alles nur ein künstliches Wachstum.
    Ob ein Verbrenner billiger würde lasse ich einmal dahingestellt (auch die Mineralölkonzerne wissen sich zu bedienen - eigentlich müsste der Liter Sprit, gemessen am Barrelpreis so gute 0,20 bis 0,30 € günstiger sein) - ich habe mir aber sagen lassen dass die deutsche Bundesregierung nun die Förderung batterieeletrischer Fahrzeug massiv einschränkt bzw. einstellt - sprich das Jahr 2024 kann für diese Art von Mobilität spannend werden (optional könnte dies natürlich auch zu einem massiven Preisverfall der batterielektrischen Fahrzeuge führen, damit man diese noch verkauft bekommt).
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  7. #6257
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.518

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    In der Tat ein Problem. Sind immernoch viel zu viele alleine im Auto obwohl die den selben Weg haben.

    Aber Flixbus und Co. können nur billiger sein als die Bahn, weil die keinerlei Rücklagen für Infrastrucktur bilden müssen.
    Und (zumindestz zur Zeit) nichtz denenormen Planungswaufwand bzgl. Verbindungen etc. haben.
    Dafür bezahlt man aber mächtig Energiesteuer und CO2-Abgabe für den verfeuerten Diesel und kann sich seine CO2-Bilanz nicht schönrechnen UND - man hat keinerlei Einfluß auf das Straßennetz und muss daher nehmen was kommt (z.B. Umleitungen durch jahrezehntelange Brüclensperrungen wie an der A1 bei leverkusen) oder mannifgalktige Baustellenstaus, wo man sozusagen Diesel-for-Nothing in die Luft bläst.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  8. #6258
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.518

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Bring die Leute nicht auf dumme Ideen.
    Ne Wallbox muss angemeldet bzw. genehmigt werden.
    Auch wenn ich mich permant widerhole ...für mindestens 80% der Kfz-Nutzer wäre / ist eine Wallbox eine sinnfreie ökonomische Investition und durch den Ressourcenverbrauch ökologischer Irrsinn. Eine Schuko-Steckdose (von mir aus auch ein 3,7KW-Anschluss) ist für die Masse der Kfz-Besitzer vollkommen ausreichend.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  9. #6259
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Dafür bezahlt man aber mächtig Energiesteuer und CO2-Abgabe für den verfeuerten Diesel und kann sich seine CO2-Bilanz nicht schönrechnen UND - man hat keinerlei Einfluß auf das Straßennetz und muss daher nehmen was kommt (z.B. Umleitungen durch jahrezehntelange Brüclensperrungen wie an der A1 bei leverkusen) oder mannifgalktige Baustellenstaus, wo man sozusagen Diesel-for-Nothing in die Luft bläst.
    Ist bei der Bahn leider nicht anders. Wenn ich über die Berge will, muss ich erst in Süden fahren und dann zurück in Norden. Ne Querverbindung gibts nicht.

  10. #6260
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.518

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Die treiben die Spaltung der Gesellschaft nur voran.

    Wer kein E-Auto fährt ist Dumm und ein Ignorant und ein Ewiggestriger ....

    Mal ganz davon abgesehen dass die CO-Bilanz der E-Autos momentan in Deutschland wirklich erschreckend ist.
    Was zu der Frage führt - stört Dich dies...oder besser gesagt, was kümmert es den Adler, welcher am Himmel seine Kreise zieht, wenn an Boden ein Rudel Spatzen aufgeregt herumpiepst und neidisch auf den Adler blickt
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben