User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 616 von 2539 ErsteErste ... 116 516 566 606 612 613 614 615 616 617 618 619 620 626 666 716 1116 1616 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 6.151 bis 6.160 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #6151
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Taxifahren ist günstiger?!!
    Nein. Das Einsteigen in den V8-SUV fällt mit zuznehmenden Alter leichter.

  2. #6152
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Nein. Das Einsteigen in den V8-SUV fällt mit zuznehmenden Alter leichter.
    Achso,

    Zweitwagen.

    Wer einen Zweitwagen nicht elektrisch fährt,
    ist selber schuld.

    Und das Lustige:
    Dieser Zweitwagen wird sofort dann zum Erstwagen, in zig Gesprächen diese Tatsache bestätigt,
    denn 90% der Fahrten übernimmt DER!

    Ausprobieren!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #6153
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.220

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Hier Fakten ueber den maroden Tesla Konzern. Mit dem operativen Geschaeft des Verkaufs von E-Automobilen macht Tesla nach wie vor keine Gewinne. Der im Geschaeftsergebnis des 3. Quartal 2023 ausgewiesene Gewinn wurde ausschliesslich ueber die Einnahmen aus dem Handel mit CO2 Umweltzertifikaten generiert. Bereinigt man die Geschaeftszahlen, um die Einnahmen aus dem Handel mit Umweltzertifikaten hat der Tesla Konzern im 3. Quartal 2023 durch sein operatives Geschaeft

    ca. 2 Milliarden US Dollar Verlust hingelegt.

    Tesla ist somit nach wie vor eine Kapitalvernichtungsmaschine, die stetig das Kapital gutglaeubiger bis naiver Tesla Aktionaere verbrennt. Kein Wunder das Elon Musk seine Aktienoptionen am eigenen Konzern im Wert von im Wert von 58 Milliarden US Dollar laengst verhoekert und in Bargeld verwandelt hat.

    Es ist nur eine Frage der Zeit bis Tesla geschmeidig in die Insolvenz abrutscht und die Tesla Aktieb gegen Null fallen. Ich freue mich schon auf die dummen Gesichter von Tesla Fahrern, die keinen Service und keine Ersatzteile mehr fuer ihren Tesla Technikschrott bekommen. Der Marktwert von Tesla E-Automobilen faellt dann drastisch gegen Null.


    Handelsblatt / 18.10.2023

    Tesla-Quartalszahlen Q3 2023
    Quartalszahlen, Umsatz, Gewinn und Co. im Überblick


    Im Oktober stellte Tesla die Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2023 vor. Hier finden Sie die aktuellen Quartalszahlen, den Umsatz sowie Gewinn.

    Der Elektroautobauer erzielte in Q3 2023 einen Umsatz in Höhe von 23,4 Milliarden Dollar. Der Gewinn des Unternehmens belief sich im dritten Quartal 2023 auf 1,9 Milliarden Dollar. Der Gewinn je Aktie lag in Q3 bei 0,66 Dollar.

    Wann veröffentlichte Tesla die Quartalszahlen zu Q3 2023?

    Tesla veröffentlichte am 18. Oktober 2023 nach Börsenschluss seine Quartalsbilanz. Die zugehörige Präsentation finden Interessenten für mehrere Monate auf der Website des Unternehmens.

    Wie hoch war der Umsatz von Tesla im dritten Quartal 2023?

    Der Umsatz von Tesla betrug im dritten Quartal 2023 rund 23,4 Milliarden US-Dollar. Der Autobauer erzielte damit ein Umsatzplus von mehr als neun Prozent im Vorjahresvergleich.

    Wie hoch war der Gewinn von Tesla in Q3 2023?

    Dem Quartalsbericht vom 18. Oktober 2023 zufolge belief sich der Betriebsgewinn, also der Gewinn vor Steuern und Abgaben, auf 1,8 Milliarden US-Dollar. Der Nettogewinn belief sich in Q2 2023 auf 1,9 Milliarden US-Dollar.

    ...

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Autozeitung / 28.06.2023 / Lena Traumann

    Fünf Fakten über Tesla
    Kurioses Wissen über Tesla


    Nur um wenige Automarken herrscht ein solcher Hype wie um Tesla. Zwar ist die Marke noch relativ jung, hat es aber bereits geschafft, sich in den ersten Monaten 2023 mit dem Model Y an die Spitze der Welt-Bestseller zu setzen. Grund genug, sich die Marke einmal genauer anzusehen.

    ...

    2. CO2-ZERTIFIKATE SIND GEWINNTREIBER DES UNTERNEHMENS

    Tesla ist nicht nur mit dem Verkauf von Autos erfolgreich. Ein weiteres wichtiges Standbein ist der Verkauf von CO2-Zertifikaten. Im Jahr 2022 entfielen immerhin 1,78 Milliarden US-Dollar des Gewinns in Höhe von 12,6 Milliarden US-Dollar auf den Emissionshandel. Dabei verkauft der Hersteller die Zertifikate an US-Hersteller wie General Motors, die aktuell noch nicht genügend emissionsfreie Autos produzieren und gezwungen sind, dies mit CO2-Zertifikaten auszugleichen.

    ...

    4. ELON MUSK BEKOMMT BEI TESLA KEIN FESTES GEHALT

    Obwohl er der CEO des Unternehmens ist, kriegt Elon Musk von Tesla kein regelmäßiges Gehalt ausgezahlt. Aber wie kann er dann zu den reichsten Menschen der Welt gehören? Elon Musk bekommt eine erfolgsabhängige Vergütung in Form von Aktienoptionen. Im Jahr 2022 hatten sie einen Wert von 58 Milliarden US-Dollar – die höchste Managerbezahlung überhaupt. Hintergrund: Schon 2017 legte man bei Tesla diese Vergütung fest, sobald die Marke bestimmte Ziele erreicht. Das hat Tesla 2022 geschafft, sodass Musk nun die Belohnung bekam.

    ...

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Manager Magazin / 04.06.2019

    Handel mit Verschmutzungsrechten
    Tesla verdient Milliarden mit Abgasen von Fiat und GM


    Fiat Chrysler und General Motors kaufen CO2-Zertifikate bei Tesla ein. Denn sie fürchten Strafen, weil ihre Autos im Schnitt noch zu viel des klimaschädlichen Gases ausstoßen. Tesla kassiert beim Handel mit diesen Verschmutzungsrechten Milliarden.

    Um sich trotz vieler Autos mit schwacher Umweltbilanz für strengere Abgasvorschriften zu rüsten, haben General Motors (GM) und Fiat Chrysler wohl US-Emissionsrechte von Tesla gekauft. GM und Fiat Chrysler hätten diese Deals schon früher in diesem Jahr offengelegt, schrieb der Finanzdienst Bloomberg am Montag unter Berufung auf entsprechende Dokumente, die im US-Bundesstaat Delaware eingereicht wurden.

    Die Unterlagen enthielten zwar nicht viele Details, es sei jedoch das erste Mal, dass Autohersteller einräumten, sich zum Erreichen strikterer US-Umweltgesetze an Tesla zu wenden, heißt es in dem Bericht. Der Elektroautobauer wiederum habe seit 2010 fast zwei Milliarden Dollar Umsatz durch den Verkauf von Emissionszertifikaten gemacht. Hersteller, die weniger E-Autos im Angebot haben, können ihre Klimabilanz aufbessern, indem sie diese Abgasrechte kaufen.

    Tesla kann das Geld angesichts seiner hohen Fixkosten und drückenden Schulden gut gebrauchen. Zudem hat sich der Aktienkurs seit Jahresende 2018 mehr als halbiert. Einzelne Analysten meinen, dass Tesla mittlerweile eine echter Sanierungsfall sei. Ein GM-Sprecher sagte Bloomberg, der Konzern wappne sich damit für "künftige regulatorische Unsicherheiten". Fiat Chrysler erklärte, so lange die US-Umweltvorschriften nicht mit der Nachfrage nach Autos auf dem Markt in Einklang stünden, sei der Kauf solcher Zertifikate ein probates Mittel. GM und Fiat Chrysler sind in den USA schon länger vor allem mit schweren SUV's und Pick-up-Trucks erfolgreich, die vergleichsweise viel Sprit verbrauchen.

    Tesla äußerte sich zunächst nicht zu den Deals mit GM und Fiat Chrysler. Im April war bereits durch einen Bericht der "Financial Times" ein geplantes CO2-Handelsabkommen des Unternehmens von Tech-Milliardär Elon Musk in Europa bekanntgeworden. Demnach soll Fiat Chrysler Tesla Hunderte Millionen Euro zahlen, um die E-Autos der US-Firma in seine Fahrzeugflotte einrechnen und so künftige EU-Abgasvorschriften erfüllen und Strafen verhindern zu können.

    Auch in Europa sieht Tesla neue Chancen, am Abgashandel zu verdienen. Zertifikatsverkäufe, sagte Finanzvorstand Zachary Kirkhorn laut Bloomberg bei einem Investorengespräch, würden künftig "einen bedeutenderen Teil des Tesla-Geschäfts" darstellen.

    rei/dpa


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (15.12.2023 um 07:54 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, observator, Optimist, phantomias, schlaufix, Soraya, Virtuel

  4. #6154
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.232

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Achso,

    Zweitwagen.

    Wer einen Zweitwagen nicht elektrisch fährt,
    ist selber schuld.

    Und das Lustige:
    Dieser Zweitwagen wird sofort dann zum Erstwagen, in zig Gesprächen diese Tatsache bestätigt,
    denn 90% der Fahrten übernimmt DER!

    Ausprobieren!
    Selten dämliche Thesen. Wir brauchen für 2 Leute keinen Zweitwagen. Fahrräder in der Stadt sind Zweitwägen. Bzw. in der Schneewoche ÖPNV für 24 € übertragbar.

    Wer natürlich hauptsächlich mit E-Deppen Gespräche führt, darf das gern anders sehen.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  5. #6155
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.232

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Hier Fakten ueber den maroden Tesla Konzern. Mit dem operativen Geschaeft des Verkaufs von E-Automobilen macht Tesla nach wie vor keine Gewinne.
    ...

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Warum willst du bornierten Subventionsabzockern und Sparbären Tatsachen nahebringen? Für Realisten wie mich sehr interessant. Sehr gut zum Zitieren! Danke.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  6. #6156
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    e-Fuels kannst du vergessen,
    kommt nie,
    viel zu schlechter Wirkungsgrad MIT lokalen Abgasen!



    Neulich sah ich auf einem Plakat, dass man mit einer Windradumdrehung unter Volllast 40 km e-Auto fahren kann. Das kann ich nicht nachvollziehen. Allerdings sollte man bedenken, dass der Windstrom hier schon für andere Zwecke verplant wird. So wie das Fell des Bären mehrfach verteilt wird, bevor der Bär erlegt ist. Das ist das Grundproblem vieler grüner Spinner: Zu viel Wunschdenken und Durchhalteparolen. Sie gehören schon längst zu den Ewiggestrigen.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  7. #6157
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Hier Fakten ueber den maroden Tesla Konzern......


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #6158
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Neulich sah ich auf einem Plakat, dass man mit einer Windradumdrehung unter Volllast 40 km e-Auto fahren kann. *Das kann ich nicht nachvollziehen. Allerdings sollte man bedenken, dass der Windstrom hier schon für andere Zwecke verplant wird. So wie das Fell des Bären mehrfach verteilt wird, bevor der Bär erlegt ist. Das ist das Grundproblem vieler grüner Spinner: Zu viel Wunschdenken und Durchhalteparolen. Sie gehören schon längst zu den Ewiggestrigen.
    * Selten genug!
    Vor allem bei Dunkelflauten wie im Winter.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #6159
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Ort
    Im Puff
    Beiträge
    41.772

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus




  10. #6160
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Ort
    Im Puff
    Beiträge
    41.772

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Mit CO2-Zertifikaten. Aber das ist legitim. E.Musk hat die Zeichen früh erkannt.
    Die anderen Autobauer finanzieren im Grunde Tesla.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben