User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 610 von 2539 ErsteErste ... 110 510 560 600 606 607 608 609 610 611 612 613 614 620 660 710 1110 1610 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 6.091 bis 6.100 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #6091
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Wann genau?





    Der Bestand an reinen Elektro-Pkw (ohne Hybride, jeweils am 1. Januar) hat sich zwischen 2008 und 2020 nahezu verhundertfacht.
    Das durchschnittliche Wachstum betrug 46,2 % pro Jahr.


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Wann? Spätestens wenn auch der Dümmste merkt, dass Elektrizität auch kein Perpetuum Mobile ist.

    Und 1 Million E-Autos bei etwa 50 Millionen in Deutschland ist nicht gerade der große Hype.

  2. #6092
    SÖDER MUSS WEG! Benutzerbild von Heinrich_Kraemer
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    STEUERTERRORSTAAT ABSURDISTAN
    Beiträge
    23.286

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Als Techniker schaue ich mir einfach die Wirkungsgrade an.

    Technischer Fortschritt geht immer in Richtung "besserer Wirkungsgrad", Effizienz:
    17.09.2017

    Richard Randoll, geboren am 3. März 1983, studierte allgemeine Physik an der Leibniz Universität in Hannover.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Das ist ja schön und gut. Ich bin da aber der falsche für eine solche Diskussion, weil ich davon zu wenig verstehe.

    Ich denke, daß sich die bessere Technologie für die Endkunden in kapitalistischen Gesellschaften durchsetzen wird. Da bin ich bei Dir. Wenn ich mir allerdings die Entwicklung der Verbrenner ab c.a. 2000 und die Qualität, Preise usw. anschaue bezweifel ich das für mich persönlich aber eher, daß automatisch neuere Technik die bessere wäre. Für die Konzerne ja, für mich eher weniger, als Ottonormalverbaucher.

    Und das sehen viele andere auch so, wenn man sich die Preisentwicklung am Gebrauchtwagenmarkt so anschaut...

    Aber ums nochmal klar zu stelle: Ich will Dir und anderen sicher nicht Eure E-KFZs madig machen. Wenn Du Spaß dran hast, mach, fahr, freu Dich dran!
    Heizerist in Ben Ephraims Gemeinde.

  3. #6093
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Der Auto-Hersteller Tesla ruft fast zwei Millionen Autos in den USA zurück. Anlass war ein offener Brief der US-Verkehrssicherheits-Behörde NHTSA an den Hersteller. Die Kritik: Der Autopilot von Tesla sei nicht sicher genug.

    Behörde untersuchte gut 1000 Unfälle

    Das ergab eine Untersuchung von etwa 1000 Unfällen, in denen die Funktion jeweils aktiv war.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Da siehst du mal,
    dass die BLÖD-Deppen keine Ahnung von nix haben.

    Da wir NIX zurück gerufen,
    geht gemütlich per Software-update.

    Und aus eigener Praxis kann ich bestätigen,
    dass du sofort das elektronische Helferlein abgestellt bekommst,
    wenn du die Aufmerksamkeitskriterien nicht erfüllst.

    Da ist der Tesla aus meiner Sicht heute schon fast zu pingelig.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  4. #6094
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Heinrich_Kraemer Beitrag anzeigen
    Das ist ja schön und gut. Ich bin da aber der falsche für eine solche Diskussion, weil ich davon zu wenig verstehe.

    Ich denke, daß sich die bessere Technologie für die Endkunden in kapitalistischen Gesellschaften durchsetzen wird. Da bin ich bei Dir. Wenn ich mir allerdings die Entwicklung der Verbrenner ab c.a. 2000 und die Qualität, Preise usw. anschaue bezweifel ich das für mich persönlich aber eher, daß automatisch neuere Technik die bessere wäre. Für die Konzerne ja, für mich eher weniger, als Ottonormalverbaucher.

    Und das sehen viele andere auch so, wenn man sich die Preisentwicklung am Gebrauchtwagenmarkt so anschaut...

    Aber ums nochmal klar zu stelle: Ich will Dir und anderen sicher nicht Eure E-KFZs madig machen. Wenn Du Spaß dran hast, mach, fahr, freu Dich dran!
    Täglich,
    auch heute wieder,
    trotz Nieselregen.

    Ich finde es nur lustig,
    wieviel Hirnschmalz die Technik-Bremser und Autofirmenzerstörer hierzuforums aufwenden,
    um auch noch die letzten Krümelchen madig zu machen,
    anstelle ihren Hintern mal zu einer Probefahrt hin zu bewegen.

    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  5. #6095
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Wann? Spätestens wenn auch der Dümmste merkt, dass Elektrizität auch kein Perpetuum Mobile ist.
    Nein, du solltest ein Datum deiner Vorhersage nennen!

    Aber solar isses schon sowas wie ein Perpetuum mobile,
    wenn deine Anlage amortisiert ist sogar GRATIS!


    Und 1 Million E-Autos bei etwa 50 Millionen in Deutschland ist nicht gerade der große Hype.

    Unterschätze bei einer Disruption niemals die Wirkung der exponentiellen Kurve.

    Auch wenn sie diesjahr mal etwas verbeult niedriger ausfällt.

    Sie geht weiter.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #6096
    SÖDER MUSS WEG! Benutzerbild von Heinrich_Kraemer
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    STEUERTERRORSTAAT ABSURDISTAN
    Beiträge
    23.286

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Täglich,
    auch heute wieder,
    trotz Nieselregen.

    Ich finde es nur lustig,
    wieviel Hirnschmalz die Technik-Bremser und Autofirmenzerstörer hierzuforums aufwenden,
    um auch noch die letzten Krümelchen madig zu machen,
    anstelle ihren Hintern mal zu einer Probefahrt hin zu bewegen.

    Freut mich sehr! Merkt man ja auch, wie leidenschaftlich Du bei der Sache bist. Mir persönlich imponiert die Firmengeschichte von Tesla sehr! Die Herren haben es eigenwillig probiert, gegen alle Widrigkeiten und gegen die Konzerne, alles dafür gegeben und der Erfolg gibt ihnen jetzt recht. Besser gehts nicht. Top.

    Ich mag halt Autos die noch gefahren werden wollen. Ist zwar unzeitgemäß aber das bereitet mir persönlich Freude. Sowas liebe ich.
    Heizerist in Ben Ephraims Gemeinde.

  7. #6097
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.845

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Heinrich_Kraemer Beitrag anzeigen
    Da kann ich Dir nur sagen: Mach das! Du hast ja alles dazu, Handwerker bist Du auch. Man darf das halt nie mit eigener Arbeitszeit verrechnen, sondern sollte das als Hobby sehen finde ich. Und was man nicht selber machen kann geht dann dahin wo gearbeitet wird: wieder ans Handwerk und nicht an die Konzerne.

    Die Preise gehen aber durch die Decke, soweit ich das mitbekommen habe. Was jetzt noch einigermassen geht sind Youngtimer, als Allerweltskisten, aber auch hier steigen die Preise rasant. Ich vermute einfach, daß viele Leute einfach keinen Bock mehr auf den ganzen modernen Mist haben und einfach ohne Probleme fahren wollen.

    Abgesehen von der Liebhaberei natürlich.

    Was spricht gegen einen dreier Golf, oder 4er, wenns VW sein soll? VR 6 wird schon sehr teuer, ganz zu schweigen vom r32, aber als GTI z.B. oder Tdi, die ziehen gut durch. 90er laufen ja ins H rein.


    Und dann ist noch die Frage, ob BJe ab 2000 in Zukunft noch wirklich steigen aufgrund der schlechteren Qualität, bauartbedingt usw...
    Das waren nur ein paar Beispiele. Ich hänge nicht unbedingt an VW. Ich mag skurrile Fahrzeuge. Hatte nen Citroen BX, einen Volvo 480 ES, nen XM als Break, 205er GTI und auch nen 74er Käfer.
    Ich würde mir zum Rumbasteln auch nen Saparoshez, Wolga oder Moskwitsch in die Garage stellen. Aber, du hast Recht - die Preise sind aktuell echt "Aufregend"!

    3er Golf hatte ich zwei Stück. Würde ich nicht mehr haben wollen.

    Ein "Sleeper" wäre noch ne Idee. Irgendeine komplett abgerockte Karre mit heftigster Technik unter Haube und massig Power.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  8. #6098
    ein feiner Mensch Benutzerbild von konfutse
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Dräsdn
    Beiträge
    23.457

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Batterieelektrische Autos sind viel zu einfach aufgebaut, kaum bewegte Teile, brauchen kaum Wartung und sind viel zu effizient.
    Die sind auf Dauer zu billig , brauchen nicht mal Bremsen-Wechsel und sind extrem viel zu leise!
    Da verdienen ja alle kaum was dran!

    *ironie-off*
    Sie brauchen aber Strom und das ist der Pferdefuß. Ich weiß, das ignorierst du beharrlich.
    Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.

    Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.

  9. #6099
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.228

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Heinrich_Kraemer Beitrag anzeigen
    Das ist ja schön und gut. Ich bin da aber der falsche für eine solche Diskussion, weil ich davon zu wenig verstehe.

    Ich denke, daß sich die bessere Technologie für die Endkunden in kapitalistischen Gesellschaften durchsetzen wird. Da bin ich bei Dir. Wenn ich mir allerdings die Entwicklung der Verbrenner ab c.a. 2000 und die Qualität, Preise usw. anschaue bezweifel ich das für mich persönlich aber eher, daß automatisch neuere Technik die bessere wäre. Für die Konzerne ja, für mich eher weniger, als Ottonormalverbaucher.

    Und das sehen viele andere auch so, wenn man sich die Preisentwicklung am Gebrauchtwagenmarkt so anschaut...

    Aber ums nochmal klar zu stelle: Ich will Dir und anderen sicher nicht Eure E-KFZs madig machen. Wenn Du Spaß dran hast, mach, fahr, freu Dich dran!
    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Täglich,
    auch heute wieder,
    trotz Nieselregen.

    Ich finde es nur lustig,
    wieviel Hirnschmalz die Technik-Bremser und Autofirmenzerstörer hierzuforums aufwenden,
    um auch noch die letzten Krümelchen madig zu machen,
    anstelle ihren Hintern mal zu einer Probefahrt hin zu bewegen.

    Ausser Deinem E-Automobil-Fanatismus hast Du Tesla Lutscher doch kein Leben mehr!

    " Der Arme kam und ging im selben Moment " !

    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, observator, Optimist, phantomias, schlaufix, Soraya, Virtuel

  10. #6100
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Heinrich_Kraemer Beitrag anzeigen
    Freut mich sehr! Merkt man ja auch, wie leidenschaftlich Du bei der Sache bist. Mir persönlich imponiert die Firmengeschichte von Tesla sehr! Die Herren haben es eigenwillig probiert, gegen alle Widrigkeiten und gegen die Konzerne, alles dafür gegeben und der Erfolg gibt ihnen jetzt recht. Besser gehts nicht. Top.

    Ich mag halt Autos die noch gefahren werden wollen. Ist zwar unzeitgemäß aber das bereitet mir persönlich Freude. Sowas liebe ich.

    Sensationell: Tesla stellt die 2. Generation des Roboters Optimus vor - Wann kommt der Hausbutler?


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    16.400 Abonnenten

    13.12.2023

    Tesla hat überraschend ein Update zu seiner humanoiden Roboterentwicklung Optimus veröffentlicht. Wir wissen ja, bei Tesla schreitet die Entwicklung schnell voran.Tesla legt mit ihrem Tesla Bot noch einen drauf! Sie haben den Optimus Gen 2 vorgestellt, ein Quantensprung im Vergleich zur vorherigen Version von März 2023. Das schauen wir uns genau an. Wir schauen außerdem auf eine Anzahlung in den USA für den Cybertruck, und die Meldung, dass das Tesla Model 3 in den Staaten, ab Januar 2024 keine Förderung mehr erhält.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 157

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben