User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!
Da kann ich Dir nur sagen: Mach das! Du hast ja alles dazu, Handwerker bist Du auch. Man darf das halt nie mit eigener Arbeitszeit verrechnen, sondern sollte das als Hobby sehen finde ich. Und was man nicht selber machen kann geht dann dahin wo gearbeitet wird: wieder ans Handwerk und nicht an die Konzerne.
Die Preise gehen aber durch die Decke, soweit ich das mitbekommen habe. Was jetzt noch einigermassen geht sind Youngtimer, als Allerweltskisten, aber auch hier steigen die Preise rasant. Ich vermute einfach, daß viele Leute einfach keinen Bock mehr auf den ganzen modernen Mist haben und einfach ohne Probleme fahren wollen.
Abgesehen von der Liebhaberei natürlich.
Was spricht gegen einen dreier Golf, oder 4er, wenns VW sein soll? VR 6 wird schon sehr teuer, ganz zu schweigen vom r32, aber als GTI z.B. oder Tdi, die ziehen gut durch. 90er laufen ja ins H rein.
Und dann ist noch die Frage, ob BJe ab 2000 in Zukunft noch wirklich steigen aufgrund der schlechteren Qualität, bauartbedingt usw...![]()
Heizerist in Ben Ephraims Gemeinde.
Das kann schon sein. Ich vermute hinter dem ganzen Ökomist wieder nur ein gigantisches Konjunkturprogramm für die KFZ-Industrie in Europa. Aber das kann ich nur vermuten.
Und wenns dann eben doch nicht die E-Mobiltät wird flächendeckend, dann eben wieder was anderes. BMW tut mit Wasserstoff auch schon gute 30 Jahre rum, als Bsp. mal. Und wenns das nicht wird, dann doch wieder Verbrenner als Hybrid oder was auch immer.
Ich sehe das mit efuels als reines Hintertürchen für Europa und besonders für Deutschland, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ggf. eben doch mobil bleiben zu können.
Daß der angelsächsische Raum mit seiner Altervorsorge in der Rohstoffindustrie hier einfach mal alles dicht machen wird, weil hier in der EU Klimahirnfürze zur Zeit chic sind, bezweifel ich ebenfalls. Ganz zu schweigen von Indien oder gar China.
Aber das sind nur persönliche Vermutungen.
Heizerist in Ben Ephraims Gemeinde.
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...


Der Auto-Hersteller Tesla ruft fast zwei Millionen Autos in den USA zurück. Anlass war ein offener Brief der US-Verkehrssicherheits-Behörde NHTSA an den Hersteller. Die Kritik: Der Autopilot von Tesla sei nicht sicher genug.
Behörde untersuchte gut 1000 Unfälle
Das ergab eine Untersuchung von etwa 1000 Unfällen, in denen die Funktion jeweils aktiv war.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Als Techniker schaue ich mir einfach die Wirkungsgrade an.
Technischer Fortschritt geht immer in Richtung "besserer Wirkungsgrad", Effizienz:
17.09.2017
Richard Randoll, geboren am 3. März 1983, studierte allgemeine Physik an der Leibniz Universität in Hannover.[Links nur für registrierte Nutzer]Die Effizienz von Bewegungsmaschinen verdoppelt sich seit der Erfindung der Dampfmaschine durch James Watt aus dem Jahr 1769 alle 60 Jahre. Der Wirkungsgrad der Dampfmaschine betrug damals drei Prozent, der Wirkungsgrad des Elektroautos aus dem Jahr 2011 lag bei 80 Prozent - diese Zahlen bestätigen diesen Trend. Kurzfristig wird ein Solardach den Wirkungsgrad des Elektroautos weiter steigern. Erst, wenn ein Serienprodukt einen besseren Wirkungsgrad als das E-Auto aufweist, wird dieses durch eine neue Technologie abgelöst.
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)