User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, Marder2, Optimist, phantomias, Soraya, Virtuel
Senilus war letzte Woche ja bei BMW zu Besuch und machte hier einen auf Mutti Merkel. Viel viel glauben, fühlen und versprechen daß das alles doch irgendwie noch gut werden wird, was man selber zu verantworten hat aber nicht korrigieren will.
Zipse gab ihm die passende Antwort.
„Das wird unser Land schaffen“, sagt Scholz bei BMW
Stand: 05.12.2023
(...)
Die große Aufgabe hinter dem Begriff sei, „Industrieland zu bleiben, wirtschaftlich vorne dabei zu sein mit modernster Technologie und gleichzeitig das Klima zu schützen, unsere Biodiversität zu erhalten“, sagte der Kanzler anschließend. „Wer hier Produktion sieht und die ganzen Veränderungen begleiten kann, der geht hier weg mit dem sicheren Gefühl: Das wird uns gelingen, das wird unser Land schaffen.“
(...)
BMW-Chef Oliver Zipse enthielt sich eines Kommentars zur Tagespolitik, gab Scholz jedoch vielsagende Worte auf den Weg: „Transformation ist immer gleichzeitig“, sagte der Manager. „Heute daran arbeiten, was die Zukunft ist, und Altes in Neues zu überführen, also alles gleichzeitig. Und es ist eben nicht, und das ist unser Verständnis, etwas zu versprechen, was man gar nicht halten kann.“ Konkret kündigte Zipse an, dass im Münchner Stammwerk bis spätestens 2030 ausschließlich Elektroautos produziert werden sollen.
(...)
[Links nur für registrierte Nutzer]
Heizerist in Ben Ephraims Gemeinde.
Es gibt hierzulande tatsächl. einen Fachkräftemangel, aber dieser Fachkräftemangel ist weder branchenübergreifend, noch ist er flächendeckend.
Der Fachkräftemangel so wie er uns ständig "verkauft" wird, ist einfach nur eine hinterhältige, und aufgebauschte Lüge, um den Massenzustrom "rechtfertigen" zu können...
>>> DEM DEUTSCHEN VOLKE <<<
Kommt auf die Gegend an, in der man lebt. Ich habe persönlich noch keine langen Wartezeiten bei Fachkräften gehabt.
Vor anderthalb Wochen ist bei mir die Heizung ausgefallen, nach einem Tag war die Ursache schon durch einen
handwerkliche Fachbetrieb behoben und sie ging wieder. In Städten und Großstädten scheint das aber anders zu sein.
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...


Weisst du Oliver ... deine Propaganda für das E-Auto ist ja ok. Aber es fehlt an Weitblick bzw. Realitätssinn.
Um es mal aus meiner Sicht anders auszudrücken:
Ich hab ne Villa am Lago Maggiore die mir monatlich 8800 Sfr. Mieteinnahmen bringt.
Ichj kann also nur jedem Hartz4ler raten sich irgendwo eine Holzhütte zu kaufen um auch 8.800 Sfr. zu verdienen.
Das ist nämlich die Zukunft. Geld bekommen fürs Nixtun.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)