User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 601 von 2539 ErsteErste ... 101 501 551 591 597 598 599 600 601 602 603 604 605 611 651 701 1101 1601 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 6.001 bis 6.010 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #6001
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Aha!

    Im Winter hat Deine PVA nur 10 % der Ladeleistung. Aber das passt ja. Kaeltebedingt schaffen die Hochvoltbatterien,
    Deines VW E-Golf und Tesla Y Elektroschrottes, falls Sie vollgeladen sind, dann nur 50 % der Reichweite. Wenn Du die
    Heizung einschaltest, nur 25 %.
    Auch da liegst du falsch.
    Wie auch sonst?
    Ohne Erfahrung, ohne Praxis!
    Halt Schrott!



    Gestern lag die Reichweite bei 100% Akku knapp unter WLTP beim eGolf. 227 km!


    Erstaunlich, zumal über 200.000 km und Winterbetrieb, mal OHNE REGEN,
    mit Verbrauch vom Vortag rechnet der eGolf.


    Auch der Tesla fuhr gestern so überschlägig mit WLTP-Reichweiten, also gut 500km.
    Kann man ja schön abschätzen.
    Und auch mit Trip-Rücksetzen genau ausrechnen lassen.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  2. #6002
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.261

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Die Menschen duschen aber nicht alle gleichzeitig und ueber die gesamte Nacht. Wenn gleichzeitig mehrere E-Automobile ueber
    Nacht am Netz haengen damit die Hochvoltbatterien geladen werden, ist das ein voellig andere Belastungssituation fuer das Netz.
    Stimmt. Physik-Deppen aus der Rütlischule begreifern das nicht. [Links nur für registrierte Nutzer]

    Warten auf den Stromanschluss
    Duraid E Obeid, Geschäftsführer von 140 “Sprint”-Tankstellen, wartete im April fast ein Jahr überhaupt auf den entsprechenden Netzanschluss. Der Stromversorger begründete das mit der Witterung, sagte E Obeid dem "Handelsblatt". Der Vorsitzende des Bundesverbandes freier Tankstellen berichtet, wo es sonst noch hakt: „Der Aufbau der Schnellladeinfrastruktur wird nur dann besser, wenn der Bund die Netzbetreiber zu verbindlichen Umsetzungszeiten verpflichtet und die Kosten für den Netzanschluss vollständig übernimmt“, sagt El Obeid.

    Andere Anbieter haben mit der Bürokratie zu tun: „Sie kämpfen mit den komplizierten Genehmigungsverfahren und Förderanträgen bei den zuständigen Behörden, die sich teilweise über Monate hinziehen. Die wohl größte Schwierigkeit liegt jedoch darin, einen leistungsstarken Stromanschluss an das Grundstück zu bringen“, so El Obeid im Gespräch mit dem "Handelblatt".
    Jetzt kommt wie 1945 die Wunderwaffe:

    Doch die Branche hat natürlich eine Wunderwaffe parat, die sich "netzdienliches Laden" nennt. “Der Investitionsbedarf pro Pkw könnte noch halbiert werden. Voraussetzung dafür sind digitale Lösungen und Anreize für Kunden, um einen Großteil der Ladevorgänge aus der laststarken Abendzeit in die lastschwachen Nachtstunden zu verschieben”, sagt E.ON Vorstand Thomas König. Heißt: Der Autofahrer soll seine Batterie laden, wenn genug Strom da ist und nicht, wenn er sein Auto geladen braucht. Man könnte nach der Verlautbarung von der Insel auch sagen: “Das britische Modell”. Für den Einsatz als Zweitwagen, der täglich dieselbe überschaubare Strecke fährt, würde das ja sogar funktionieren. Doch als voll alltagstaugliches Erstauto sollte man bis auf weiteres vielleicht lieber einen Diesel oder Benziner in der Garage stehen haben.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  3. #6003
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    [COLOR=#333333][FONT=&amp]Mercedes-AMG EQS 53 4MATIC+
    - 658 PS
    - Reichweite: 569 km/h
    - Höchstgeschwindigkeit: 220 km/h
    ....
    Vergleichen wir mal mit Tesla M3 Performance, sehr ähnliche Werte, aber ZUM HALBEN PREIS und weniger!:

    - 513 PS P
    - Reichweite: 530 km/h
    - Höchstgeschwindigkeit: 261 km/h

    .................................................. ...
    Reichweite rein elektrisch 530 km
    Höchstgeschwindigkeit: 261 km/h
    Systemleistung 377 kW / 513 PS
    0-100 km/h 3,6 s


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  4. #6004
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.225

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Vergleichen wir mal mit Tesla M3 Performance, sehr ähnliche Werte, aber ZUM HALBEN PREIS und weniger!:

    - 513 PS P
    - Reichweite: 530 km/h
    - Höchstgeschwindigkeit: 261 km/h

    .................................................. ...
    Reichweite rein elektrisch 530 km
    Höchstgeschwindigkeit: 261 km/h
    Systemleistung 377 kW / 513 PS
    0-100 km/h 3,6 s


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Der Tesla M3 Performance ist fuer dumme, prekaere Tucken!

    Ihr Elektroklemmschwuchteln habt doch nichts auf der Tasche. Wenn das anders waere und Dein Bonitaetscore stimmte, koenntest Du fuer Deine Ehefrau einen Mercedes G 63 V8 leasen und moeglicherweise damit die Scheidung hinauszoegern, um fuer einige Monate noch Deine Scheinehe fortzufuehren!
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, observator, Optimist, phantomias, schlaufix, Soraya, Virtuel

  5. #6005
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    .... dumme, prekaere Tucken! .....schwuchteln......
    Und das vor dem Frühstück?


    habt doch nichts auf der Tasche. Wenn das anders waere und Dein Bonitaetscore stimmte,....
    Ich zahle alles cash.
    um meine Liquidität brauchst du dich nicht sorgen.

    Häuser,
    Autos,
    alles.
    Ohne Bank!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #6006
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Ort
    Im Puff
    Beiträge
    41.782

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Der Tesla M3 Performance ist fuer dumme, prekaere Tucken!

    Ihr Elektroklemmschwuchteln habt doch nichts auf der Tasche. Wenn das anders waere und Dein Bonitaetscore stimmte, koenntest Du fuer Deine Ehefrau einen Mercedes G 63 V8 leasen und moeglicherweise damit die Scheidung hinauszoegern, um fuer einige Monate noch Deine Scheinehe fortzufuehren!
    Mit einem TESLA kann man keine Frauen abschleppen...das stimmt.

  7. #6007
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Mit einem TESLA kann man keine Frauen abschleppen...das stimmt.
    Da täuscht du dich.
    Gewaltig.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #6008
    AfD, was denn sonst ?! Benutzerbild von Bruddler
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Schwabistan
    Beiträge
    119.041

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Automobilbranche
    Im Kfz-Gewerbe dürften bis 2040 mehr als 100.000 Jobs verloren gehen
    Elektromobilität und Digitalisierung verändern nicht nur die Autohersteller. Auch Fahrzeughandel und Werkstätten stehen vor einem umfassenden Umbau – und dabei werden viele Stellen überflüssig.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die Grünen aber sagen - "Es werden auch wieder neue Arbeitsplätze in der E-Automobilbranche entstehen".

    *Der altbekannte Fehler in der "grünen Denkweise" aber ist:
    Die Umstrukturierung wird nicht zeitgleich, und auch nicht "fließend" stattfinden, d.h. Tausende Autobauer werden auf der Straße landen.

    *Altbewährtes abschalten, noch bevor sich das Neue richtig bewähren kann, diese Vorgehensweise gehört mit zur grünen Ideologie...
    >>> DEM DEUTSCHEN VOLKE <<<

  9. #6009
    Sjard
    Gast

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Bruddler Beitrag anzeigen
    Die Grünen aber sagen - "Es werden auch wieder neue Arbeitsplätze in der E-Automobilbranche entstehen".

    Der altbekannte Fehler in der "grünen Denkweise" aber ist:
    Die Umstrukturierung wird nicht zeitgleich, und auch nicht "fließend" stattfinden, d.h. Tausende Autobauer werden auf der Straße landen.

    Altbewährtes abschalten, noch bevor sich das Neue richtig bewähren kann, das gehört zur grünen Ideologie...
    Und diese Arbeitnehmer werden häufig dann auswandern und die Schulden -und Steuerlast wird weiter wachsen.

  10. #6010
    AfD, was denn sonst ?! Benutzerbild von Bruddler
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Schwabistan
    Beiträge
    119.041

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Sjard Beitrag anzeigen
    Und diese Arbeitnehmer werden häufig dann auswandern und die Schulden -und Steuerlast wird weiter wachsen.
    Die freigesetzten Arbeitskräfte werden darauf hoffen, dass der "Fachkräftemangel" sie nicht links liegen lässt.
    Viele dieser freigesetzten Arbeitskräfte werden jedoch erkennen müssen, dass es mit dem sagenumwobenen "Fachkräftemangel" doch nicht so weit her ist...
    >>> DEM DEUTSCHEN VOLKE <<<

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 157

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben