User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 589 von 2539 ErsteErste ... 89 489 539 579 585 586 587 588 589 590 591 592 593 599 639 689 1089 1589 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 5.881 bis 5.890 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #5881
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    Noch einmal, was verstehst du von Elektronik?
    Wieso maßt du dir ein Urteil über Fortschritt an, ohne jegliches Grundwissen?
    Warum fragst du dann so blöd?


    ....
    Noch heute laufen 100 Jahre alte Autos mit Verbrennern....
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    und
    Geändert von Olliver (11.12.2023 um 11:53 Uhr)
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  2. #5882
    Mitglied Benutzerbild von hamburger
    Registriert seit
    09.08.2012
    Beiträge
    23.533

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Warum fragst du dann so blöd?




    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Kauf dir von Kosmos einen Baukasten, lerne mal etwas, dann kannst du hier weiter schreiben...

  3. #5883
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.225

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Brisante Auto-Vorhersage vom Mercedes-Chef

    Mercedes-Boss Ola Källenius über die Zukunft des E-Autos, den Wirtschaftsstandort Deutschland und was junge Leute jetzt studieren sollten



    Einer der wichtigsten Automanager der Welt: Mercedes-Benz-Chef Ola Källenius (54)

    ...
    Wird sich das Elektroauto durchsetzen?

    Källenius: „Davon gehe ich aus. Die technologische Entwicklung ist unglaublich steil. Auf der IAA in München haben wir den Concept CLA vorgestellt. Die nächste Generation Elektroautos bei Mercedes hat eine Reichweite von 750 km und kann Strom für 400 km in 15 Minuten nachladen.

    Je besser die Autos werden, desto mehr Menschen werden umsteigen. Das ist wie damals bei dem iPhone: Als das erste Modell rauskam, waren die meisten Leute noch skeptisch, ab der dritten Generation war in fast jeder Hosentasche ein Smartphone.“

    Wann wird es die Regel sein, dass man ein Elektroauto fährt?

    Källenius:
    „Ich glaube, dass sich der Trend zum E-Auto in der zweiten Hälfte der 20er-Jahre deutlich beschleunigt und in den frühen 30er-Jahren den entscheidenden Schritt macht.“


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Keine Wunder! Ola Kaellenius ist eine Klemmschwuchtel! Ihr E-Automobil Tucken jubelt euch gegenseitig hoch.



    Bildquelle:

    bw24 / Stuttgart / 18.02.2022 / von Sina Alonso Garcia

    „Peinlich“: Daimlers Diversity-Aktion sorgt für massive Kritik


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Man sollte euch E-Automobil-Schwuchteln verbieten, weil ihr versucht technisches Kulturgut zu zerstoeren!
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, observator, Optimist, phantomias, schlaufix, Soraya, Virtuel

  4. #5884
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    Noch einmal, was verstehst du von Elektronik?
    Wieso maßt du dir ein Urteil über Fortschritt an, ohne jegliches Grundwissen?
    Wirtschaftsgüter, die eine hohe Lebenszeit haben sollen werden nach bestimmten Kriterien beurteilt.
    Das Problem bei Elektro hatte damals schon Adolf mit seinen UBooten, ebenso wie die BW heute, die auf Technologien setzt, die versagen.
    Die anderen setzen auf Atom UBoote, die von Speichern unabhängig sind.
    Damit solltest auch die begreifen, dass es immer noch keine Speicher für Strom gibt, die dauerhaft funktionieren.
    Wo lagen immer die Probleme mit meiner EKlasse als sie älter wurde? In der Elektronik....
    Noch heute laufen 100 Jahre alte Autos mit Verbrennern....
    Mit allem. Überleg mal Spülmaschinen und Co. Letztlich nur nen Wasserkocher mit drin, ne Pumpe und ein paar Klappen. Heute? Wenn die Elektronik im Sack ist kannst du das Ding entsorgen. Waschmaschien dasselbe. Rein von der Technik her, würde man die damaligen Geräte so bauen wie früher, und nur eine wechselbare Platine, man könnte da nur 4 Baugruppen machen und jeder Depp könnte es tauschen. Will man nicht. Man soll kaufen, konsumieren. Immer neu und "besser" obwohl man in der ganzen Zeit dermaßen viel Müll produziert und Material verschwendet, da hat man früher 50 Jahre auskommen können. Selbst popelige Wasserkocher... meine Eltern und nun meine Mutter hat sich bestimmt 15 Wasserkocher gekauft. Ich habe in derselben Zeit nur EINEN jemals besessen. Der ist auch noch undicht, aber nur wenn man ihn entkalkt hat.... Dann braucht er so 2-3 Mal und tropft nicht mehr. Den habe ich jetzt 16 Jahre. Ich wüsste nicht, wie ich den kaputt bekommen sollte.

  5. #5885
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    .... Klemmschwuchtel! ....Tucken....
    Man sollte euch E-Automobil-Schwuchteln verbieten.....
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #5886
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    Kauf dir von Kosmos einen Baukasten, lerne mal etwas, dann kannst du hier weiter schreiben...
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  7. #5887
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    Noch einmal, was verstehst du von Elektronik?
    Um zu erkennen, dass Pferd und Kutsche alltagsuntauglich sind, muss ich kein Kutscher sein. Ich muss auch nicht reiten können, um das zu beurteilen. Das ist wieder die typisch deutsche Marotte, jedem ein Urteil abzusprechen, der kein Experte ist. Das Gegenteil ist der Fall: Jeder Idiot kann erkennen, dass ein Anderer, der gegen die Wand rennt, nicht einfach mehr Anlauf nehmen sollte. Das passiert aber gerade mit der deutschen "Qualitätsarbeit". Es ist eine Tragödie, wenn eine Nation aufgrund von Selbstüberheblichkeit zugrunde geht. Auch die Inselaffen tun ja immer noch so, als würden sie ein Imperium kontrollieren. Einfach nur tragisch.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  8. #5888
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    Kauf dir von Kosmos einen Baukasten, lerne mal etwas, dann kannst du hier weiter schreiben...
    Was in Zukunft gelernt wird, hast zum Glück nicht du zu entscheiden. Es gibt genug obsolete Handwerksberufe. Wir sind hier kein technisches Museumsland, wo jeder krampfhaft an der Vergangenheit festhält. Oder doch?
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  9. #5889
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Deine Rechnung ist falsch! Der Neupreis war 49.000 DM und der Preis fuer einen Liter Diesel lag nicht immer bei 1,70 EUR.
    Rechne korrekt mit 49.000 DM als Einstandspreis und einem durchschnittlichen Preis pro Liter Diesel von 1,20 EUR. Bei einem Verbrauch von 10 Liter Diesel auf 100 km (120 EUR Kosten fuer 1.000 km) sind das bei 496.000 km 496x120 = 59.520 EUR Dieselkraftstoff. Dann legen wir noch ca. 50 Oelwechsel mit Kosten von jeweils 100 EUR drauf und kommen auf ca. 65.000 EUR Betriebskosten in 24 Jahren.....
    Wären zusammen immer noch stolze 114.000.- Euro!


    Unser eGolf hat vor über 5 Jahren 24.000 Euronen NEU gekostet, hat jetzt über 200.000 km runter, Akkugarantie längst vorbei,
    und sich durch ALDI und Co und SOLAR durch den eingesparten Sprit von alleine bezahlt.

    Und fährt wie neu, jeder km immer noch ein Genuss,
    ohne erwähnenswerte Reparaturen, ohne Bremsbeläge, Scheiben oder sonst was.

    Kontroll-Sprit-Gegenrechnung:
    200.000km*6/100*1,77 Euro =21.240 Euro mittlerweile "eingespielt"!
    Ab demnächst ist der Wagen amortisiert, hat virtuell dann NIX mehr gekostet, und fährt dann noch weiter, GRATIS, ist mir ja sowieso am Liebsten!
    ...
    Mindestens bis 3-400.000km, meine Frau nutzt ihn täglich,
    35.000-40.000 km pro Jahr.
    Denke auf jeden Fall mit dem ERSTEN AKKU!

    Beim Tesla ModelY sind wir natürlich noch lange nicht so weit,
    Kauf war September 2022, aber durch jede Überschuss-Solar-Ladung verringert sich der Kaufpreis um etwa 70 Euro Tankgutschrift sozusagen!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #5890
    Verschwörungstheoretiker Benutzerbild von Nicht Sicher
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Bananen Republik Deutschland
    Beiträge
    14.068

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
    Mit allem. Überleg mal Spülmaschinen und Co. Letztlich nur nen Wasserkocher mit drin, ne Pumpe und ein paar Klappen. Heute? Wenn die Elektronik im Sack ist kannst du das Ding entsorgen. Waschmaschien dasselbe. Rein von der Technik her, würde man die damaligen Geräte so bauen wie früher, und nur eine wechselbare Platine, man könnte da nur 4 Baugruppen machen und jeder Depp könnte es tauschen. Will man nicht. Man soll kaufen, konsumieren. Immer neu und "besser" obwohl man in der ganzen Zeit dermaßen viel Müll produziert und Material verschwendet, da hat man früher 50 Jahre auskommen können. Selbst popelige Wasserkocher... meine Eltern und nun meine Mutter hat sich bestimmt 15 Wasserkocher gekauft. Ich habe in derselben Zeit nur EINEN jemals besessen. Der ist auch noch undicht, aber nur wenn man ihn entkalkt hat.... Dann braucht er so 2-3 Mal und tropft nicht mehr. Den habe ich jetzt 16 Jahre. Ich wüsste nicht, wie ich den kaputt bekommen sollte.
    Ja das stimmt schon, und leider sind da auch gerade Deutsche Unternehmen wie Bosch die Verkörperung des Negativklischees: Warum einfach, wenn es kompliziert geht? Dazu noch extra Konstruktionsmerkmale um von vornherein jegliche Reparaturversuche zu erschweren. Man nehme da den Akkustaubsauger "Athlet", dessen elektrische Funktion eigentlich sehr simpel sind. Da braucht man eigentlich nur a) einen primitiven Motorregler und b) eine eigentlich ebenso primitive BMS-Platine mit Balancer für den Akku, welche die Ladung und Abschaltung regelt. Gibt es bei Alieexpress beides zusammen für geschätzt 10-20€.

    Aber nein, die müssen da einen 8bit Mikrocontroller (!) verbauen und hast du nicht gesehen. Dazu wird die Platine speziell an den Lötstellen noch mit Vergussmasse überzogen, damit ja kein Kunde versucht da etwas zu reparieren. Beispielsweise hier in diesem Strang nachlesbar:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Und diese Unart zieht sich durch fast alle Produkte von diesem Drecksunternehmen, sodass ich es eigentlich konsequent meide. Auch wenn es ein Deutsches Unternehmen ist, wer mich als Kunden so behandelt, soll ruhig pleite gehen.
    "Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen [...] sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst" - BMI
    "Der Westen ist das Imperium der Lügen" - Putin
    “Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein." - Goethe

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 157

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben