User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 585 von 2539 ErsteErste ... 85 485 535 575 581 582 583 584 585 586 587 588 589 595 635 685 1085 1585 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 5.841 bis 5.850 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #5841
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.721

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Wie lange hält so eine Batterie eigentlich?
    Kann mir schwer vorstellen, daß sie nach 15 Jahren noch dieselbe Leistung bringt.

    Nen Oldtimer kriegt man auch nach vielen Jahrzehnten mit einem ordentlichen Kraftstoff jederzeit an.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  2. #5842
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Witzig dazu: Bei uns hier am Haus liegt Glasfaser an. Die letzten Meter sind allerdings nur zweiadriger Tüdeldraht. Fiel nur deswegen auf, weil ich bei der Neuverlegung unserer Abwasserleitungen mit dem Bagger das nichtgekennzeichnete Kabelröhrchen ausm Boden gerissen hab. Das lag ohne Kennzeichnungs-/Warnband nur etwa 40 Zentimeter unter der Grasnarbe.

    Für die Neuverdrahtung durch nen Sub von der Telekom haben wir damals 800 Euro gelöhnt.
    Mir wollte der Stromnetzbetreiber mein Leerrohr nicht abnehmen, weil es übrig gebliebenes Abwasserrohr war. Begründung: Wenn jemand da in 100 Jahren baggert, denkt der, das wäre nur ein Abwasserrohr. Es hätte alles sein können, nur nicht orange. Aber ich sagte ihm, da baggert keiner mehr, und außerdem hat das Rohr Gefälle in die falsche Richtung, da ließen sie es gut sein.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  3. #5843
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.215

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Mich kotzen Verbrennergeräusche nur noch an. Mir tut es weh, wenn ich sinnlos schleifende Kupplungen mit hoch jubelnden Drehzahlen höre, und wenn senile Alte drei Anläufe brauchen, bis sie aus dem Wendeplatz raus sind, oder einfach nur den Motor sinnlos laufen lassen. Beim e-Auto würde man davon gar nichts mitkriegen.
    Du hast Deine Maennlichkeit verloren und bist schwul geworden!
    E-Automobile taugen nur fuer Schwule, Lesben, Transen und Diverse!
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, observator, Optimist, phantomias, schlaufix, Soraya, Virtuel

  4. #5844
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Ort
    Im Puff
    Beiträge
    41.768

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Deine Rechnung ist falsch! Der Neupreis war 49.000 DM und der Preis fuer einen Liter Diesel lag nicht immer bei 1,70 EUR.
    Rechne korrekt mit 49.000 DM als Einstandspreis und einem durchschnittlichen Preis pro Liter Diesel von 1,20 EUR. Bei einem Verbrauch von 10 Liter Diesel auf 100 km (120 EUR Kosten fuer 1.000 km) sind das bei 496.000 km 496x120 = 59.520 EUR Dieselkraftstoff. Dann legen wir noch ca. 50 Oelwechsel mit Kosten von jeweils 100 EUR drauf und kommen auf ca. 65.000 EUR Betriebskosten in 24 Jahren. Der Restwert des Fahrzeuges liegt bei ca. 25.000 - 30.000 EUR.

    Das ist in etwa der Wertverlust den ein Tesla X (Neupreis ca. 130.000 EUR) innerhalb von 6 Jahren erleidet. Laenger als 15 Jahre ist ein Tesla X nicht auf der Strasse und der Restwert geht gegen Null bzw. liegt beim Gewichtspreis von Elektronikschrott.
    Alle Autos haben Wertverlust.
    Er hat schon Recht. Die E-Autos haben weniger bewegliche Teile. Wenn man dann beim Verbrenner noch die Inspektionen reinrechnet.
    Eine Inspektion kostet bei mir immer 1000 Eur.
    Allerdings sollen Reparaturen beim Tesla extrem teuer sein.
    Autofahren ist so oder so ein Verlustgeschäft.

    Außerdem gibt es bei den E-Karren kein kostenloses Laden mehr, das ist vorbei.
    Und der Strom kostet bald mehr, als der Sprit.

    Macht es wie der Oberste Führer, kauft euch ein Dreirad.

  5. #5845
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Wie lange hält so eine Batterie eigentlich?
    Kann mir schwer vorstellen, daß sie nach 15 Jahren noch dieselbe Leistung bringt.

    Nen Oldtimer kriegt man auch nach vielen Jahrzehnten mit einem ordentlichen Kraftstoff jederzeit an.

    ---
    Trabbi-Motoren hielten auch keine 15 Jahre, und waren regelmäßig nach 100.000 km im Arsch, obwohl es die 40 Jahre lang gab, und somit Zeit genug zur Entwicklung da war. Ne?
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  6. #5846
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Ort
    Im Puff
    Beiträge
    41.768

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Wie lange hält so eine Batterie eigentlich?
    Kann mir schwer vorstellen, daß sie nach 15 Jahren noch dieselbe Leistung bringt.

    Nen Oldtimer kriegt man auch nach vielen Jahrzehnten mit einem ordentlichen Kraftstoff jederzeit an.

    ---
    In Oldtimer kannst du ein Vermögen stecken, um sie am Laufen zu halten.

  7. #5847
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Du hast Deine Maennlichkeit verloren und bist schwul geworden!
    E-Automobile taugen nur fuer Schwule, Lesben, Transen und Diverse!
    Wenn es seit jeher e-Autos gegeben hätte, und jemand versuchen würde, einen Verbrenner zuzulassen, würde man ihn für verrückt erklären. Das ist ungefähr so wie der Wunsch, Dampfloks wiederaufleben zu lassen. Bei einer Spielzeugrennbahn käme auch keiner auf die Idee, dass die eigentlich mit Benzin laufen müssten. In 50 Jahren wird man sich daran erinnern, als wären Verbrenner aus der Zeit der Industriellen Revolution und hoffnungslos rückständig.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  8. #5848
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.721

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    In Oldtimer kannst du ein Vermögen stecken, um sie am Laufen zu halten.
    Einen soliden Motor kriegt man immer an. Ich rede nicht davon, jeden Scheiß zu restaurieren.

    Ich vertraue nur Motoren, die ich selbst reparieren kann und die mit stark rußendem Kraftstoff zu betreiben sind.
    Es muss qualmen.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  9. #5849
    Mitglied Benutzerbild von Kreuzbube
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Naumburg a.d. Saale
    Beiträge
    34.529

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Trabbi-Motoren hielten auch keine 15 Jahre, und waren regelmäßig nach 100.000 km im Arsch, obwohl es die 40 Jahre lang gab, und somit Zeit genug zur Entwicklung da war. Ne?
    Der Trabi ist das zuverlässigste Auto der Welt. Seit 1964 keine Rückruf-Aktion!

    "Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
    Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

  10. #5850
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.803

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Mir wollte der Stromnetzbetreiber mein Leerrohr nicht abnehmen, weil es übrig gebliebenes Abwasserrohr war. Begründung: Wenn jemand da in 100 Jahren baggert, denkt der, das wäre nur ein Abwasserrohr. Es hätte alles sein können, nur nicht orange. Aber ich sagte ihm, da baggert keiner mehr, und außerdem hat das Rohr Gefälle in die falsche Richtung, da ließen sie es gut sein.
    Die stellen sich aber auch manchmal an. 110er KG-Rohr! Da ist das Einfädeln von Kabel ein Kinderspiel!
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben