
Zitat von
Jony
Findest du es nicht höchst erstaunlich wie die USA (ausgerechnet die USA!) uns (ausgerechnet UNS!) in den letzten 15, 20 Jahren in Sachen "Umweltschutz" überholt hat und uns mittlerweile sogar darin belehrt und wir wissbegierig lauschen und lernen?
Dass wir uns diese kackdreiste Belehrung gefallen lassen, ist in Anbetracht der traditionellen Rollen in Sachen Umweltschutz nicht minder skandalös, aber zumindest handfesten, historischen und unumkehrbaren Tatsachen geschuldet und somit politisch zu erklären.
Wird in den Geschichtsbüchern des nächsten Jahrhunderts stehen, dass dieses, im historischen Kontext ja erst gerade aufkommende US-Interesse an "Grünem Umweltschutz", einfach nur einem zeitlichen Zufall geschuldet war? Oder vielleicht doch eher, dass die USA (inkl. des ihr angeschlossenen Westens) mit ihrem allmählichen Abstieg bzw. dem allmählichen wirtschaftlichen Aufstieg ehemaliger Shithole-Staaten, den Umweltschutz als moralische Waffe für sich entdeckte, weil zur Jahrtausendwende einfach zu viele und zumal noch wild über den Erdball verstreute Konkurrenten sich angeschickt hatten aufzusteigen und es nicht mehr möglich war, sie - so wie zuvor - allesamt mit plumpem Krieg unter Kontrolle zu halten?