User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Da gibt es keinen Denkfehler. Dass das "dreisäulige Rentensystem" - Erwerbsrente, Betriebsrente, private Vorsorge - bestens funktioniert, zeigt das Rentenmodell der Schweiz. Selbstständige müssen dort den ganzen Beitrag selbst tragen. Für sie beträgt der Beitragssatz ab einem Jahreseinkommen von 58800 CHF 10 Prozent. Für geringere Jahreseinkommen gilt ein niedrigerer Beitragssatz.
Und natürlich sollen Selbstständige dadurch ihre Ansprüche auf eine Rentenzahlung erwerben, das ist ja Sinn der Sache. Dein befürchteter Kollaps wird nie passieren, wenn.... wenn wir endlich eine Regierung hätten, die eine "außerdeutsche Einwanderung" in unsere Renten- und Sozialsysteme zu verhindern wüsste! Und das auf gesetzlicher Grundlage!
Es liegt also nicht an der Tauglichkeit des von mir vorgeschlagenen Modells, es liegt einzig an der konsequenten Umsetzung desselbigen!
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Ja! Die klugen Genossen der VR China lassen 45 neue Nuklearkrafte in den naechsten 15 Jahren bauen.
Das heisst in der VR China gehen jaehrlich drei neue Nuklearkraftwerke ans Netz. Das ist Weltrekord!
Atomreaktoren - Planung nach Ländern weltweit 2023
Im Juli 2023 plante China 45 Atomreaktoren, die innerhalb der nächsten 15 Jahre in Betrieb genommen werden sollen. Im weltweiten Vergleich plant das genannte Land somit die meisten Atomreaktoren, gefolgt von Russland und Indien. Im Jahr 2021 gingen zuletzt zehn Atomreaktoren weltweit in den Bau.
[Links nur für registrierte Nutzer].
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Du Holzkopf willst es nicht verstehen, dass um die globale Genesung, die durch uns verursacht wird, endlich in Angriff genommen wird, muss es zu einem Umdenken kommen, was die freie Marktwirtschaft betrifft - und zwar zu einer vernunftbasierten, ökologischen Planwirtschaft.
Es muss nicht immer alles produziert werden, was technisch machbar ist, weil der Mensch damit Geld verdient. Solch eine Einstellung ist im 21. Jahrhundert unverantwortlich!
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Nein. Der Mensch wird erst durch seine Lebensweise zum Erdschädling. Man muss also nur seine tradierte Lebensweise ändern und schon wären wir mit der Natur wieder im Lot.
In dieser Epoche jedoch ist der Mensch mit all seinen unmittelbaren und mittelbaren Auswirkungen ein Umweltzerstörer. Durch sein Wirken. Durch seine schiere Masse.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Weil die USA keinen Bock mehr auf auf weitere sinnlose Ukra-Hilfen haben, springen Deine Kumpels im Geiste ein und fordern deshalb weitere Geld-und Waffenlieferungen an die Ukraine aus dem Pleite-Deutschland, um"uns zu verteidigen":
Mein konstruktiver Vorschlag: die über 900 000 wehrfähigen Ukras hierzulande sofort an die Front und Hofreiter und Weber und Du gleich mit!US-Militärhilfen fast versiegt
Hofreiter und Weber befürchten Niederlage Kiews
07.12.2023, 01:18 Uhr
Die US-Militärhilfen für Kiew sind auf dem niedrigsten Stand seit Januar 2022.
(Foto: picture alliance/dpa/AP)
Die Blockade der Republikaner im Kongress lässt die US-Militärhilfe für die Ukraine dramatisch zusammenschmelzen. Der Grünen-Politiker Hofreiter und der EVP-Chef Weber sind besorgt über die Folgen für den Krieg. Sie fordern, dass nun Europa einspringen muss, um die Lücke zu füllen.
Angesichts des massiven Einbruchs der Ukraine-Hilfen um 87 Prozent auf den niedrigsten Stand seit Januar 2022 hat Grünen-Politiker Anton Hofreiter zur sofortigen Ausweitung der Unterstützung aufgerufen. "Gemeinsam mit unseren europäischen Partnern müssen wir schnell und umfangreich die Waffensysteme bei der Rüstungsindustrie bestellen, die wir und die Ukraine brauchen, um uns zu verteidigen", sagte Hofreiter dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). "Die Situation ist ernst", sagte Hofreiter. "Es muss uns Sorgen machen, dass die US-amerikanische Unterstützung der Ukraine früher als erwartet abgenommen hat. Jetzt kommt es umso mehr auf Europa an."....
[Links nur für registrierte Nutzer]
kd
Literaturnobelpreisträger Peter Handke:
"Ich kann das Wort Demokratie nicht mehr ausstehen"
(derstandard 16. April 2025)
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 58 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 58)