User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Na, dann werde ich mal konkret: Du hast hier behauptet, dass "... der Krieg schon verloren ist, wenn man auf Hilfe Dritter angewiesen ist."
An jeder Offizierschule und Führungsakademie lehrt man, dass man Verteidigungskriege immer besser in Allianzen führt als alleine. Wenn du wirklich Offizier bist muss ich dir jetzt nicht erklären, warum das heutzutage so ist.
Der nächste Beweis der Richtigkeit meiner Behauptung ist die Existenz von Verteidigungsbündnissen! Gerade weil man im Falle eines militärischen Angriffs den Gegner gemeinsam besser bekämpft als einzeln, ist die NATO ein absolutes Erfolgsmodell in punkto Sicherheit und Abschreckung.
Immerhin ist dein Heimatland Mitglied der NATO. Du solltest es als militärischer Insider sogar genau wissen, warum das so ist...
Und ein historisches Beispiel: Ohne die Hilfe Dritter (der USA), hätten es die Engländer nicht geschafft, ihren Widerstand gegen die deutsche Wehrmacht aufrecht zu erhalten. Ohne den Mehrfrontenkrieg - also die gegenseitige Hilfe Dritter auf Seiten unserer Gegner - hätte es für Deutschland vielleicht einen anderen Kriegsausgang gegeben.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Hallo,
2 Staatsmänner und nur einer wird ernstgenommen!Hauptseite
/
Staatsbesuch im Vergleich: Putin wird gefeiert, Steinmeier kann warten
6 Dez. 2023 19:00 Uhr
Wie unterscheidet sich der Empfang von Präsidenten bei einem Staatsbesuch? Man könnte meinen, dass ein Empfang immer ähnlich abläuft. Doch dem ist nicht so.
Video
Der vom Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag gesuchte russische Präsident Wladimir Putin ist in den Vereinigten Arabischen Emiraten von einem großen Empfangskomitee mit Kanonenschüssen und Kampfflugzeugen, die die russischen Farben in den Himmel malten, begrüßt worden. Deutlich "bescheidener" fiel der Empfang des deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier in Katar aus.
[Links nur für registrierte Nutzer]
kd
Literaturnobelpreisträger Peter Handke:
"Ich kann das Wort Demokratie nicht mehr ausstehen"
(derstandard 16. April 2025)
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 41 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 41)