User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 546 von 2539 ErsteErste ... 46 446 496 536 542 543 544 545 546 547 548 549 550 556 596 646 1046 1546 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 5.451 bis 5.460 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #5451
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.207

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Olliver lügt und lügt. Er hat hier von 40% E-Autos Ende 2023 bei den Neuzulassungen gefaselt.

    KBA: [Links nur für registrierte Nutzer]

    44.942 Elektro (BEV) Neuwagen kamen zur Zulassung, -22,5 Prozent weniger als im Vorjahresmonat, ihr Anteil betrug 18,3 Prozent.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  2. #5452
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    ...
    Du hast leider überhaupt keine Ahnung von der Elektronik....und von Akkus verstehst du ebenfalls nichts.....
    Warum hast du dann noch mal ein Akku-System gekauft?
    Wenn du doch so überzeugt bist?
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #5453
    Mitglied
    Registriert seit
    04.10.2015
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    12.540

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Man hat sie einmal Porsche-Klaus genannt, weil Sie dem Aufsichtsrat der Firma angehörten und stolz einen Porsche fuhren.


    Den Porsche fahre ich immer noch.
    Der Porsche ist das nachhaltigste Auto, das es gibt. 70 Prozent aller je zugelassenen Porsche fahren noch immer.

    Die Umstellung der Automobile auf Elektromobilität wird nicht so schnell zu bewältigen sein, wie es die Politik heute verspricht.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  4. #5454
    Mitglied Benutzerbild von hamburger
    Registriert seit
    09.08.2012
    Beiträge
    23.533

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Warum hast du dann noch mal ein Akku-System gekauft?
    Wenn du doch so überzeugt bist?
    Warum lernst du nicht mal etwas über Akkus? Für welche Zwecke sind die konstruiert? Auf keinen Fall für Hochstrom Anwendungen, und deswegen muss man tausende davon verbauen, und kann deswegen auch kein vernünftiges BMS dafür nehmen, weil es so etwas nicht gibt.
    Sollte man das BMS von meiner Powerstation in einen Tesla einbauen, müsstest du mit einem Anhänger dieses BMS hinter dir her ziehen, so groß wäre es.
    Warum lernst du nicht mal etwas?
    Meine Taschenlampe hat spez. Zellen, 4 Stk, um die Leistung zu bringen für die LEDs. Jede davon könnte 20 Ah Dauerstorm, aber deswegen ist ihre Kapazität extrem verringert.
    Beim Auto geht das nicht, weil man die Kapazität dringend braucht.
    Es gibt keine passenden Akkus für EMobilität. Deine Taschenlampen Akkus werden immer zum Problem....


  5. #5455
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    .... Für welche Zwecke sind die konstruiert? Auf keinen Fall für Hochstrom Anwendungen, und deswegen muss man tausende davon verbauen, und kann deswegen auch kein vernünftiges BMS dafür nehmen, weil es so etwas nicht gibt.
    Sollte man das BMS von meiner Powerstation in einen Tesla einbauen, müsstest du mit einem Anhänger dieses BMS hinter dir her ziehen, so groß wäre es.
    Warum lernst du nicht mal etwas?
    Meine Taschenlampe hat spez. Zellen, 4 Stk, um die Leistung zu bringen für die LEDs. Jede davon könnte 20 Ah Dauerstorm, aber deswegen ist ihre Kapazität extrem verringert.
    Beim Auto geht das nicht, weil man die Kapazität dringend braucht.
    Es gibt keine passenden Akkus für EMobilität. Deine Taschenlampen Akkus werden immer zum Problem....[/IMG]
    Du bist halt ein lernresistenter alter Knochen,

    mein Akku im eGolf ist längst weit über der Garantiezeit und erfreut sich bester Gesundheit,
    der neue TESLA-Akku hat mittlerweile sogar 250.000 km Garantie,
    und das sogar mit Akku-Hausversorgung und 4 Steckdosen mit insgesamt 11500 W Ausgangsleistung.
    Tendenz weiter steigend!


    Warum lernst du nicht mal etwas über Akkus?
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #5456
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von goldi Beitrag anzeigen
    Man hat sie einmal Porsche-Klaus genannt, weil Sie dem Aufsichtsrat der Firma angehörten und stolz einen Porsche fuhren.


    Den Porsche fahre ich immer noch.
    Der Porsche ist das nachhaltigste Auto, das es gibt. 70 Prozent aller je zugelassenen Porsche fahren noch immer.

    Die Umstellung der Automobile auf Elektromobilität wird nicht so schnell zu bewältigen sein, wie es die Politik heute verspricht.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Porsche will seine Modellpalette komplett elektrifizieren.

    Lediglich der Sportwagen 911 soll auch weiterhin mit Verbrennungsmotoren erhältlich sein. Porsche setzt wie die allermeisten Hersteller in Zukunft voll auf den Elektroantrieb
    31.07.2023


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von Olliver (05.12.2023 um 13:38 Uhr)
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  7. #5457
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.207

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Du bist halt ein lernresistenter alter Knochen,

    mein Akku im eGolf ist längst weit über der Garantiezeit und erfreut sich bester Gesundheit,
    der neue TESLA-Akku hat mittlerweile sogar 250.000 km Garantie,
    und das sogar mit Akku-Hausversorgung und 4 Steckdosen mit insgesamt 11500 W Ausgangsleistung.
    Tendenz weiter steigend!


    Warum lernst du nicht mal etwas über Akkus?
    Wo hat dein Tesla denn die 4 Steckdosen?

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Olliver lügt und lügt. Er hat hier von 40% E-Autos Ende 2023 bei den Neuzulassungen gefaselt.

    KBA: [Links nur für registrierte Nutzer]
    18 % bei Olliver = 40 % Pisa-geschädigt.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  8. #5458
    Mitglied Benutzerbild von hamburger
    Registriert seit
    09.08.2012
    Beiträge
    23.533

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Du bist halt ein lernresistenter alter Knochen,

    mein Akku im eGolf ist längst weit über der Garantiezeit und erfreut sich bester Gesundheit,
    der neue TESLA-Akku hat mittlerweile sogar 250.000 km Garantie,
    und das sogar mit Akku-Hausversorgung und 4 Steckdosen mit insgesamt 11500 W Ausgangsleistung.
    Tendenz weiter steigend!


    Warum lernst du nicht mal etwas über Akkus?
    Der Dumme lernt nur aus eigenen Fehlern, und das trifft bei dir zu. Physik kann man lernen, ebenfalls auch etwas über die Chemie der Akkus.
    Keine Sorge, auch du wirst es begreifen...leider erst später.
    Zumindest kannst du die Akkus aus deinem Auto teilweise noch für Taschenlampen verwenden

  9. #5459
    Mitglied Benutzerbild von Mäcki
    Registriert seit
    21.06.2017
    Beiträge
    1.403

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen

    Porsche will seine Modellpalette komplett elektrifizieren.

    Lediglich der Sportwagen 911 soll auch weiterhin mit Verbrennungsmotoren erhältlich sein. Porsche setzt wie die allermeisten Hersteller in Zukunft voll auf den Elektroantrieb
    31.07.2023


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Porsche wird mit seinen E-Karren genau so den Bach rundergehen, wie es bei VW und nun auch bei Honda ist, Honda stoppt genau so seine Produktion von E-Autos, was halt die Kleinwagen sind, welche bei einen Preis
    von 40.000 Euro liegen. Wenn diese Kleinwagen schon in dieser Preisklasse liegen, dann möchte ich nicht wissen was so ein E-Porsche kostet!! Diese E-Autos sind nur für sehr betuchte Autofahrer und da das nur eine
    ganz kleine Gruppe ist, wird es genau so passieren wie bei VW oder Honda. Da gibt es noch eine Autofirma die komplett Pleite gegangen ist mit dieser E- Autogeschichte, leider ist mir der Firmenname entfallen.
    Aber wer gern so ein E-Auto fahren will, so wie du, gerne, habe nichts dagegen, aber das gelbe vom Ei sind diese Dinger überhaupt noch nicht, weder umweltfreundlich noch rentabel. Würde sagen, der Verbrenner
    bleibt da die E-Autos keine Alternative sind. Vergessen werden immer die LKWs bei der ganzen E- Geschichte. Die werden weiterhin mit Dieselmotoren fahren......

  10. #5460
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Mäcki Beitrag anzeigen
    Porsche wird mit seinen E-Karren genau so den Bach rundergehen, wie es bei VW und nun auch bei Honda ist, Honda stoppt genau so seine Produktion von E-Autos, was halt die Kleinwagen sind, welche bei einen Preis
    von 40.000 Euro liegen. Wenn diese Kleinwagen schon in dieser Preisklasse liegen, dann möchte ich nicht wissen was so ein E-Porsche kostet!! Diese E-Autos sind nur für sehr betuchte Autofahrer und da das nur eine
    ganz kleine Gruppe ist, wird es genau so passieren wie bei VW oder Honda. Da gibt es noch eine Autofirma die komplett Pleite gegangen ist mit dieser E- Autogeschichte, leider ist mir der Firmenname entfallen.

    Aber wer gern so ein E-Auto fahren will, so wie du, gerne, habe nichts dagegen, aber das gelbe vom Ei sind diese Dinger überhaupt noch nicht, weder umweltfreundlich noch rentabel.
    Sehr rentabel!
    Unser eGolf hat vor über 5 Jahren 24.000 Euronen NEU gekostet, hat jetzt über 200.000 km runter, Akkugarantie längst vorbei,
    und sich durch ALDI und Co und SOLAR durch den eingesparten Sprit von alleine bezahlt.

    Und fährt wie neu, jeder km immer noch ein Genuss,
    ohne erwähnenswerte Reparaturen, ohne Bremsbeläge, Scheiben oder sonst was.

    Kontroll-Sprit-Gegenrechnung:
    200.000km*6/100*1,77 Euro =21.240 Euro mittlerweile "eingespielt"!
    Ab demnächst ist der Wagen amortisiert, hat virtuell dann NIX mehr gekostet, und fährt dann noch weiter, GRATIS, ist mir ja sowieso am Liebsten!
    ...
    Mindestens bis 3-400.000km, meine Frau nutzt ihn täglich,
    35.000-40.000 km pro Jahr.
    Denke auf jeden Fall mit dem ERSTEN AKKU!

    Beim Tesla ModelY sind wir natürlich noch lange nicht so weit,
    Kauf war September 2022, aber durch jede Überschuss-Solar-Ladung verringert sich der Kaufpreis um etwa 70 Euro Tankgutschrift sozusagen!

    Bei Vergleichsrechnungen stets auf die WagenKlasse achten,
    keinen TeslaSUV zB mit Popel-Opel oder Mini-Audi,
    nicht Oberklasse mit Kleinstwagen etc vergleichen!

    Würde sagen, der Verbrenner
    bleibt da die E-Autos keine Alternative sind. Vergessen werden immer die LKWs bei der ganzen E- Geschichte. Die werden weiterhin mit Dieselmotoren fahren......
    Genau wegen solcher Fehleinschätzungen wird die deutsche Automobilindustrie den Bach runter gehen.
    Siehe TOP10 ohne eAuto aus Deutschland.

    Auch werden langfristig auch LKWs elektrisch fahren,
    dauert halt noch ne Weile.

    Dann willst du aber keine Verantwortung übernehmen.
    Geändert von Olliver (05.12.2023 um 16:18 Uhr)
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben