+ Auf Thema antworten
Seite 2554 von 4900 ErsteErste ... 1554 2054 2454 2504 2544 2550 2551 2552 2553 2554 2555 2556 2557 2558 2564 2604 2654 3054 3554 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 25.531 bis 25.540 von 48996

Thema: Krieg in Israel ab 7.10.2023

  1. #25531
    Mitglied
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    590

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von tosh Beitrag anzeigen
    Die Juden haben keinen Gott sondern nur den sog. "Herrn Israels", der als göttlich verehrt wird weil er mit einem Quadrokopter herum flog, Konstruktion siehe Hesekiel 1
    Er sagte zu Mose am brennenden Busch: "Jahwe" - auf Deutsch "ich bin aus der Zukunft" (also zeitreisende Juden).

    Der wirliche Gott, Schöpfer des Univerums braucht kein Fluggerät, er ist in einer anderen Dimension die unsere durchdringt
    ...ehrlich, ich glaube dass sich das uns bekannte Universum aus sich selbst erschaffen hat. Und Götter oder einen Gott ob der nun Allah oder Jahwe oder sonstwie heisst ist eine Erfindung von Leuten die auf Kosten von * Gläubigen * ein gemütliches Leben führen wollen. Muss ich nur die Pfaffen und das Gesockse drumherum hier anschauen...
    Israel from euphrat to the nil

  2. #25532
    Mitglied
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    590

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    ...unser Gott kommt aus den Läufen der Kanonen...
    Israel from euphrat to the nil

  3. #25533
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.075

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    das sind ordinäre Milliardäre, die in Katar leben und ihre verpressten Abgaben von Zoll, EU, UN Geldern verprassen

    Die Hamas-Führer leben im Luxus – woher stammt das Geld?
    Hamas-Chef Ismail Haniyeh (l., bei einem Treffen mit Irans Obersten Führer Ali Chamenei) hat den Gazastreifen längst verlassen – und führt ein Leben im Luxus.

    von Christian Herrmann
    08.11.2023, 13:15

    Während sich hunderttausende Palästinenser im Gazastreifen vor israelischen Luftangriffen verstecken müssen, führt die Hamas-Spitze ein Luxusleben im Ausland. Finanziert wird es mit einem globalen Investmentportfolio

    Palästinensische Zivilisten kauern an der Grenze zu Ägypten und fürchten um ihr Leben, während sich die Hamas in ihren Tunneln unter dem Gazastreifen versteckt – jedenfalls der militärische Arm. Noch besser ergeht es dem politischen Arm der Terrorgruppe: Die Führung der Hamas versteckt sich nicht unter der Erde, sondern im Ausland. Vor allem katarische Luxushotels scheinen der Hamas-Führung zu gefallen. Kein billiger Spaß, weiß Hans-Jakob Schindler vom Counter Extremism Project (CEP). „Die Herren müssen natürlich Miete zahlen“, sagt er im „Wieder was gelernt“-Podcast von ntv.de. „Katar ist kein billiges Land, und die leben nicht an der Armutsgrenze.“

    [Links nur für registrierte Nutzer]


    siehe auch



    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Juden und Israelis luegen! Im uebrigen gibt es keine Gruende die Freiheitskaempfer der Hamas und Hisbollah nicht mit Kapital zu unterstuetzen, weil die Freiheitskaempfer der Hamas und Hisbollah durch Anwendung militaerischer Gewalt dafuer sorgen das die vom Likudregime Israels entrechteten Voelker im Nahen Osten zu ihren Rechten kommen und die Schandtaten der Likudverbrecherbande des Unrechtsstaates Israel beendet werden.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

  4. #25534
    Mitglied Benutzerbild von Würfelqualle
    Registriert seit
    06.06.2005
    Ort
    Salzsee in Mordor
    Beiträge
    45.676

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Verhaften aber fünfjährige Kinder. Zieh deinen Kopp mal ausm Arsch.
    Ob sie 5 jährige Kinder verhaften ist fraglich. Das sie Kinder bis 14 Jahre und Jugendliche bis 18 Jahren verhaften und einsperren, ist Fakt.

    Das ist glasklar ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
    Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.

  5. #25535
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.325

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Juden und Israelis luegen! I............. Schandtaten der Likudverbrecherbande des Unrechtsstaates Israel beendet werden.
    Likud sind reine Land Räuber, Morden Zivlisten, bombardieren Krankenhäuser, was ein Internationales Kriegsverbrechen ist. Deutschland macht bei solchen Verbrechen schon lange mit auch in Jugoslawien
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  6. #25536
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.075

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von tecumseh Beitrag anzeigen
    ...unser Gott kommt aus den Läufen der Kanonen...
    Du radikaler Zionist kannst mir bestimmt erklaeren warum mehr als die Haelfte aller 13 Millionen Juden auch nach Gruendung des Staates Israel weiter in der Diaspora leben, obwohl sie von der Likudregierung mit doppelter Staatsbuergerschaft gelockt und mit montaeren Anreizen bzw. geldwerten Vorteilen gekoedert wurden, ihren dauerhaften Wohnsitz und Lebensmittelpunkt nach Israel zu verlegen.

    Ich halte es fuer plausibel das die meisten Diasporajuden den Staat Israel nicht fuer einen sicheren Staat halten und fuer den Staat Israel keine Zukunft sehen, weil sie klar erkannt haben das es sich beim Nationbuilding des Judenstaates Israel um einen Vorwand gehandelt hat, tatsaechlich die Gruendung des Staates Israel aber erfolgte damit die serfardisch-juedischen Diasporamaechte des Kapitals den Staat Israel als Werkzeug missbrauchen, um die Voelker und Staaten des Nahen Osten zu spalten, zu zersetzen und auszubeuten.

    Die Masse der buergerlichen, einflusslosen und nicht kapitalistischen Diasporajuden verweigert sich der beabsichtigten Instrumentalisierung, lebt weiter in sicheren Diasporalaendern und kann absehen, das es nur eine Frage der Zeit ist bis der Unrechts- und Schurkenstaat Israel durch den Druck der entrechteten Voelker im Nahen Osten implodiert.
    Geändert von ABAS (05.12.2023 um 08:36 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

  7. #25537
    food for thought Benutzerbild von houndstooth
    Registriert seit
    06.08.2003
    Ort
    Vancouver, B.C. Canada
    Beiträge
    11.219

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Falls die Juden Gaza dauerhaft annektieren sollten, werden sie einen Dauerkrieg vor sich haben und jede westliche Israelkriecher-Nation.
    Fakt: Da das Gazagebiet Teil des Hoheitsgebiets des Staates Israel darstellt, gibts da nicht zu 'annektieren.

  8. #25538
    Mitglied Benutzerbild von Würfelqualle
    Registriert seit
    06.06.2005
    Ort
    Salzsee in Mordor
    Beiträge
    45.676

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von houndstooth Beitrag anzeigen
    Fakt: Da das Gazagebiet Teil des Hoheitsgebiets des Staates Israel darstellt, gibts da nicht zu 'annektieren.
    Wer hat dir denn das erzählt ?
    Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.

  9. #25539
    food for thought Benutzerbild von houndstooth
    Registriert seit
    06.08.2003
    Ort
    Vancouver, B.C. Canada
    Beiträge
    11.219

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    [...]

    Gaza wird Israel zugeschlagen bzw. annektiert.

    Erschreckend wie wenig Kenntnisse manche, die es besser wissen sollten, an den Tag legen.

  10. #25540
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.075

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von houndstooth Beitrag anzeigen
    Fakt: Da das Gazagebiet Teil des Hoheitsgebiets des Staates Israel darstellt, gibts da nicht zu 'annektieren.
    Das widerspricht sogar den religioesen Luegengeschichten des Judentums. Nach den ueberlieferten religioesen Luegen hat Moshe nicht das Mittelmeer am Gazastreifen sondern das Rote Meer geteilt, welches zwischen der arabischen Halbinsel und Afrika liegt.

    Rotes Meer
    Moses und das Meerwunder


    ...

    [Links nur für registrierte Nutzer].
    Deutschlandfunk / 25.10.2023

    - Teil A -

    Krieg in Nahost
    Wie der Gazastreifen zum Pulverfass wurde


    Bereits zum fünften Mal binnen der vergangenen 20 Jahre steht der Gazastreifen im Zentrum eines blutigen Krieges. Wie und warum wurde dieser Landstrich zum Dauerkonfliktherd? Ein Überblick.

    Vom Gazastreifen drangen am 7. Oktober 2023 Terroristen der militant-islamistischen Hamas nach Israel ein und töteten mehr als 1.300 Menschen, vorwiegend Zivilisten. Es war die bislang blutigste Terrorattacke auf israelischem Boden. Noch am gleichen Tag begann Israel mit Luftangriffen auf den Gazastreifen. Wieder einmal ist der Landstrich zum Ausgangspunkt für einen Krieg geworden. Der zugrundeliegende Konflikt und seine Ursachen reichen jedoch weit über den Gazastreifen hinaus.

    Wo liegt der Gazastreifen und wer lebt dort?


    Der Gazastreifen ist ein schmales Küstenband am südöstlichen Ende des Mittelmeers. Landseitig wird das nur knapp 45 Kilometer lange und zwischen sechs und 14 Kilometer breite Gebiet auf allen Seiten von einem mehrere Meter hohen Sicherheitszaun begrenzt; im Norden und Osten zu Israel, im Süden zu Ägypten. Die fast 2,2 Millionen Einwohner leben auf einer Fläche von knapp 360 Quadratkilometern. Der Gazastreifen ist damit kleiner als das Bundesland Bremen (420 Quadratkilometer), in dem etwas mehr als eine halbe Million Menschen leben.

    Fast Dreiviertel der Einwohner des Gazastreifens sind Flüchtlinge, die ursprünglich auf dem heutigen Staatsgebiet Israels oder im Westjordanland lebten. Mehr als die Hälfte von ihnen wohnt in acht Lagern, die vom Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge (UNRWA) betreut werden. Rund 99 Prozent der Einwohner sind sunnitische Muslime, weniger als ein Prozent Christen. Juden leben seit 2005 nicht mehr im Gazastreifen.

    Verwaltungs- und Wirtschaftszentrum der Region ist das im Norden des Küstengebiets gelegene Gaza, mit rund 600.000 Einwohnern auch die größte Stadt. Weitere städtischen Zentren sind im Süden Khan Yunis (220.000 Einwohner) und die Grenzstadt Rafah (200.000). Hier befindet sich auch der einzige offizielle Grenzübergang von und nach Ägypten, die beiden anderen Übergänge werden von Israel kontrolliert. Eine Einreise auf dem Seeweg ist nicht möglich.

    Wie ist die Situation der Menschen im Gazastreifen?

    Schon vor dem 7.10.2023 war die humanitäre Lage im Gaza-Streifen nach Einschätzung des Auswärtigen Amtes der deutschen Bundesregierung „prekär“. Fast die Hälfte der Einwohner war auf humanitäre Nahrungsnothilfe angewiesen. Das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) hat quartalsweise Grundnahrungsmittel wie Mehl, Linsen, Kichererbsen und Öl ausgeteilt. Die Menschen leiden im Gazastreifen auch unter stark eingeschränktem Zugang zu sauberem Trinkwasser und Energie, unzureichender Gesundheitsversorgung, einem schlechten Bildungssystem und einer maroden Infrastruktur. Verantwortlich für diese Situation sind neben der seit Jahren anhaltenden Blockade durch Israel und Ägypten vor allem auch die seit 2007 bestehenden politischen Machtverhältnisse im Gazastreifen.

    Wirtschaftliche Perspektivlosigkeit für die Bevölkerung

    Nach mehreren Kriegen mit Israel in den vergangenen 20 Jahren sind große Teile des Gazastreifens zerstört. Ein Wiederaufbau war aufgrund des von Sicherheitsinteressen geleiteten rigiden Grenzregimes Israels nur eingeschränkt möglich. Ein- und Ausreise in den Gazastreifen sind strikt begrenzt, ebenso der Import von Strom, Treibstoff oder Baumaterial und der Export landwirtschaftlicher Güter. „Die palästinensische Wirtschaft befindet sich in einem desolaten Zustand“, urteilte der Internationale Währungsfonds Anfang September 2023.

    Rund die Hälfte der Bevölkerung der Enklave muss mit weniger als 3,20 Dollar am Tag auskommen und lebt damit unter der Armutsgrenze. Viele sind daher auf Lebensmittelhilfen angewiesen, zumal es in dem abgeschotteten Küstenstreifen auch kaum Arbeit gibt: Mehr als 40 Prozent der männlichen Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter ist ohne Job, bei den Frauen sind es 65 Prozent. Die Arbeitslosigkeit in der jungen Bevölkerung beträgt sogar fast 75 Prozent. Angesichts der Tatsache, dass fast 40 Prozent der Bevölkerung jünger als 14 Jahre ist, dürfte sich die Situation in den kommenden Jahren weiter verschärfen.

    Wie ist die politische Situation im Gazastreifen?

    Politisch gehört der Gazastreifen zum Palästinensischen Autonomiegebiet und steht damit formell unter der Verwaltung der Palästinensischen Autonomiebehörde. Faktisch übernahm die Hamas, die von Israel, der Europäischen Union und den USA als Terrororganisation eingestuft wird, 2007 nach innerpalästinensischen Auseinandersetzungen die Regierungsgeschäfte im Gazastreifen. Vorrangiges Ziel der 1987 gegründeten Hamas ist die Zerstörung Israels und die Errichtung eines islamischen Staates Palästina an dessen Stelle.

    Der Name Hamas ist ein arabisches Akronym und steht übersetzt für „Bewegung des islamischen Widerstandes“. Die Hamas ging nach Beginn der Ersten Intifada aus dem palästinensischen Zweig der fundamentalistischen Muslimbruderschaft hervor und stand von Anfang an in Opposition zur säkular ausgerichteten sozialistischen Fatah-Partei des langjährigen Palästinenser-Führers Jassir Arafat. Eine Rivalität, die bis heute weiterbesteht.

    Neben ihrem militärischen Arm, den Kassam-Brigaden, besteht die Hamas aus einer politischen Partei und einem sozialen Hilfswerk. Finanzielle Hilfe bekommt sie unter anderem aus Katar und dem Iran. Das schiitische Regime in Teheran unterstützt die sunnitische Hamas auch militärisch. Seit ihrer Machtübernahme im Gazastreifen hat die Hamas von dort Israel immer wieder attackiert, vor allem mit Raketen, die in den grenznahen israelischen Orten häufiger Menschen töteten und verletzten. Vor dem jüngsten, bislang tödlichsten Angriff der Terroristen am 7. Oktober 2023 eskalierte der Konflikt bereits vier Mal zu Kriegen: 2008/2009, 2012, 2014 und 2021.

    Die Folgen für die palästinensische Bevölkerung und die Infrastruktur im Gazastreifen waren jedes Mal verheerend, die Vereinten Nationen zählen über 4.000 Tote auf palästinensischer Seite; dabei ist der Anteil an zivilen Opfern jedoch umstritten.

    Wie ist der Gazastreifen entstanden?

    Das Gebiet um die Stadt Gaza ist seit rund 3.000 Jahren ohne Unterbrechung besiedelt und war immer wieder umkämpft. Über die Jahrhunderte herrschten hier unter anderem Ägypter, Assyrer, Babylonier, Perser, Griechen, Römer und Araber, europäische Kreuzfahrer und schließlich ab dem frühen 16. Jahrhundert – mit einer kurzen Unterbrechung – die Osmanen.

    Im Ersten Weltkrieg besetzte Großbritannien die Küstenregion sowie das gesamte Gebiet des heutigen Israel und Jordanien. Die Kontrolle über das sogenannte Mandatsgebiet Palästina ließ sich London am 24. Juli 1922 durch den Völkerbund, die Vorläuferorganisation der Vereinten Nationen (UN), international legitimieren.

    In dem Mandatstext wurde dem jüdischen Volk eine „nationale Heimstätte“ in dem Gebiet in Aussicht gestellt, das seit Ende des 19. Jahrhunderts zum Ziel zionistisch gesinnter jüdischer Einwanderer aus Europa geworden war.

    Ausgangspunkt war ein wachsender Antisemitismus in Europa, zum Teil einhergehend mit Verfolgung und Pogromen; es folgte die weitgehende Auslöschung des europäischen Judentums in der Shoah. In Folge mehrerer Einwanderungswellen wuchs der Anteil der jüdischen Bevölkerung in Palästina bis 1945 auf 30 Prozent.

    Ihr Ziel:

    Im laut Bibel Gelobten Land des Volkes Israel einen eigenen Staat zu gründen. Gleiches strebten auch die dort bereits lebenden arabischsprachigen Palästinenser an.



    ...

    [Links nur für registrierte Nutzer].
    Geändert von ABAS (05.12.2023 um 09:31 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 29 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 29)

Ähnliche Themen

  1. Krieg Israel > Iran > Atomprogramm
    Von Politikqualle im Forum Krisengebiete
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 22.06.2025, 19:59
  2. Israel will Krieg gegen die PALIS
    Von SAMURAI im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.10.2023, 06:27
  3. Bevorstehender Krieg zwischen Israel und Libanon?
    Von World Wide Politik im Forum Krisengebiete
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.07.2012, 12:52
  4. Sammelstrang: Israel im Krieg mit dem Libanon (?)
    Von Liegnitz im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 2215
    Letzter Beitrag: 24.10.2006, 20:51
  5. Die Jubelnden Israelis!Warum Israel den Krieg will!?
    Von Meinungsfreiheitliebender im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 113
    Letzter Beitrag: 07.04.2004, 18:18

Nutzer die den Thread gelesen haben : 208

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben