User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
1) wenn Du noch dazu geschrieben hättest,............."und wirtschaftlich total von Russland abhängig"..........
würde ich dies alles im Zusammenhang ..............bejaen.
2)
Falsch!!!!!!!
Vordergründig ging es um eine wirtschaftliche Auseinandersetzung zwischen Nord und Süd!!!
Die Sklaverei war nur die Möglichkeit des Nordens den Süden moralisch als den Schlechten dastehen zu lassen.
Grundsätzlich ging es darum, das der Norden hohe Zölle gegenüber GB und F haben wollte, der Süden dies aber genau nicht wollte,
weil er dahin seine Baumwolle lieferte. Doch da die Schiffe dann schonmal in Europa waren brachten sie auf dem Rückweg "Eisenwaren" mit
welche der Norden auch herstellte. Nur, das europäische "Eisenwaren" bei gleicher Qualität günstiger waren, trotz Transport.
Da keine Seite in der Frage der Zölle nachgeben wollte musste aus Sicht des Nordens der Süden d.h. ein Teil des "eigenen Landes"
wirtschaftlich vernichtet werden.
Das wäre bei einer Sklavenfreilassung ohne Kompensation der Fall gewesen. Die Gründerväter der USA hatten aber vereinbart
die Sklavenfrage in der Zukunft einvernehmlich zu klären!
Grundsätzlich ist egal was verfassungsgemäss vorgesehen ist, der Sieger einer "Loslösung oder nicht" bestimmt was "legal ist oder nicht".
Die Debatte dazu hatte ich schon mal mit amendment.
Nur er reitet auf juristischen Vereinbarungen rum, aber immer nur, solange sie ihm bei seiner Argumentation nutzen. Wenn nicht,
dann müssen andere juristische Betrachtungen her. An ihm ist ein kleiner Winkeladvokat verloren gegangen.
Als Rechtsanwalt hätte er richtig Karriere machen können.![]()
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 113 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 113)