User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 527 von 2535 ErsteErste ... 27 427 477 517 523 524 525 526 527 528 529 530 531 537 577 627 1027 1527 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 5.261 bis 5.270 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #5261
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    ... Du schließt die Augen und wünscht Dir ganz feste was und dann wird es wahr....
    Du schließt die Augen.
    Du bist halt Reichsbedenkenträger,
    und ich mache es einfach.
    Mit offenen Augen.

    Und es rechnet sich.
    Auf Heller und Pfennig.
    Sogar Cent!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  2. #5262
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.447

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Ich biete dir die Realität des elektrischen Hochlaufs:
    Was Du aber nicht erzählst ist mit welchen Mitteln dieses "Hochlauf" erkauft wird.

    Der "Hochlauf" ist nicht das Ergebnis eines "besseren" Produktes, sondern auf der einen Seite einer nicht geringen (um nicht zu sagen maßlosen) Subventionierung beim Kauf, Betrieb und Unterhalt eines batterieelektrischen Kraftfahrzeuges, während auf der anderen Seite man das "Wettbewerbsmodell" mit einer anderen Antriebsart über Auflagen und Steuern maßlos verteuert.

    Was glaubst Du wohl wie würde sich der Verkauf eines dieselbetriebenen Kraftfahrzeuges entwickeln,. wenn man a) beim Kauf desselben tausende von Euros an Kaufprämie bezahlt würde b) den Dieselkraftstoff nicht nur nicht besteuern, sondern auch noch quersubventionieren würde (und man nebenbei noch weitere steuerliche Vorteile abgreifen könnte)

    Was aber glaubst Du, wie lange man diese Praxis durchhalten kann und wird? Nur auf Deutschland bezogen fehlen (eine umfassende batterieelektrische Mobilität vorausgesetzt) dann nicht nur an die 60 Mrd. € an (Steuer-)Einnahmen, die Stromkosten für die Allgemeinheit würden mindestens im hohen zweistelligen Mrd.-Bereich steigen müssen, will man die Quersubventionierung des Fahrstromes durchhalten und nicht zu vergessen - woher sollen die Mrd. an Euros kommen um weiterhin den Kauf von batterieelektrischen Kraftfahrzeugen zu finanzieren.

    Für meine Mutter lohnt sich ein Stromer unbestritten, weil a) massive staatliche Förderung und b) Stromkosten an der Haushaltssteckdose sehr nieder und nicht auf öffentliche Ladestationen angewiesen und c) keine Steuern wie Kfz-Steuer und d) geringe Fahrleistungen und e) ein Sohn hat der rechnen kann und nicht so dämlich ist tausende von Euros für solchen Quatsch wie Wallbox oder JuiceBooster oder sonstigen e-Schrott auszugehen.

    Wohlgemerkt - dies gilt nur für den kleinen Mikrokosmos meiner Mutter und ist NICHT auf einen Anderen übertragbar. Hätte es dieserlei Förderungen für einen Benziner oder Diesel gegeben wäre das "Rechenergebnis" und damit Kaufentscheidung vielleicht ganz anders ausgefallen....sprich, ob das nächste Kfz meiner Mutter wieder ein Stromer sein wird, dies wird sich weisen.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  3. #5263
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.447

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Du schließt die Augen.
    Du bist halt Reichsbedenkenträger, und ich mache es einfach.
    Mit offenen Augen.
    Was machst Du?

    Du projezierst unbestritten Deinen kleinen Mikrokosmos auf die Allgemeinheit.

    Du tust im Grunde nix anderes als Einer aus meinem Bekanntenkreis, welcher sein Haus zu einem guten Zins an den Kreis vermietet hat, damit dieser dort "Asylbewerber" unterbringen kann. Für meinen Bekannten ein Bombengeschäft, denn dessen Hütte hätte er zu diesem Zins, wenn überhaupt, nie vermietet bekommen. So wie Du also an politischen Entscheidung partipizierst, so partipiziert auch mein Bekannter in seinem Mikrokosmos an politischen Entscheidung - mir dünkt aber, dass das Verhalten meines Bekannten nicht unbedingt auf Deine Zustimmung stoßen wird.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  4. #5264
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus



    Tesla Cybertruck mit Porsche 911 auf dem Anhänger

    schlägt im Drag Race den Porsche 911
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  5. #5265
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Was machst Du?

    Du projezierst unbestritten Deinen kleinen Mikrokosmos auf die Allgemeinheit.

    Du tust im Grunde nix anderes als Einer aus meinem Bekanntenkreis, welcher sein Haus zu einem guten Zins an den Kreis vermietet hat, damit dieser dort "Asylbewerber" unterbringen kann. Für meinen Bekannten ein Bombengeschäft, denn dessen Hütte hätte er zu diesem Zins, wenn überhaupt, nie vermietet bekommen. So wie Du also an politischen Entscheidung partipizierst, so partipiziert auch mein Bekannter in seinem Mikrokosmos an politischen Entscheidung - mir dünkt aber, dass das Verhalten meines Bekannten nicht unbedingt auf Deine Zustimmung stoßen wird.
    Ich kenne sogar jemanden,
    der sich 4 mal impfen lassen hat.

    Und jetzt sogar tot ist.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #5266
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.782

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Was machst Du?

    Du projizierst unbestritten Deinen kleinen Mikrokosmos auf die Allgemeinheit.

    Du tust im Grunde nix anderes als Einer aus meinem Bekanntenkreis, welcher sein Haus zu einem guten Zins an den Kreis vermietet hat, damit dieser dort "Asylbewerber" unterbringen kann. Für meinen Bekannten ein Bombengeschäft, denn dessen Hütte hätte er zu diesem Zins, wenn überhaupt, nie vermietet bekommen. So wie Du also an politischen Entscheidung partipizierst, so partipiziert auch mein Bekannter in seinem Mikrokosmos an politischen Entscheidung - mir dünkt aber, dass das Verhalten meines Bekannten nicht unbedingt auf Deine Zustimmung stoßen wird.
    So eine Verhaltensweise ist kurzsichtig und raffgierig langfristig profitiert dieser raffgier nicht weil die Regierung die diese mieten bezahlt langfristig die Steuern erhebt und was glaubst Du wem würde in die Tasche greifen nicht den Bürgergeld- Empfänger.

    Aber das so primitiv Kapitalisten die unterste Schublade abbilden in der Gesellschaft das wusste ich schon immer
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  7. #5267
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.782

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Du schließt die Augen.
    Du bist halt Reichsbedenkenträger,
    und ich mache es einfach.
    Mit offenen Augen.

    Und es rechnet sich.
    Auf Heller und Pfennig.
    Sogar Cent!
    Ja wir zahlen überall ein Haufen Steuern damit euer E-gelumpe subventioniert werden kann.


    Bei meiner ersten Gewerbeanmeldung war die Umsatzsteuer noch 13%. Die Mineralölsteuer war moderat und das Benzin billiger als in Österreich.


    Du brauchst dich hier gar nicht als Querdenker aufspielen du bist ein hoffnungsloser Fall eines Systemdeppen
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  8. #5268
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.447

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    So eine Verhaltensweise ist kurzsichtig und raffgierig langfristig profitiert dieser raffgier nicht weil die Regierung die diese mieten bezahlt langfristig die Steuern erhebt und was glaubst Du wem würde in die Tasche greifen nicht den Bürgergeld- Empfänger.

    Aber das so primitiv Kapitalisten die unterste Schublade abbilden in der Gesellschaft das wusste ich schon immer
    Darum geht es nicht - es geht um die eigene Mikrokosmossichtweise und nur weil A davon profitiert heußt dies nicht, dass dies auch für B, C, D, E gilt.-
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  9. #5269
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.447

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Ich kenne sogar jemanden, der sich 4 mal impfen lassen hat.

    Und jetzt sogar tot ist.
    Womit Du jetzt also sagst - wer nur seinen Mikrokosmos betrachtet bezahlt schlussendlich dafür mit seinem Leben. richtig
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  10. #5270
    Mitglied Benutzerbild von hamburger
    Registriert seit
    09.08.2012
    Beiträge
    23.533

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Ich kenne sogar jemanden,
    der sich 4 mal impfen lassen hat.

    Und jetzt sogar tot ist.
    Lieber Olliver, auch in den USA will keiner mehr den ESchrott kaufen.
    EAutos sind out...nicht mal mit fetten Subventionen will der US Bürger sie kaufen.
    Tut mir wirklich leid, deine Visionen hatte nie eine reale Grundlage.


+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben