User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 32 von 619 ErsteErste ... 22 28 29 30 31 32 33 34 35 36 42 82 132 532 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 311 bis 320 von 6181

Thema: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

  1. #311
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.177

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von ali ria ashley2 Beitrag anzeigen
    Der US deep state hat eine politische Instanz geschaffen ( DIE GRÜNEN) um damit Deutschland wirtschaftlich, moralisch und
    sozial das Genick zu brechen. Alleine die Tatsache, dass diese Grünen plötzlich zu Kriegstreibern wurden, obwohl klar war, wer hier
    den Konflikt in der Ukraine ausgelöst hat, nämlich der US deep state.
    ....
    etwas off-topic aber m.M.n. exzellenter Artikel von Hans-Jürgen Geese - Grüne und Krieg gehören zum "Perfekten Problem"

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  2. #312
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.474

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    ein paar Stichpunkte:
    Klaus Schwab , WEF, Global Leader, jung global Leader,
    usw.
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

  3. #313
    Mitglied Benutzerbild von Kreuzbube
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Naumburg a.d. Saale
    Beiträge
    34.162

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
    Gold und Silber sind halt... stabil. In gewissem Umfang. Es stellt sich nur die Frage, wenn nun wirklich ein Crash kommt, können wir uns darauf verlassen, dass Gold und Silber wieder einen Wert bekommen? Wer sagt uns, dass global nicht beschlossen wird, dass Platin das neue Silber ist, und.... Titan das neue Gold? Das basiert doch nur auf Vertrauen und den festgelegten Wert von Gold und Silber. Ja ich weiss, die bisherige Geschichte zeigt, dass.... aber das sind Größenordnungen die wir nicht überblicken können. Das wird dann in Generationen gemessen und was nützt uns das HEUTE?


    1. In der EU. Andere Länder benutzen andere Methoden. Du kannst auch einfach ein anderes Land angreifen und deine Ausgaben damit rechtfertigen.... Oder damit erpressen. Europa macht dies nicht, andere Länder schon. Der Euro war sowieso das Schlimmste weil nun nicht eine Währung absaufen kann sondern alle anderen Länder angekoppelt mitreißt. Es verschleppt aber dann auch den Konkurs eines Landes und dehnt das Ganze.
    2. Schon, nur welche? Investoren will man nicht verjagen. Es werden also wieder die jetzt arbeitenden, die jetzt vorsorgenden Menschen sein. Wer noch irgendwas besitzt ,der wird um genau das enteignet. Was derjenige sich aufgebaut hat als Sparanlage. Deswegen ist auch alles auf Papier, alles was der Staat weiss, eine unsichere Anlage im Anbetracht eines möglichen Kollaps. Da sind nur Sachwerte und (physische, nicht vom Staat bewusste) Rohstoffe wertvoll. Der Rest ist jederzeit enteigbar. Damit bleiben quasi nur Gold und Silber übrig. Wie soll man das jedoch kaufen? Wenn es "niedrigen" Kurs hat einen Kredit aufnehmen und kaufen, bei steigendem Kurs nicht kaufen? Oder mit sämtlicher Rücklage zu egal welchem Preis kaufen, Hauptsache man hat etwas. Auch wenn man Verlust macht, mit GELD macht man in jedem Fall Verlust. Bei Wertpapieren etc. macht man evtl. auch Verlust, der Staat kann aber jederzeit darüber verwalten wenn er bankrott geht.
    3. Oder fingierten Notlage. Ein paar Haken im Computer und eine Grundschuld für alle Grundstück/Hausbesitzer mit 50 000€ ist eingetragen. Pech gehabt. Dann kommt wieder der Absatz: "Eigentum verpflichtet". Wie er schon immer kam. Bisher darf man nur weiter schröpfen bei der Arbeiterklasse. Dann wird jeder Besitzer geschröpft mit dem Unterschied, dass jemand der viel besitzt, es sich leisten kann das zu zahlen. Während jene, die sich das erarbeitet haben indem sie ein mittleres Einkommen hatten und das gerade so geschafft haben, vollkommen in den Ruin getrieben werden. Also muss verkauft werden. Nur wer kauft? Immerhin besitzt der Großteil nicht genug um das Eigene zu bezahlen? Es werden wieder jene sein, die schon haben.

    Der Kreislauf geht immer weiter um von unten nach oben zu verteilen. Man weiss nur nie wo man bei diesem Zyklus gerade steht, es kann gerade noch nach unten gehen bis zum völligen enteignen der Mittel-/Unterschicht. Oder es geht noch nach oben zum Kipppunkt. Die Entscheidung liegt nicht bei uns.

    4. Nur wohin dann? Wird das global sein und welches Zahlungsmittel ist dann noch erlaubt/genehm/möglich. Das weiss von uns keiner. Wir gucken immer rückwärts um das zu begrenzen und etwas Hoffnung zu haben. Wer wirklich genau solch einen Zusammenbruch plant und durchführt, der wird keine Spielräume zulassen. Ein wenig Schwund aber soll das das Ziel sein zum hinarbeiten? Schwund zu sein?

    5. Die Staatskrise wird "nur" die Bevölkerung treffen, aber inwieweit es los geht mit Massenentlassungen, Massenenteignungen auf einem anderen Level sowie Teuerung der Waren steht in den Sternen. Man wird dann für Gold und Silber eher etwas bekommen, als für Geld, welches nichts mehr wert ist. Andere Währungen, vielleicht. Vielleicht auch nicht. Aber selbst dann kann man in 2 Wochen mit 5000€ in Gold wieder vollkommen pleite sein. Auch damals haben sich Viele damit bereichert, Lebensmittel für horrende Summen zu verkaufen. Weil es möglich war.

    Ich schreibs nochmal, auch wenn es verrückt klingt. In solchen Zeiten helfen letztlich nur Waffen und Munition. Ich selbst bin dann schon so gut wie tot. Aber wenn ein Brot eine Goldmünze kostet, irgendwann ist eben auch das Gold weg.... Niemand kann sagen wie lange eine Krise geht. Wochen? Monate? Jahre? Ein Jahr lang keine Im-Exporte mehr, nur auf diejenigen angewiesen, die herstellen um einen herum. Mit denen man noch gepflegte Gespräche über ihren Biohof geführt hat? Spätestens dann fangen auch die zu rechnen an und ob ICH dann noch was bekomme hängt davon ab, was ich dem bieten kann.... Und danach, wenn ich nichts mehr besitze, dann ist auch die Angst vor Strafe vor einem Gesetz, welches es nicht gibt und niemand mehr ausüben kann, der Angst vor Strafe durch ein ausführendes Organ, welches nicht mehr organisiert ist (oder aber kriminell organisiert nicht staatlich kontrolliert), niedriger. Wenn ich keine Angst habe, dann HOLE ich mir, was ich brauche. Dann nehme ich mir. Mit dem Recht des Stärkeren. Mit dem Recht der Macht. Und diese Macht wird mit absoluter Sicherheit kein Gold und kein Silber sein. Soviel kann man nicht horten. Wir werden zu vagabundierenden Plünderern werden. Oder Bauern mit Eigentum und Verteidigungsmöglichkeiten.
    Einer von den Neuen hat es schon erwähnt: Ein paar Münzen - Krügerrand, Maple Leaf, Britannia usw. - gehören in jeden Bestand. Man hat viel Freude...und später was zum Vererben. Ansonsten setze ich auf Leichte Kavallerie: Von allem etwas; von nichts zu viel. Vor allem beweglich sollte es sein...und jederzeit frei handelbar zum jeweiligen Tageskurs. Der ist weltweit gleich; bei Edelmetallen und bei Aktien!

    "Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
    Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

  4. #314
    Mitglied Benutzerbild von ich58
    Registriert seit
    08.09.2014
    Ort
    Unterwegs
    Beiträge
    12.451

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Bruddler Beitrag anzeigen
    Würfel, Du redest von "Leistungsträgern" ! Reißdi am Riemen !
    Den noch Besserverdienenden!

  5. #315
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kreuzbube Beitrag anzeigen
    Einer von den Neuen hat es schon erwähnt: Ein paar Münzen - Krügerrand, Maple Leaf, Britannia usw. - gehören in jeden Bestand. Man hat viel Freude...und später was zum Vererben. Ansonsten setze ich auf Leichte Kavallerie: Von allem etwas; von nichts zu viel. Vor allem beweglich sollte es sein...und jederzeit frei handelbar zum jeweiligen Tageskurs. Der ist weltweit gleich; bei Edelmetallen und bei Aktien!
    Das siehst du ja. VW gibt irgendwas zu und schon ist Sense. Also "irgendwelche Aktien" ist zu billig. Nur ohne Insider-Wissen tappt jeder im Dunkeln. Auf der anderen Seite, wieso sollte jemand was preisgeben was er weiss? Einfach so?

    Viel, ich sage mal, einfacher für alle wäre, dieselben Werkzeuge zur Verfügung zu stellen. Und knallhart ehrlich zu sein.

    Mal zockt man, mal ist man vorsichtig, mal hat man was übrig, mal will man ansparen.

    Nur wenn man für später sparen will ist es zwingend erforderlich, dass es ihm einer nicht wegnimmt. Und dieser jemand ist momentan der Staat in all seinen ausführenden Facetten! Dann sind die Aktien, schwupps, weg.

  6. #316
    Mitglied Benutzerbild von Kreuzbube
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Naumburg a.d. Saale
    Beiträge
    34.162

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
    Das siehst du ja. VW gibt irgendwas zu und schon ist Sense. Also "irgendwelche Aktien" ist zu billig. Nur ohne Insider-Wissen tappt jeder im Dunkeln. Auf der anderen Seite, wieso sollte jemand was preisgeben was er weiss? Einfach so?

    Viel, ich sage mal, einfacher für alle wäre, dieselben Werkzeuge zur Verfügung zu stellen. Und knallhart ehrlich zu sein.

    Mal zockt man, mal ist man vorsichtig, mal hat man was übrig, mal will man ansparen.

    Nur wenn man für später sparen will ist es zwingend erforderlich, dass es ihm einer nicht wegnimmt. Und dieser jemand ist momentan der Staat in all seinen ausführenden Facetten! Dann sind die Aktien, schwupps, weg.
    Am Ende gilt: Erst informieren, dann investieren. Denn: Wer nichts weiß, muss Alles glauben!

    "Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
    Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

  7. #317
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    28.992

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
    Das siehst du ja. VW gibt irgendwas zu und schon ist Sense. Also "irgendwelche Aktien" ist zu billig. Nur ohne Insider-Wissen tappt jeder im Dunkeln. Auf der anderen Seite, wieso sollte jemand was preisgeben was er weiss? Einfach so?

    Viel, ich sage mal, einfacher für alle wäre, dieselben Werkzeuge zur Verfügung zu stellen. Und knallhart ehrlich zu sein.

    Mal zockt man, mal ist man vorsichtig, mal hat man was übrig, mal will man ansparen.

    Nur wenn man für später sparen will ist es zwingend erforderlich, dass es ihm einer nicht wegnimmt. Und dieser jemand ist momentan der Staat in all seinen ausführenden Facetten! Dann sind die Aktien, schwupps, weg.
    Jemand, der wirklich über Insiderwissen verfügt, behält das tunlichst für sich.
    :kaiser: [SIZE="4"][COLOR="darkolivegreen"]Gott mit uns[/COLOR][/SIZE]

    [B][SIZE=3][COLOR="#006400"]Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt.[/COLOR][/SIZE][/B] Niccolò Machiavelli

  8. #318
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Jemand, der wirklich über Insiderwissen verfügt, behält das tunlichst für sich.
    Wenn Andere mitkaufen würden, würde der Kurs steigen und bei der Finish-Line zieht derjenige wieder zurück. Also ja und nein.

  9. #319
    Mitglied
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    30.652

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kreuzbube Beitrag anzeigen
    Am Ende gilt: Erst informieren, dann investieren. Denn: Wer nichts weiß, muss Alles glauben!
    Heute geht es ja wieder rund mit den Geldanlagetipps.

  10. #320
    Mitglied
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    30.652

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Jemand, der wirklich über Insiderwissen verfügt, behält das tunlichst für sich.
    Aber über was debattieren und unterhalten sich die Börsianer Zilli, Billi und Willi so, wenn sie sich doch nichts zu sagen haben?

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. "Freies Geld für eine freie Welt"
    Von FreiSein im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.10.2024, 17:51
  2. "Der Seher", "andere Welt" oder "stille Sonne" - SF-Visionen zur Zukunft der USA
    Von Beverly im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.11.2017, 16:40
  3. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 08:44
  4. Alte/neue Lügen in der "Welt": "Migranten bringen deutsche Wirtschaft in Schwung."
    Von Strandwanderer im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 16:02
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 21:32

Nutzer die den Thread gelesen haben : 187

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben