Es stimmt, dass Aktienkurse in der Regel steigen, wenn mehr Geld im System vorhanden ist. Die Erweiterung der Geldmenge kann dazu führen, dass mehr Investoren in den Aktienmarkt einsteigen und die Nachfrage nach Aktien erhöhen, was wiederum den Preis treibt.
Es ist auch richtig, dass unser gegenwärtiges Währungssystem auf Kredit basiert. Wenn beispielsweise eine Bank einen Kredit vergibt, wird neues Geld in das System eingeführt. Gleichzeitig bedeutet jeder Kredit jedoch auch eine Verpflichtung zur Rückzahlung, was bedeutet, dass Vermögen und Schulden tatsächlich eng miteinander verbunden sind.
In Bezug auf Schuldenerlasse und Schuldenabbau ist es wichtig zu beachten, dass diese Maßnahmen Auswirkungen auf das gesamte Wirtschaftssystem haben können. Es ist eine komplexe Angelegenheit, die sorgfältig abgewogen werden muss. Aber dennoch druckt auch Deutschland fleißig Euronoten oder?